Marcus Hax0rway
Captain
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 3.243
Auf jeden Fall nicht voreilig entscheiden. Hatte schon mehrmals meinen alten Monitor bereits in die Ecke gestellt und den neuen dann letztendlich doch noch zurückgeschickt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mr. Rift schrieb:Bin mit dem Monitor zufrieden. Er ist nicht perfekt (welcher Moni ist das schon?), aber nach den ersten paar Stunden für mich gut- sehr gut.
Battlefield gezockt und mir ist nix negatives aufgefallen (bis jetzt).
Müsste ich mich jetzt sofort entscheiden, würde ich sagen, dass ich in behalte.
Produktionsdatum ist August.
MeisterOek schrieb:4K ist derzeit ja stark im Marketing wegen den Next-Gen Konsolen. Da denken sich sicher welche "Wieso kann ich nicht auf 4K am PC zocken, wenn die XBOX-X das doch auch kann?" (Ja ich weiß, dass es bei der XBOX sicher oft nur 30FPS sind und am PC mehr drin ist)
winfuture schrieb:Demnach sieht das Bild der PS4 Pro zwar sehr gut bis phantastisch aus, echtes 2160p ist es allerdings nicht, eher 1440p oder 1800p. Eine Rolle spielt das allerdings nicht, da man gut mit Tricks arbeitet bzw. wie Sony es nennt, "magischer Sauce", so Hermen Hulst von Guerrilla Games.
Sony gibt auch zu, dass man nicht alle acht Millionen Pixel füllen will und kann, da die PS4 Pro nicht genügend Leistung dafür bietet. Es ist also kein natives 4K. Das japanische Unternehmen sagt aber, dass man das PS4 Pro-Bild davon "mit freiem Auge" nicht unterscheiden kann.
Nur die Hälfte aller Pixel
Man verweist u. a. auf "gestraffte Rendering-Techniken", was genau das ist, erklärt Digital Foundry im Detail. Das hängt (vereinfacht erklärt) mit einer Funktion der AMD-GPU der PS4 Pro zusammen, bei der etwa die Hälfte der tatsächlichen Pixel gerendert wird. Diese rund vier Millionen Pixel werden in einem "4K-Schachbrettmuster" angeordnet, der spezielle Algorithmus füllt die nicht vorhandenen Bildpunkte aber und das, ohne dass es zu Artefakten kommt, die bei solchen Lösungen auftreten können.
pcgh schrieb:Microsoft hat auf der E3 2017 seine nächste Konsole offiziell angekündigt. Die bislang als Xbox Scorpio bekannte Konsole wird am 7. November 2017 als Xbox One X zu einem Preis von 499 Euro in den Handel bekommen. Die Leistung soll für 4K ohne Abstriche ausreichen und die Konsole dank neuer Kühlung trotzdem besonders klein ausfallen.In einem Blog-Beitrag führt Microsoft aus, dass entsprechende Logos später auch die Retail-Spiele beziehungsweise die Shop-Einträge zieren werden. "4K Ultra HD" heißt jedoch nicht, dass ein Spiel tatsächlich in 3.840 × 2.160 Pixeln gerendert wird. Unter die Kategorie fallen auch Titel, die Checkerboard-Rendering und/oder eine dynamische Auflösung nutzen. Das Checkerboard-Verfahren ist schon von der Playstation 4 Pro bekannt: Die Z- und Geometrie-Daten liegen in voller Auflösung vor, sodass die Formen entsprechend scharf gerendert werden können. Um deren "Inhalte" möglichst detailliert zu berechnen, gibt es eine temporale Komponente, was zum einen das Bild in Bewegung beruhigt und zum anderen eben mehr Details auf Oberflächen erlaubt. Dynamische Auflösung heißt, dass es ein Fps-Ziel gibt und die Engine die Pixelanzahl bei aufwendigen Szenen reduzieren kann, um einen Einbruch der Bildrate zu verhindern.
MeisterOek schrieb:Kann ich die Adapterplatte direkt an die Wand schrauben oder gehört da noch eine Wandhalterung dazu?
HolzStreich schrieb:Bist du dir so sicher, dass es einen CF791 Deal geben wird? Also wenn er wirklich nahe an die 600€ kommt wäre es natürlich prima...da würde ich zuschlagen.
HolzStreich schrieb:/EE: Hab nen weiteren Reddit Beitrag (10 Tage alt) gefunden. Angeblich soll Freesync mit dem aktuellsten Treiber und Vega tatsächlich funktionieren. Hm.