News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,
also heute hab ich meinen von Media Markt abgeholt.
Bei einen UVP von 1600€ den für 999€ zu verkaufen ist super.
Ich hab diese Wandhalterung https://www.amazon.de/gp/product/B01B6KK5SY/ref=oh_aui_detailpage_o05_s01?ie=UTF8&psc=1
Bei dem Arm habe ich ein element entfernt und ist damit bissl nährer an der Wand.

Also ich hab hab das schwarze Video geschaut, ich hab ein spiel gestartet aber irgendwie sehe ich da nicht viel.



 
frankx82 schrieb:
Also ich hab hab das schwarze Video geschaut, ich hab ein spiel gestartet aber irgendwie sehe ich da nicht viel.

versteh Deine Aussage nicht
 
Ups sorry war gestern schon bissl spät.
Weil hier viele so negativ über den BLB/Glow usw reden.
Ich merke davon nicht viel.
Dewegen für mich toller Monitor.
 
Der Testbericht des AW3418DW's auf tftcentral.co.uk. Teilweise genauso wie ich es erwartet habe :D. OD normal zu lahm OD fast zu "schnell" in Punkto Overshoot.

Jedoch können die Messwerte (Reaktionszeiten) nicht so wirklich stimmen.

Vergleich.jpg

Der AW3418DW ist in allen Belangen deutlich langsamer als ein AH-VA Panel von AUO. Das war das erste was ich bemerkt habe. Auch die Distanz zum PG348Q ist zu gering. So schnell kann das 1900R Panel gar nicht sein. Außerdem passen die Reaktionszeiten überhaupt nicht zum absolut vermatschtem Ufo-Test:

AW3418DW.jpg

Das was mich auch noch verwundert ist, dass sie dem OC etwas abgewinnen konnten:
120Hz overclocked refresh rate works very well, with no frame drops and improved motion clarity

obwohl das Bild durch das OC laut deren Ufo-Testscreens noch unschärfer bei praktikablem OD "normal" wird. Außerdem hat bei mir das OC zu stärkerem microstuttering geführt. Frameskips gab es jedoch bei mir auch nicht. Jedoch bestätigen die Bilder vom Ufotest meine Erfahrung mit dem OC. Es wurde nicht weniger unscharf, sondern unschärfer.

Der statische Kontrast von nur 840:1 ist auch sehr bescheiden, das ist ja so schlimm wie bei TN Panels. Wenn man sich andere LG 1900R Panel anschaut, scheint das bei diesen wohl normal zu sein.

Aber der Test ist irgendwie nicht besonders glaubwürdig. Erstens stimmen die Reaktionszeiten nicht und zweitens haben sie nicht mal die Scanlines/Flimmern und das starke color banding sowie microstuttering erwähnt. Das solche Sachen gerne unter den Tisch gekehrt werden war irgendwie klar. Kennt man ja leider schon von anderen Testberichten.

Testing the screen with colour gradients showed smooth gradients with only minor gradation evident in darker tones. There was no sign of any colour banding which was good news.

Ja ne ist klar. Die sind wohl total blind.

If you push the response time settings up further to the 'Fast' mode you can see a nice drop in the response times down to 7.8ms G2G. However, some fairly significant overshoot starts to appear on the rise times, giving rise to pale haloes and overshoot on moving content. In practice it's not overly obvious and you may find you prefer the small improvement in motion clarity from the faster response times.

Ihre Messwerte zeigen selbst einen gravierenden Overshoot an. Also wer den Unterschied ggü. OD "normal" bei OD "fast" nicht sofort bemerkt tut mir echt leid.

Ich hatte von tftcentral bis dato auch mal eine bessere Meinung. Anscheinend sind viele Reviewer zu sehr finanziell abhängig und sie sind somit dazu verdammt nur noch Pseudokritik zu verfassen und gravierend negative Aspekte ganz außen vor zu lassen. Schade das man heute deswegen fast alles selber testen muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde das klingt schon recht ordentlich als Fazit

This monitor is now the benchmark for ultrawide gaming response times and refresh rates.

The default setup and the contrast ratio might not be quite as good as the popular Acer and Asus 34" IPS models, but we felt the Alienware AW3418DW was a better screen. The gaming performance is what is of most importance here, and with the faster response times, native 100Hz, increased 120Hz overclock and zero lag we feel this is currently the best 34" gaming option that we have tested.
 
Wenn du den Monitor mal persönlich hattest, wirst du das nicht mehr denken ;). Ich erinnere mich noch genau wie ich damit einige Shooter gespielt habe, die Unschärfe habe ich heute noch im Gedächnis vor Augen, so sehr hat der Monitor gesucked. Am besten hat mir "gefallen" als ich einem Jeep bei BF1 über Schlachtfeld gefahren bin, das war so unscharf, dass ich das Bild immer noch nicht vergessen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings zeigt der Test auch mal wieder, dass man selber diese Dell Monitore kalibrieren sollte, um ein besseres Bild zu bekommen.
Da könnt ich mich drüber aufregen, so teuer und keine Gammaregelung
 
Hat bei dem Monitor auch nicht viel gebracht. Meiner war selbst nach Kalibrierung unterkühlt.

Hier hat jemand mal ein Foto von seinen Farbstichen seines AW3418DW's gemacht:


0e6efd30.jpg


efb28d2b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das kann aber beim nächsten schon wieder anders sein, jedes Panel (gleiche Modelle natürlich)weist da Unterschiede auf
Und wenns Dir zu kühl war (ich mag das gern) dann vermindere doch einfach den Kelvinwert beim Messen, zB. auf 6000 oder übliched 5800k

Aber nochmal zur Unschärfe: Das wäre dann fatal bei einem Rennspiedl, z.B. Project Cars 2
 
Ich wollte auf 6500 K kalibrieren, hat bei meinem nicht funktioniert, weil der auch auf einer Seite kühler war als auf der anderen. Das ist das Problem mit krassen, nicht flächendeckenden Inhomogenitäten. Die bekommt mittels Kalibrierung nicht in den Griff.

Aber so lange man es nur bei Weißbild deutlich sieht, hätte ich vielleicht noch mit leben können, wenn der Rest gestimmt hätte.

musikos53 schrieb:
Aber nochmal zur Unschärfe: Das wäre dann fatal bei einem Rennspiedl, z.B. Project Cars 2

Wenn ein langsamer erste Weltkrieg Jeep schon suckt, wirds mit modernen Rennwagen nicht besser :D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Homogenität der Weißdarstellung nervt mich schon bei 16:9, bei 21:9 werde ich mit absoluter Sicherheit nie einen Monitor finden der mich wirklich zufrieden stellt. Da gibts nur die Wahl zwischen annehmbar und nicht annehmbar.
Gerade beim Browsen nervt mich das.
 
was ist das wenn die Maus auf weissem Hintergrund einen hellen Schleier nachzieht?
Spiel grad Battlefield auf einer altedn 60Hz Möhre von 2011 - kein Spass
Ergänzung ()

HolzStreich schrieb:
Die Homogenität der Weißdarstellung nervt mich schon bei 16:9, bei 21:9 werde ich mit absoluter Sicherheit nie einen Monitor finden der mich wirklich zufrieden stellt. Da gibts nur die Wahl zwischen annehmbar und nicht annehmbar.
Gerade beim Browsen nervt mich das.

der x34a von mir war annähernd OK, besser als einige andere Exemplare des gleichen Modells
 
auch bei so alten Teilen?
Overdrive oder ähnliches gibts da noch nicht
auf jeden Fall störts
Hab jetzt schon Entzugserscheinungen
 
ja mag sein
ich kann da allerdings nichts einstellen oder beeinflussen
 
Hast du den XL2730 eigentlich noch Asus?
Hab erst jetzt bemerkt, dass der ja ebenfalls stroben kann. Heißt halt nur Blur Reduction statt DyAc.

Wie groß ist der Unterschied zwischen 144Hz gestrobed und ungestrobed? Und ist er noch hell genug dabei?
 
Ich habe den XL2730 Zowie schon seit Wochen nicht mehr hier. Das Strobing bringt ein bisschen etwas bezüglich Blur Reduction und es ist auch ausreichend hell. Ich mag es aber nicht, da ich das Geflimmer nicht abhaben kann. Obwohl ich sagen muss dass das Geflimmer ggü. anderen Monitoren (insbesondere AH-VA) mit Blur Reduction noch relativ gering ist.
 
Danke. Dann sollte ich mich wohl nicht so sehr auf DyAc und den 35 einschießen gerade weil der 30 ja auch stroben kann.

Mal schauen ob meine Ungeduld überhand nimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben