News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
soweit ich mich erinnere, hatte ich auf 120 Candela eingestellt
also ca 33 % (weiss nicht mehr so genau)
 
Was hast du sonst noch per OSD eingestellt ? Weil ich kann mir kaum vorstellen das der Monitor einfach so nur 780 : 1 Kontrast hatte.
 
Ja, habe ich. Die Quelle die ich benutzt habe ist legit ;). Außerdem habe ich dies selber schon bei diversen Monitoren überprüft.

Hier noch eine andere Quelle:

Sichtungsbedingungen

FarbdifferenzWirkung
< 0.2nicht sichtbar
0.2 - 1.0sehr gering
1 - 3gering
3 - 6mittel
> 6groß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Was hast du sonst noch per OSD eingestellt ? Weil ich kann mir kaum vorstellen das der Monitor einfach so nur 780 : 1 Kontrast hatte.

Kam mir auch komisch vor, vielleicht hat auch Basiccolor da Quatsch gemacht.
Ich stell halt auch immer RGB am Moni ein und lass nur Gamma in die LUT schreiben
 
ne, hab ich nicht, ist auch egal, hab ihn nicht mehr den Moni
 
Deine Tabelle richtet sich wohl eher an Profis. Ich kann solche Unterschiede auch sehen, aber dafür benötigt man zum einen einen entsprechenden Monitor (selbst der Eizo entspricht der Kategorie nur so gerade) und zum anderen ein Colorimeter, welches profiliert ist und das auch regelmäßig durchgeführt wird.

Dazu gehört etwa ein Klein K10-A.

Alles darunter liegt bis DeltaE mehr oder weniger im Toleranz / Messfehler Bereich.
 
Srider schrieb:
Asus, https://calman.spectracal.com/how-to-use-calman-colormatch.html

Einfach mal richtige Quellen nutzen. Und das du Unterschiede bei DeltaE unter 1 sehen willst, bestätigt mich in meiner Annahme über dich.

Hast du überhaupt die entsprechende Hard- und Software zum kalibrieren?

würde mich schon interessieren, aber irgendwie redet der Kerl auch ziemlich schnell, da versteh ich nicht alles, z.B. warum die drei Durchläufe usw
Gibts da auch ne deutsche Erklärung irgendwo?
Mit dem Spyder 5 kann ich das doch auch machen, oder?
 
Srider schrieb:
Deine Tabelle richtet sich wohl eher an Profis. Ich kann solche Unterschiede auch sehen...

Ach jetzt auf einmal doch :rolleyes:.

Vielleicht sollte sich srider diese Stelle noch mal anschauen ;).

musikos53 schrieb:
würde mich schon interessieren, aber irgendwie redet der Kerl auch ziemlich schnell, da versteh ich nicht alles, z.B. warum die drei Durchläufe usw
Gibts da auch ne deutsche Erklärung irgendwo?
Mit dem Spyder 5 kann ich das doch auch machen, oder?

Vermutlich um einen Mittelwert zu ermitteln oder gravierende Messfehler auszuschließen.

Natürlich kannst du die Messung auch mit einem Datacolor Spyder 5 durchführen.

Deutsche Anleitungen kann ich auf die schnelle auch nicht finden. Aber Englisch ist ja eine ziemlich simple Sprache, von daher sollte es eigentlich keine groben Verständnisprobleme geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Ach jetzt auf einmal doch :rolleyes:.

Vielleicht sollte sich srider diese Stelle noch mal anschauen ;).
Habe ich das je bestritten??? :rolleyes:
Nur sitzt du nicht täglich vor Class 1 Monitoren, um überhaupt wissen zu können, wie was auszusehen hat.

Und von dir habe ich außerdem noch keine Messungen jeglicher Art gesehen und auch keine Angaben zu Hard- und Software...zumal auch in der von dir verlinkten Stelle erklärt wird, dass unter 3 Gut ist und 0-2 nur von Porfessionellen gefordert wird. Mit der entsprechenden Hardware ist das auch locker möglich.
musikos53 schrieb:
würde mich schon interessieren, aber irgendwie redet der Kerl auch ziemlich schnell, da versteh ich nicht alles, z.B. warum die drei Durchläufe usw
Gibts da auch ne deutsche Erklärung irgendwo?
Mit dem Spyder 5 kann ich das doch auch machen, oder?

Einfach mal die Seite runterscrollen, da wird das Prozedere noch mal schriftlich mit Bildern erklärt. ;)
Beim Spyder muss man jedoch immer beachten, dass sie meistens etwas zu rötlich messen.
 
Srider schrieb:
...zumal auch in der von dir verlinkten Stelle erklärt wird, dass unter 3 Gut ist und 0-2 nur von Porfessionellen gefordert wird.

Und das nicht ohne Grund ;).

Srider schrieb:
Habe ich das je bestritten??? :rolleyes:

Hier:

Srider schrieb:
Eine DeltaE Abweichung von unter "3" wird Allgemein als nicht sichtbar festgelegt und das Panel liegt mit maximal DeltaE 2 bei rot, grün und blau daher absolut im grünen Bereich.

Srider schrieb:
Und das du Unterschiede bei DeltaE unter 1 sehen willst, bestätigt mich in meiner Annahme über dich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es hat einfach keinen Sinn mit dir...

Falls jemand anderes Anmerkungen oder Fragen hast, beantworte ich das gerne.
 
Srider schrieb:
Und von dir habe ich außerdem noch keine Messungen jeglicher Art gesehen und auch keine Angaben zu Hard- und Software...zumal auch in der von dir verlinkten Stelle erklärt wird, dass unter 3 Gut ist und 0-2 nur von Porfessionellen gefordert wird. Mit der entsprechenden Hardware ist das auch locker möglich.
Das ist doch egal. Die Frage ist doch ob dort etwas ist und ob es jemanden stört.
Ein Full-HD Panel darf in der Regel auch 8 kaputte Pixel und 10 kaputte Subpixel haben. Möchte das jemand?
 
musikos53 schrieb:

Gamestar ist nun wirklich keine gute Seite für Monitor Tests. Auf mich wirkt das Review zum großen Teil allgemein, mit vielen Verweisen auf X34(A) und PG348Q, formuliert. Ich glaube nicht das sie den Monitor intensiv getestet haben. Es wirkt alles äußerst oberflächlich und ist teilweise mit Pseudokritik versehen.

Beispiel für Pseudokritik:

gamestar schrieb:
Um festzustellen, ob es Scanlines gibt, empfiehlt sich die zur Darstellung des Effekts von G-Sync entwickelte von Nvidia, da sich G-Sync hier innerhalb der Software direkt ein- und ausschalten lässt. Bei unserem Modell des DW3418dW sind uns aber auch bei genauem Hinsehen höchstens minimale Unterschiede zwischen aktivierten und deaktivierten G-Sync aufgefallen.

Wenn man genau (im Nahbereich) hinschaut, fallen dei Scanlines bei aktivem G-Sync sehr auf.

Aber auch das deutlich sichtbare Colorbanding wird mit allgemeinen Floskeln abgearbeitet.

Ich vertraue vielfach lieber auf Nutzer-Berichte (z.B. bei overclock.net) als auf Reviews. Man merkt einfach, dass viele Reviewer/Zeitungen/Portale dazu verdammt sind bloß nichts wirklich negatives zu berichten.
Negatives wird nur in absoluten Ausnahmefällen berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
musikos53 schrieb:
ein weiterer Test, der auch die hier diskutierten Punkte aufgreift.
Keine Mikroruckler, keine scanlines, dafür BLB und schlechtes Kontrast Verhältnis
Lotto !!

http://www.gamestar.de/artikel/dell-alienware-aw3418dw-im-test,3322022.html

Dann lassen wir uns überraschen. ;) Das mit der Bestellung bei dir ging ja doch schnell. :D
Kontrast laut GameStar niedrig. Was meinst du, ist das relevant?

Bezüglich Lotterie werde ich es wohl bei MediaMarkt 2-3 x probieren, sofern mich der Monitor sonst überzeugt.
Toby88 hat viel Glow und blb gehabt. Unser Asus hat ja mal ein Bild von seinem gepostet und
das war gar nicht mal so schlecht. Er war damit sogar glaube ich zufrieden.
 
Also 710:1 als Kontrast ist definitiv ein Anwendungsfehler und liegt nicht am Panel.

Im Schnitt und je nach Einstellungen / Messgerät, sollte ein Wert von 900:1 realistisch sein.
 
Mr. Rift schrieb:
Bezüglich Lotterie werde ich es wohl bei MediaMarkt 2-3 x probieren, sofern mich der Monitor sonst überzeugt.
Toby88 hat viel Glow und blb gehabt. Unser Asus hat ja mal ein Bild von seinem gepostet und
das war gar nicht mal so schlecht. Er war damit sogar glaube ich zufrieden.

"unser Asus" ..LOL

Ja, auch das Bild von tftcentral sieht gut aus
Ich konnte heute nacht einfach nicht anders, ich hab so geile Spiele und die tu ich mir nicht an auf dem alten Flackerding. Project Cars 2 ...undenkbar! Assassins Creed Origins ....nöööö!
Dachte zuerst, ich kann drauf warten bis nächstes Jahr , aber nein...da ist der Leidensdruck zu gross.

Du rührst Dich ja dann bei mir, haben wir ausgemacht.
Hast ihn schon abgeholt??
Ergänzung ()

das bei gamestar erwähnte Flackern wg OC konnte ich bei meinem x34a gut sehen, hat nicht gestört aber beunruhigt.
Native 100Hz sind mir da sympathischer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben