News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
musikos53 schrieb:
ja mag sein
ich kann da allerdings nichts einstellen oder beeinflussen

Jeder Monitor arbeitet mit OD.
Mein oller TN Monitor hat dazu auch keine einstellung aber zeigt overshot.
 
Gut dachte wir gehen von Gaming Monitore aus:)
 
frankx82 schrieb:
Ups sorry war gestern schon bissl spät.
Weil hier viele so negativ über den BLB/Glow usw reden.
Ich merke davon nicht viel.
Dewegen für mich toller Monitor.

Kannst du deine Erfahrungen mal aufschreiben. Bist du soweit zufrieden mit dem Monitor?
Was gefällt dir gut, was weniger gut?
Ich hole meinen am Samstag ab
Ergänzung ()

asus1889 schrieb:
Wenn du den Monitor mal persönlich hattest, wirst du das nicht mehr denken ;). Ich erinnere mich noch genau wie ich damit einige Shooter gespielt habe, die Unschärfe habe ich heute noch im Gedächnis vor Augen, so sehr hat der Monitor gesucked. Am besten hat mir "gefallen" als ich einem Jeep bei BF1 über Schlachtfeld gefahren bin, das war so unscharf, dass ich das Bild immer noch nicht vergessen habe.

Ich werde selbst viel battlefield mit dem dell testen. Da bin ich mal gespannt, was ich so für Erfahrungen machen werde.:)
Ich verstehe nur nicht, warum die viel älteren Asus/Acer Display Modelle soviel schneller sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Rift schrieb:
Ich werde selbst viel battlefield mit dem dell testen. Da bin ich mal gespannt, was ich so für Erfahrungen machen werde.:)
Ich verstehe nur nicht, warum die viel älteren Asus/Acer Display Modelle soviel schneller sind.
Sie sind es auch nicht...Nur Asus zweifelt, bzw. kritisiert ja schon eher, inzwischen sogar seine eigene vorgeschlagene Seite an. Sobald jemand nicht seine "exklusive" Meinung teilt, muss was mit der Person nicht stimmen oder sie sind, natürlich, gekauft.

Eigene Fakten kann er aber natürlich nicht geben, da er nichts nachgemessen hat, sondern sich auf seine extrem subjektive Meinung stützt.

Von daher, teste den Monitor ganz in Ruhe mit deinen normalen Anwendungen und vor allem mit hochwertigem Material. etwa bei Filmen, Serien oder Spielen.

http://www.tftcentral.co.uk/reviews/dell_alienware_aw3418dw.htm



Hier sind mal ein paar Eigenmessungen des Displays:





 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde an dem tftcentral-Test nichts, was meinem eigenen empfinden zuwiderlaufen würde. Insbesondere die bescheidenen OD Modi haben sie ja gut abgedeckt. Es wird wegen des Overshoot immer empfohlen "normal" zu benutzen, egal welche Refreshrate. Ich habe auch keine Verschlechterung durch 120HZ OC bemerkt (aber auch keine wesentliche Verbesserung).

Nur dass sie keine Scanlines bei G-Sync gefunden haben wundert mich ein bisschen, aber mei. Vielleicht sind sie nicht in niedrige FPS gekommen oder bin ich hier irgendwie die Ausnahme und meine hatten das Problem einfach stärker als der Durchschnitt.

Hat hier jetzt eigentlich noch jemand Microrcukler, oder war das nur asus "Mr. Critic" 1889 ? ;)

Habe jetzt ein paar dutzend Spiele durch und nirgendwo Microruckler vernommen. Ebenso keine Flimmereien oder unscharfe Szenen durch den Monitor. Letzteres kann aber sehr wohl durch ungute Einstellungen in verschiedenen Games kommen. (Postprocessing, gewolltes Motion-Blur, Tiefenschärfeeffekte und Light-/Shadow-Einstellungen o.ä.)
 
Srider schrieb:
Sie sind es auch nicht...Nur Asus zweifelt, bzw. kritisiert ja schon eher, inzwischen sogar seine eigene vorgeschlagene Seite an. Sobald jemand nicht seine "exklusive" Meinung teilt, muss was mit der Person nicht stimmen oder sie sind, natürlich, gekauft.

Hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen ? Der Test enthält einige gravierende Widersprüche ;).

Srider schrieb:
Eigene Fakten kann er aber natürlich nicht geben, da er nichts nachgemessen hat, sondern sich auf seine extrem subjektive Meinung stützt.

Brauche ich auch nicht, da meine Augen noch sehr gut funktionieren und die Messwerte von tftcentral weit an der Realität vorbeigehen und selbst dem Ufo Testscreen wiedersprechen ;). Siehe u.a. auch der Reakionszeiten-Vergleich zwischen PG279Q, PG348Q und AW3418DW.

milliardo schrieb:
Es wird wegen des Overshoot immer empfohlen "normal" zu benutzen, egal welche Refreshrate. Ich habe auch keine Verschlechterung durch 120HZ OC bemerkt (aber auch keine wesentliche Verbesserung).

Das hörte sich aber nicht bei tftcentral so an als wenn man immer empfehlen würde OD "normal" zu nehmen. Siehe Zitat meines ersten Posts zum tftcentral Test.

Zu der Auswirkung des OC's auf 120 Hz, siehe Ufo-Testscreens. Sowie meinen ersten Post zum Test ;).

milliardo schrieb:
Nur dass sie keine Scanlines bei G-Sync gefunden haben wundert mich ein bisschen, aber mei. Vielleicht sind sie nicht in niedrige FPS gekommen oder bin ich hier irgendwie die Ausnahme und meine hatten das Problem einfach stärker als der Durchschnitt.

Oh, die sind ja auch schwer zu übersehen, wenn man G-Sync testet. Außerdem haben sie glatt das ausgeprägte color banding übersehen (siehe meinen ersten Post zum Test).

milliardo schrieb:
Hat hier jetzt eigentlich noch jemand Microrcukler, oder war das nur asus "Mr. Critic" 1889 ?

Ja, zwei andere. MeisterOek und legend ;).

milliardo schrieb:
Habe jetzt ein paar dutzend Spiele durch und nirgendwo Microruckler vernommen. Ebenso keine Flimmereien oder unscharfe Szenen durch den Monitor. Letzteres kann aber sehr wohl durch ungute Einstellungen in verschiedenen Games kommen. (Postprocessing, gewolltes Motion-Blur, Tiefenschärfeeffekte und Light-/Shadow-Einstellungen o.ä.).

Ja, einige sind eben nicht besonders feinfühlig bzw. haben geschärften Blick für Flimmern/kleinere Bildrisse. Ich bemerke so etwas sofort. Und der Gegentest mit dem XL2730 Zowie hat ja auch gezeigt das es am AW3418DW lag ;).

Srider schrieb:
Hier sind mal ein paar Eigenmessungen des Displays:






Und ? Was sollen diese Messungen zeigen ? Das dein Monitor bei einem kleinen Messbereich keine gravierenden Farbtonabweichungen hat ? Guck dir mal grün, blau und rot an ;). Wenig sieht anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht solltest du dir die UFO Testbilder noch mal genauer angucken und den Text lesen.

Wenn dir von 100 auf 120Hz keine Verbesserung auffällt, sind deine Augen wohl nicht optimal.
 
Srider schrieb:
Wenn dir von 100 auf 120Hz keine Verbesserung auffällt, sind deine Augen wohl nicht optimal.

Natürlich sehe ich den Unterschied. 100 Hz ist schärfer als 120 Hz:

Vergleich 100 vs. 120 Hz OD normal.jpg

Das dürfte selbst dir aufgefallen sein. Gucke dir mal den rot weißen Bereich des Ufos an ;). Daran sieht man es sehr deutlich. Weniger stark sieht man es beim Ufo-Insassen. Aber auch da ist es bei "genauerem" Hinsehen sichtbar. Dazu brauche ich keinen Ufo Test. Ein Live-Test ingame hat gereicht ;).

Ein Update bezüglich Scanlines:

Scanlines? updated 10/11/17 - we had a few questions about this since publishing the review so took the chance to go back and do some further testing. On some G-sync screens, including the Acer and Asus 34" models we've talked about a lot in this review, some users complained of a so-called "scanlines" issue when using the G-sync feature. The reports are that when you enable G-sync, some very faint horizontal lines appear on the background, and some users have found this distracting. It seems that the typical "test" for scanlines is to use the NVIDIA G-sync pendulum demo, and look at the grey background while toggling between G-sync on and off settings. This can help you identify and find the scanlines, although it's not really clear whether it's really a major concern in normal uses and gaming. It's all very well specifically looking for it with something like the pendulum demo, but you do need to consider whether it will affect you for actual uses. It seems some reports are that the issue becomes worse at higher refresh rates and with overclocks, although information is a little patchy. A reported official response from Acer on the matter suggests that it is caused by the dynamic refresh rates and changing frame rates which would seem a logical explanation as to why something like this might appear, and only when G-sync is being used. It's not something we noticed during our testing of the Acer and Asus models at the time. Nevertheless, we had the opportunity to specifically search for it here with the AW3418DW. We ran the pendulum demo and switched between G-sync on and off. If you look very closely at the grey background you can see some slight differences. A very faint horizontal pattern appears and you see some slight shimmering of the image on some colours. It is very, very slight, and you can only really detect it if you look very closely at the screen from a short distance. Moving back a typical viewing position makes it very hard, or almost impossible to spot in our opinion. Using the screen without G-sync removes any sign of these slight artefacts. It seemed to be the same faint pattern at all refresh rates, with the 120Hz overclock not making it any different.
We are not sure whether it is any more or less apparent than on the Acer and Asus models since we didn't specifically look for the issue at the time. Our advice would be that if you are super-sensitive, previously had issues with other similar G-sync screens or really found it a major problem for your uses in the past, perhaps it might be a problem for you again here. However, we would say that most users really do no not need to worry about it, it's so subtle that we feel it would be very hard to detect in normal uses, from a normal viewing position and without specifically searching for it. It's probably one of those situations where it's better to not go searching for defects and just enjoy the new screen.

Deren Beobachtungen sind sogar ansatzweise korrekt. Obwohl sie vergessen haben zu erwähnen, dass die Sichtbarkeit drastisch zunimmt sobald die Scanlines pulsieren. Das konnte ich bei mir damals sehr gut beobachten. Nach einem neuen Treiber war dieses Problem jedoch wieder verschwunden. Nur kann man nicht garantieren das dieser Effekt nicht wieder auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
asus1889 schrieb:
Das hörte sich aber nicht bei tftcentral so an als wenn man immer empfehlen würde OD "normal" zu nehmen. Siehe Zitat meines ersten Posts zum tftcentral Test.

Zu der Auswirkung des OC's auf 120 Hz, siehe Ufo-Testscreens. Sowie meinen ersten Post zum Test ;) .

Nicht nur Fazit lesen bitte. Im Volltext steht 3-4 mal drin, dass OD normal stets die sinnvollere Einstellung ist, wenn man sich an den zu deutlichen Überschwingeffekten bei "fast" stört.

Und was den UFO-Test angeht, schreiben sie auch dazu, dass der positive Effekt RL besser wahrzunehmen ist, als sich rein über die Bilder erkennen ließe. Halte ich für nachvollziehbar, die wenigsten Bildprobleme lassen sich auf Fotos und Bildern präzise nachvollziehen. Hatten wir ja im Thread hier auch schon x-mal von BLB über Scanlines bis Banding...

Was die Ruckler angeht bliebe noch zu klären ob es defekte Einzelmodelle sind, oder das Problem mit der persönlichen Wahrnehmungsschwelle des jeweiligen Nutzers zusammenhängt.
 
milliardo schrieb:
Nicht nur Fazit lesen bitte. Im Volltext steht 3-4 mal drin, dass OD normal stets die sinnvollere Einstellung ist, wenn man sich an den zu deutlichen Überschwingeffekten bei "fast" stört.

Ja, haben sie geschrieben und es dann wieder durch den dick markierten Satz wieder revidiert. Das meinte ich mit Pseudokritik.

Und was den UFO-Test angeht, schreiben sie auch dazu, dass der positive Effekt RL besser wahrzunehmen ist, als sich rein über die Bilder erkennen ließe. Halte ich für nachvollziehbar, die wenigsten Bildprobleme lassen sich auf Fotos und Bildern präzise nachvollziehen. Hatten wir ja im Thread hier auch schon x-mal von BLB über Scanlines bis Banding...

Im RL wirkt es noch schlimmer als auf den Ufo-Testbilder. Absolut grausig. Ich habe nach intensiven Tests das OC deshalb auch wieder deaktiviert. Zusätzliche Unschärfe ist für mich kein Vorteil ;).

Was die Ruckler angeht bliebe noch zu klären ob es defekte Einzelmodelle sind, oder das Problem mit der persönlichen Wahrnehmungsschwelle des jeweiligen Nutzers zusammenhängt.

Das wird es sein, defekte Einzelmodelle :). Das hört sich immer gut an. Habe ich schon bei so einigen schlechten Produkten von den Herstellern gehört :rolleyes:.

milliardo schrieb:
Hatten wir ja im Thread hier auch schon x-mal von BLB über Scanlines bis Banding...

Ich hatte das Problem nicht beim Banding. Auch wenn es auf den Fotos nicht so deutlich rüberkommt wie in der Realität, wo es mir sofort ins Auge gesprungen ist, sieht man die Abstufungen doch deutlich.

Testing the screen with colour gradients showed smooth gradients with only minor gradation evident in darker tones. There was no sign of any colour banding which was good news.

Minor :jumpin:.

Aber auch bei den Scanlines springen sie einem beim Pulsieren ins Auge. Nur ohne Pulsieren waren sie bei 60 - 70 cm Sitzabstand nur noch zu erahnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen der Ruckler gibt es ja nur die beiden Lösungen. A oder B, Hund oder Katz. Im Endeffekt ist es ja auch egal für den Kunden, wenn er ein Problem mit dem Gerät hat muss es zurück.

Generell reden wir hier aber über Probleme mit dem Monitor die für den Normalkäufer eigentlich nicht im geringsten problematisch sind, er sich aber eventuell aufgrund der Pedanterie hier, die Panik einreden lässt. Das ist Ressourcen- und Zeitverschwendung.

Das gilt für die Ruckler, das gilt für die Scanlines, die eh kaum jemandem außer mir überhaupt aufzufallen scheinen und auch das Banding. Ja ich kann auch Banding/Gradation reproduzieren, nämlich auf den typischen Gradient-Testbildern. Aber ist es mir schon mal im Film oder Spiel aufgefallen? Nö.

Kritik ist immer angebracht, keine Frage aber hier werden teilweise schon aus frisch geschlüpften Mücken Mammuts gemacht. ("Trash", "Müll", "Rotz"). Das ist nicht wirklich sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
milliardo schrieb:
Kritik ist immer angebracht, keine Frage aber hier werden teilweise schon aus frisch geschlüpften Mücken Mammuts gemacht. ("Trash", "Müll", "Rotz"). Das ist nicht wirklich sinnvoll.

Bin eigentlich ein Freund der gepflegten Umgangssprache,aber meine Erfahrung mit allen 34" Monitoren wirft dann doch die Frage auf:

Wie würdest du denn du einen >1000!Euro Monitor bezeichnen,den man auch noch x mal neu ordern muß,damit man einen einigermaßen akzeptabelen Gegenwert für sein Geld erhält?
Monitor mit "kleinen" Schwächen?
Super Monitor mit "kleinen" Schwächen?

Wenn man sich so die üblichen 34" Verdächtigen anschaut,treffen Trash,Müll und Rotz genau den Punkt!

Nochmal zum mitlesen,wir reden hier von 1000! Euro Monitoren,deren Hersteller einen Scheiß auf Qualität geben,getreu dem Motto:irgendeiner wirds schon kaufen,gibt auch in diesem Forum einige,die diesen Umstand auch noch schön schreiben a la "mein X34 hat keine Probleme" ihr seit doch alle doof.
Und für genau diese Leute sind diese 34" Trash,Müll,Rotz Monitore gedacht.
Jeder halbwegs versierte Anwender erkennt die teilweise eklatanten Schwächen dieser Monitore sofort.

Sicherlich gibt es nicht den Perfekten Monitor,aber was die Hersteller in Sachen 34" teilweise abliefern ist einfach nur frech und dreist.
Mein Alienware ging auch zurück,stimme der Kritik von asus zu.
 
asus1889 schrieb:
Und ? Was sollen diese Messungen zeigen ? Das dein Monitor bei einem kleinen Messbereich keine gravierenden Farbtonabweichungen hat ? Guck dir mal grün, blau und rot an ;). Wenig sieht anders aus.

Da du scheinbar nicht wirklich eine Ahnung von Kalibrierung hast, erkläre ich dir die Werte gerne mal.

Eine DeltaE Abweichung von unter "3" wird Allgemein als nicht sichtbar festgelegt und das Panel liegt mit maximal DeltaE 2 bei rot, grün und blau daher absolut im grünen Bereich.

Auch bei den anderen Tests zeigt sich sofort, dass das Panel kalibriert eine gute Farbwiedergabe garantiert und bei mir einen Kontrast von 950:1 erzeugt.


Was die anderen Tests inkl. Ufo angeht, bringt eine "Diskussion" mit dir eh nichts und von daher warte ich hier mal auf andere User, die den Monitor auch selbst noch besitzen...
 
@Stiller User: Ich schätze mal mit dem Preis steigen die Ansprüche der Käufer in Höhen, die die Hersteller derzeit insgesamt einfach nicht erfüllen können. Es produziert ja schon keiner die geforderten Panels!

Für mich ist der AW summa summarum guter Monitor, der für 1300€ zu teuer verkauft wird. Aber solange es keine Alternativen gibt, was willste machen? Die üblichen, günstigen und sauschnellen 24-27Zoll TNs will das anspruchsvolle Klientel hier ja auch größtenteils nicht. Profi-Monitore kosten noch mehr, laufen aber i.d.R. auf 60Hz und es fehlt der Gaming-Schnickschnack.

Es gibt nur "Schrott" am Monitormarkt, schon seit Jahren. Das sind keine News. Leider.
 
Stiller User schrieb:
Nochmal zum mitlesen,wir reden hier von 1000! Euro Monitoren,deren Hersteller einen Scheiß auf Qualität geben,getreu dem Motto:irgendeiner wirds schon kaufen,gibt auch in diesem Forum einige,die diesen Umstand auch noch schön schreiben a la "mein X34 hat keine Probleme" ihr seit doch alle doof.
Und für genau diese Leute sind diese 34" Trash,Müll,Rotz Monitore gedacht.
Jeder halbwegs versierte Anwender erkennt die teilweise eklatanten Schwächen dieser Monitore sofort.

Mal abgesehen davon das ich dir, was die Quali in der heutigen Zeit betrifft, zustimme. Das Gebashe von Leuten mit anderer Sichtweise ging, zumindest hier im Thread, mMn in erster Linie von Asus aus. Wenn einer geschrieben hat, er hat bei sich den ein oder anderen Mangel nicht feststellen können, gabs gleich die Troll-/DAU-Keule und die Unterstellung der Lüge. Immer gepaart mit einem Zwinkersmilie am Ende der Aussage.

Und nur weil eine Seite der Meinung ist, daß es nicht sein kann, muß sie die andere nicht gleich beleidigen und anderweitig runterputzen. Es ist nicht jeder gleich taub, blind oder zu doof. Und das ist genau das, was mir hier im Thread massiv gegen den Zeiger geht. Ist wie das übliche gegenseitige AMD/Nvidia Fanboy gebashe. Gepflegte Unterhaltung/Diskussion sieht für mich anders aus.
 
Stiller User schrieb:
irgendeiner wirds schon kaufen,gibt auch in diesem Forum einige,die diesen Umstand auch noch schön schreiben a la "mein X34 hat keine Probleme" ihr seit doch alle doof.
Und für genau diese Leute sind diese 34" Trash,Müll,Rotz Monitore gedacht.
.

na ist ja toll, dass Du den Durchblick hast, wie kompetent andere Leute sind.
Wenn jemand eine andere Wahrnehmung hat, wird er beschimpft.
D.h. also Du bezeichnest mich auch als Troll und jemanden, der von nix ne Ahnung hat?
Dankeschön!
 
Zuletzt bearbeitet:
Srider schrieb:
Da du scheinbar nicht wirklich eine Ahnung von Kalibrierung hast, erkläre ich dir die Werte gerne mal.

Eine DeltaE Abweichung von unter "3" wird Allgemein als nicht sichtbar festgelegt und das Panel liegt mit maximal DeltaE 2 bei rot, grün und blau daher absolut im grünen Bereich.

Ja, genau :rolleyes:. Deswegen sehe ich auch alles ~1 deutlich :D. Habe ich schon bei diversen Monitoren gesehen.

Steht auch hier:

[TABLE="class: wikitable"]
[TR]
[TH]Bewertung[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]0,0 … 0,5[/TD]
[TD]nahezu unmerklich[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0,5 … 1,0[/TD]
[TD]für das geübte Auge bemerkbar[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1,0 … 2,0[/TD]
[TD]geringer Farbunterschied[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2,0 … 4,0[/TD]
[TD]wahrgenommener Farbunterschied[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]4,0 … 5,0[/TD]
[TD]wesentlicher, selten tolerierter Farbunterschied[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]oberhalb 5,0[/TD]
[TD]die Differenz wird als andere Farbe bewertet[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Solltest du eigentlich als "professioneler Colorist" mit 50 K Euro Equip (u.a. angeblich Eizo CG318-4K) wissen :rolleyes:.

Über Srider

Heimatort:Essen
Interessen:Fußball,Tennis,PC
Beruf:Student
Monitor:NEC PA301W ,Dell Ultrasharp 2408WFP A01
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hab mir heute mal einen bestellt, um mir selber ein Bild davon zu machen, mit der alten TN Möhre bekomme ich Augenschmerzen, besonders bei schnellen Spielen die Reaktion erfordern.

Den Dell teste ich durch, mach auch mal Kalibrierung mit Basiccolor und im Vergleich mit Datacolor Elite +, und dann schaun wir mal.
Basiccolor hat den Vorteil, dass man auch das Kontrastverhältnis ersehen kann beim CAL check, da war der x34a nicht so dolle, nur 780:1,
Auch sieht man daran, dass wirklich jeder Moni ein und desselben Modells variiert (Siehe Srider Kontrast Wert in Vergleich zu tftcentral)
War wurscht, weil es mich während des Spielens mit dem x34a nicht gestört hat.
Bei Fotoarbeit schon eher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben