News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Blood011 schrieb:
Von jahre IPS zu TN will er bestimmt nicht wieder hin.

AHVA-Panels von AUO zählen für mich nicht als IPS. Ist für mich TN in langsamer mit besserer Blickwinkelstabilität und Glow.

@musikos53 Ja, der Zowie hat FreeSync.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rift
ja da kann ich dich gut verstehen, wenn man hier mit liest bekommt man die Krise und wird total verunsichert. Noch mal, der Monitor von mir ist ok und ich war zufrieden aber ich Möchte einen Monitor haben mit 144 Hz, und wenn es ein UWQHD ist, soll’s mir recht sein
Deshalb warte ich mal auf den LG. Aber verunsichert war ich nicht was den 34 A angeht
teste Den Dell und wenn es für dich gut ist dann passt es, und hör auf hier mit zu lesen
 
musikos53 schrieb:
Aber verunsichert war ich nicht was den 34 A angeht
teste Den Dell und wenn es für dich gut ist dann passt es, und hör auf hier mit zu lesen

Er hat doch eh schon über viele Defizite des Dell AW3418DW's gelesen ;). Abgesehen davon bemerkt jeder halbwegs versierte Spieler die Nachteile des Dells von selber. Dazu muss man nicht unbedingt diesen Thread gelesen haben ;).
 
Offensichtliche Fehler ja, aber viele Dinge auch nicht
Und man kann sich ja auch arrangieren mit kleineren Problemen.
 
Die absolute Mehrheit der Probleme sind aber nicht klein ;).

Wenn du dich mit den Problemen des AW3418DW's arrangieren kannst, wäre es vielleicht für dich ein Monitor.
 
Ist doch eh Wurscht Meinungen kann man sich ja holen aber Monitor X wird getestet wenner ein anspricht egal ob nun 10Leute Sagen der ist mist oder 50.

Beim XR hab ich auch vorher viel grauenhaftes gelesen hat mich aber nicht von abgehalten den zu testen.
Leider hat sich das mit dem BLB bewahrheitet und das Fiepen obwohl das Fiepen bestimmt nicht die regel war beim XR da ja der Monitor denne nicht unter 60% Helligkeit betrieben werden konnte weil er dann laut gebrummt/fiept hat ja laut nicht leise.
Das war schon von 80cm sehr gut höhrbar.

Bewahrheitet hat sich aber nicht das Prob. mit Freesync wie manche hatten bei mir lief das ohne Prob.

Also testet doch das was ihr für richtig haltet klar drückt das die Freude wenn dauernd einer auf die negativen Sachen pocht aber dann dürft ihr auch nicht in solche Foren rumtreiben und müsst euch bewertungen von Amazon und co. reinziehen die alles in Himmel Loben aber dann hat man im schlimmsten Fall ne böse Überraschung daheim.

Seid doch froh das es solche *ich leg alles auf die goldwage* leute gibt die das von oben bis unten unter de Lupe nehmen da wisster wenigsten auf was ihr euch vorbereiten könnt und was im schlimmsten Fall denne da ist.

Besser als solch gekauften Tests ist das doch alle male.
 
Aktuell kocht bei mir wieder die Ungeduld etwas auf. Dann noch das Gerede über die Benqs wieder:D
Stehe kurz davor mir den XL2735 zu bestellen.

Hab mal aus Interesse meinen alten Full HD 1080p 60Hz TN aus dem Keller geholt den ich 2011 für 190€ gekauft hatte. Vom Spielgefühl her konnte ich keinen Unterschied bei der Reaktion spüren. Aber auch die Farben/Blickwinkel haben mich nicht wirklich gestört..klar der Unterschied ist da aber gerade beim spielen achte ich da eh nicht drauf. Und TN hat sich ja noch deutlich weiterentwickelt seitdem.

Vielleicht sollte ich dem Benq einfach mal ne Chance geben. Eventuell werd ich ja damit glücklich und spar gleichzeitig noch ordentlich Geld.
 
ist natürlich was dran, Blood, aber momentan siehts so aus, dass die Auswahl äusserst dürftig ist
lt. Asus gibts momentan gar keinen Moni der es wert ist, von ihm benutzt zu werden.
Frage mich mit welcher Möhre er dann zockt

Mir persönlich ist bis ca 1500€ völlig egal, was er kostet, wenn er was taugt
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
ist natürlich was dran, aber momentan siehts so aus, dass die Auswahl äusserst dürftig ist
lt. Asus gibts momentan gar keinen Moni der es wert ist, von ihm benutzt zu werden.

Der BenQ XL2730 Zowie ist ein guter Übergangsmonitor ;).
 
meist sitz ich auch davor und nicht daneben - da passt das schon
muss ihn halt dann auch wieder losbekommen
Ergänzung ()

was ist der Unterschied zum 2735 ausser diesen Scheuklappen?
 
Dyac und kein Free-Sync sowie vermutlich ein anderes Panel mit nur 95 % srgb. Die Farbabweichung (DeltaE) sind beim XL2735 auch deutlich höher als beim XL2730.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HolzStreich schrieb:
Stehe kurz davor mir den XL2735 zu bestellen.

Ließ dir mal den Prad-Test durch. Glaube nicht, dass du den dann noch willst.
 
Naja nachdem mich nicht mal mein absoluter billig TN geschockt hat mache ich mir eigentlich bei diesen neuen Modellen keine Sorgen. Den Farbunterschied vom 30er und 35er würde ich in Spielen wahrscheinlich eh nicht bemerken. Aber das Dyac klingt für mich viel interessanter als Freesync. AMD hat sich bei den Grakas leider ins Abseits geschossen, viel zu ungewiss deren GPU Zukunft als das ich da in deren Sync investieren würde.

Hab den Thread im Overclockers überflogen, der Scaler vom 35er soll wohl FS fähig sein. Beim 24 Zöller mit 240Hz der eigentlich ebenfalls nur Dyac hat konnte jemand mit nem Tool Freesync freischalten und scheinbar könnte das auch beim 35er gehen. Aber wie gesagt mir wayne.
 
Es gibt noch nicht mal Custom Designs von Vega zu kaufen. Überlegt mal, wie lange es schon Custom Designs von GTX 1070/1080 gibt. Warum sollte ich mir einen FreeSync-Monitor kaufen, wenn ich mich auf den Laden nicht verlassen kann? Bei Nvidia weiß ich wenigstens, dass die immer was für mich auf Lager haben, wenn ich mehr Leistung brauche.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Bei Nvidia weiß ich wenigstens, dass die immer was für mich auf Lager haben, wenn ich mehr Leistung brauche.

AMD hat dafür laute Heizstrahler im Crossfireverbund (Crossfire passt dazu irgendwie sehr gut :lol:) ;).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben