News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf jeden Fall nicht voreilig entscheiden. Hatte schon mehrmals meinen alten Monitor bereits in die Ecke gestellt und den neuen dann letztendlich doch noch zurückgeschickt. ;)
 
Mr. Rift schrieb:
Bin mit dem Monitor zufrieden. Er ist nicht perfekt (welcher Moni ist das schon?), aber nach den ersten paar Stunden für mich gut- sehr gut.
Battlefield gezockt und mir ist nix negatives aufgefallen (bis jetzt).
Müsste ich mich jetzt sofort entscheiden, würde ich sagen, dass ich in behalte.
Produktionsdatum ist August.

Hast du irgendeine Form Microruckler? Teste ggf auch noch ein paar andere Spiele. Das ist imho der Knackpunkt an dem Monitor. Bei den restlichen Fehlern geht man ja relativ d'accord.
 
Morgen,

kann mir jemand weiterhelfen, ich habe zur Zeit diesen Monitor zum zocken:

SAMSUNG S34E790C, 34" hab ich mir vor paar Jahren gegönnt, bin eigentlich zufrieden (siehe Link)

https://www.ditech.at/shop/details....WYJVZ4imunMPQfQIz7hfM9-yf0FsR3-RoCw0gQAvD_BwE

ich bin aber am überlegen ob ich eventuell den neuen Samsung LC49HG90DMUXEN bestellen soll (siehe link)

https://www.amazon.de/Samsung-LC49H...61216&sr=8-1&keywords=samsung+monitor+49+zoll

jetzt die frage, ist der eurer Meinung nach einfach zu groß zum zocken oder was meint ihr!? oder soll ich eurer Meinung nach leiber dieses Geld in nen neuen Tower investieren und beim alten bleiben!? :p oder soll ich einfahc beides kaufen!? xD man gönnt sich ja sonst nichts :p oder würdet ihr mir zum kauf dieser Alienware 34zoll Monitore raten!?

ich hab nämlich einen Dell Alienware Aurora vom jahre Schnee der hat nur ne 970gtx drinnen und ist eben nicht mehr der neuste :x.

Vielen Dank für eure HIlfe :)
 
zumindest lässt sich definitiv sagen, dass eine 970er zu schwach ist für einen 21:9 Bildschirm mit einer Auflösung von 3440:1440p
 
ich hab ne 780ti und das geht super.
dafür hab ich ja das g-sync
Vielleicht nicht die neusten Spiele aber BF1 z.b. auf medium läuft ordentlich.
Ok kommt bissl auf die CPU an :-)
 
Man kann natürlich bei vielen Spiele derbe die Details runterdrehen, obs dann noch Spaß macht ist eine andere Sache.

Ich persönlich würde so einen Monitor (mit UWQHD + 100 Hz) gar nicht in Erwägung ziehen unter einer 1080 Ti custom max. OC. Die 780 Ti bewegt sich ja auf dem Niveau einer GTX 970. Da wird man häufig nicht mal ansatzweise den Sweetspot dieses Monitors erreichen, sofern man nicht viele Details in den Keller schraubt ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auf Medium machts keinen Spass
Bei nem shooter ist das OK
aber spiel damit mal so ein Spiel wie deus ex oder assassins creed usw
da geht schon einiges verloren
 
Bin gespannt, wie es weitergeht. Die aktuelle Generation an Grafikkarten ist mit der aktuellen Generation an Spielen nicht wirklich kompatibel, wenn es um höhere Auflösungen geht. Mir scheint, es wird alles auf FHD hin programmiert. Meine 1080 stemmt die meisten Games auf Ultra nur in FHD mit 60FPS (aktuelle AAA-Titel). Bei UWQHD musste ich immer Details zurücknehmen, so dass ich das Gefühl hatte, dass bei Assassins Creed die Grafik Ultra@FHD besser aussah als High@UWQHD. Ist jetzt nur Subjektiv. Ob die Ti genug Leistung für Ultra@UWQHD hat bezweifel ich auch. Wenn 4K überall angekommen ist, muss es einen Einschnitt geben. Entweder die Grafikkarten haben plötzlich viel mehr Leistung oder die Spieleentwickler optimieren auf 4K hin, sodass die Auflösung mit den aktuellen Geräten zu stemmen ist. 4K ist derzeit ja stark im Marketing wegen den Next-Gen Konsolen. Da denken sich sicher welche "Wieso kann ich nicht auf 4K am PC zocken, wenn die XBOX-X das doch auch kann?" (Ja ich weiß, dass es bei der XBOX sicher oft nur 30FPS sind und am PC mehr drin ist)
 
MeisterOek schrieb:
4K ist derzeit ja stark im Marketing wegen den Next-Gen Konsolen. Da denken sich sicher welche "Wieso kann ich nicht auf 4K am PC zocken, wenn die XBOX-X das doch auch kann?" (Ja ich weiß, dass es bei der XBOX sicher oft nur 30FPS sind und am PC mehr drin ist)

Ist eh Bullshit, die Grafikkarte (4,198 TFLOPS) in den "4 K" Konsole PS4 hat eine Leistung unter einer RX480 (5,834 TFLOPS).

Deswegen ist 4 K dort nur ein Fake:

winfuture schrieb:
Demnach sieht das Bild der PS4 Pro zwar sehr gut bis phantastisch aus, echtes 2160p ist es allerdings nicht, eher 1440p oder 1800p. Eine Rolle spielt das allerdings nicht, da man gut mit Tricks arbeitet bzw. wie Sony es nennt, "magischer Sauce", so Hermen Hulst von Guerrilla Games.

Sony gibt auch zu, dass man nicht alle acht Millionen Pixel füllen will und kann, da die PS4 Pro nicht genügend Leistung dafür bietet. Es ist also kein natives 4K. Das japanische Unternehmen sagt aber, dass man das PS4 Pro-Bild davon "mit freiem Auge" nicht unterscheiden kann.

Nur die Hälfte aller Pixel

Man verweist u. a. auf "gestraffte Rendering-Techniken", was genau das ist, erklärt Digital Foundry im Detail. Das hängt (vereinfacht erklärt) mit einer Funktion der AMD-GPU der PS4 Pro zusammen, bei der etwa die Hälfte der tatsächlichen Pixel gerendert wird. Diese rund vier Millionen Pixel werden in einem "4K-Schachbrettmuster" angeordnet, der spezielle Algorithmus füllt die nicht vorhandenen Bildpunkte aber und das, ohne dass es zu Artefakten kommt, die bei solchen Lösungen auftreten können.

Aber auch die XBOX Scorpio ist für echtes 4 K mit 6 TFLOPS zu langsam.

pcgh schrieb:
Microsoft hat auf der E3 2017 seine nächste Konsole offiziell angekündigt. Die bislang als Xbox Scorpio bekannte Konsole wird am 7. November 2017 als Xbox One X zu einem Preis von 499 Euro in den Handel bekommen. Die Leistung soll für 4K ohne Abstriche ausreichen und die Konsole dank neuer Kühlung trotzdem besonders klein ausfallen.In einem Blog-Beitrag führt Microsoft aus, dass entsprechende Logos später auch die Retail-Spiele beziehungsweise die Shop-Einträge zieren werden. "4K Ultra HD" heißt jedoch nicht, dass ein Spiel tatsächlich in 3.840 × 2.160 Pixeln gerendert wird. Unter die Kategorie fallen auch Titel, die Checkerboard-Rendering und/oder eine dynamische Auflösung nutzen. Das Checkerboard-Verfahren ist schon von der Playstation 4 Pro bekannt: Die Z- und Geometrie-Daten liegen in voller Auflösung vor, sodass die Formen entsprechend scharf gerendert werden können. Um deren "Inhalte" möglichst detailliert zu berechnen, gibt es eine temporale Komponente, was zum einen das Bild in Bewegung beruhigt und zum anderen eben mehr Details auf Oberflächen erlaubt. Dynamische Auflösung heißt, dass es ein Fps-Ziel gibt und die Engine die Pixelanzahl bei aufwendigen Szenen reduzieren kann, um einen Einbruch der Bildrate zu verhindern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:D Danke für die Info, das war mir jetzt neu. Wird wohl sehr gerne unter den Tisch gekehrt.
 
Hier ein Vergleich:

https://www.youtube.com/watch?v=8eLY93ShBxY

https://www.youtube.com/watch?v=hm1NsxHKgVA


maxresdefault.jpg


Ich denke, dass es auf das Spiel ankommt wie hoch der Unterschied ausfällt. Es gibt sicher sehr anspruchsvolle Spiele wo der Unterschied zwischen PC und Konsole deutlich sichtbar sein wird.

Im Moment haben die Konsolen augenscheinlich Probleme bei der Menge an Details und der Texturschärfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mist, bei Cyberport ist der Dell auf nicht verfügbar gewechselt.

Weiss jemand von euch an wen bei Dell ich mich wenden kann wegen Verfügbarkeit in Deutschland.
Bei der Dell Seite kann man ihn schon bestellen, da kostet er aber 200 € mehr :-(
 
Warte halt einfach paar Tage. Dell macht doch sicher beim Black Friday mit und da rieche ich ja irgendein Angebot von denen. Dell in den USA hat zu 100% irgendwelche Specials, aber ich schätze, dass da auch was für Europa kommt.
 
Bei den BlackFriday Deals würde ich lieber auf andere Monitor hoffen bzw. mir ein Zwei-Monitor-Setup zusammenstellen, als mich auf einen Monitor mit vielen gravierenden Schwächen festzunageln. Damit ich mir den AW3418DW als Zweitmonitor holen würde, müsste der schon die Mikroruckler gefixed haben und dürfte nicht mehr flimmern und G-Sync müsste ordentlich funktionieren. Zudem dürfte er dann maximal 800 Euro kosten. So ein lahmes Panel ist wirklich nur etwas für gemächliche Spiele. Für Shooter ein No-Go.

Ich glaube sogar dass der C34F791 insgesamt der bessere UW-Monitor ist. Da der selbst insgesamt nicht so lahm war wie der AW3418DW.


C34F791.jpg

BtG Schaltzeiten sind da jetzt nicht drauf. Und der Inputlag liegt ja auch relativ hoch. Jedoch suckte auf dem Monitor BF 1, CSS, CS Go, Quake, UT nicht so sehr wie auf dem AW3418DW. Das will schon etwas heißen. Problem mit derben BLB und Glow ( wie viele AW3418DW's hier hattten hat der auch nicht). Ist zwar auch nur ne halbgare Lösung aufgrund des Inputlags, Blickwinkelstabilität, Schriftschärfe (hat mich persönlich am wenigsten gestört; da UWQHD so oder so auch bei IPS nicht besonders scharf ist) und Einschlussproblematik. Aber wenigstens wird man das Ding beim Black Friday Deal für 600 - 700 Euro bekommen. Insgesamt halte ich daher den Monitor insgesamt für geeigneter. Fürs ambitionietere Gaming (sofern man danach Verlangen hat bzw. auf dem C34F791 zu schlecht ist) kann man sich dann noch einen günstigen XL2730 Zowie schießen und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schaue mir den Samsung grad an. "Für die Montage an der Wand bzw. einem Schwenkarm ist eine sehr stabile Adapterplatte im Lieferumfang enthalten. Die Montage ist nach VESA 100 x 100 oder 200 x 200 möglich." Irgendwie werde ich nicht so recht schlau daraus.
Kann ich die Adapterplatte direkt an die Wand schrauben oder gehört da noch eine Wandhalterung dazu?
 
Bist du dir so sicher, dass es einen CF791 Deal geben wird? Also wenn er wirklich nahe an die 600€ kommt wäre es natürlich prima...da würde ich zuschlagen.

Die 144Hz LGs nächstes Jahr mit G-Sync werden locker 1200€ kosten, für 600€ verzichte ich gerne auf Sync und die restlichen 44Hz und hol mir mit dem Geld eine Volta bzw. Vega falls das flickern tatsächlich gefixed wurde.

/E: MeisterOek du brauchst eine eigene VESA Halterung. Der Samsung kommt mit einer proprietären Aufnahme für den Monitorfuß, der Fuß kommt ab und der Adapter mit den VESA Bohrungen kommt dran. Und erst daran dann deine VESA Halterung. Nachteil baut etwas mehr in die Tiefe aber dafür kann man den Monitor zusätzlich noch mal in der Höhe verstellen (ohne die eigene VESA Halterung bewegen zu müssen).

/EE: Hab nen weiteren Reddit Beitrag (10 Tage alt) gefunden. Angeblich soll Freesync mit dem aktuellsten Treiber und Vega tatsächlich funktionieren. Hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
MeisterOek schrieb:
Kann ich die Adapterplatte direkt an die Wand schrauben oder gehört da noch eine Wandhalterung dazu?

Nein, das ist nur eine Platte um überhaupt Vesa-Befestigungsgewinde zu erhalten ;). Eine Halterung für die Wand benötigst du noch zusätzlich.

HolzStreich schrieb:
Bist du dir so sicher, dass es einen CF791 Deal geben wird? Also wenn er wirklich nahe an die 600€ kommt wäre es natürlich prima...da würde ich zuschlagen.

Den wird es wahrscheinlich als Deal geben, da er bei Amazon schon häufiger als Blitz-Deal zu finden war.

HolzStreich schrieb:
/EE: Hab nen weiteren Reddit Beitrag (10 Tage alt) gefunden. Angeblich soll Freesync mit dem aktuellsten Treiber und Vega tatsächlich funktionieren. Hm.

Ja, muss man vermutlich trotzdem selber testen.

Irgendwie schon lustig das selbst (hört sich abwertend an, aber man muss sich bewusst sein das es im UW-Bereich nur bessere, jedoch deutlich teurere All-Round-Monitore, nur im 75 Hz IPS Bereich gibt, welche aber im Bereich Gaming, insbesondere bei Shootern schlechter sein könnten) der C34F791 mit SVA besser zum Gaming / Filme gucken etc. besser geeignet ist als der AW3418DW. Das zeigt schon wie schlecht der Monitor und wie wenig er sein Geld wert ist. Das einzige was man dem AW3418DW aufgrund von IPS zugestehen muss ist die bessere Blickwinkelstabilität und das schärfere Schriftbild. Der Inputlag ist auch niedriger, aber das ist ja nicht Paneltechnologie basierend ;).

Wer auf das Panel des AW3418DW setzen möchte, sollte meiner Meinung nach auf den Acer X34P warten. Denn ohne ausbalancierteres Overdrive ist der Monitor so oder so nicht wirklich brauchbar. Die Eigenschaften des Panels in Kombination mit G-Sync wird Acer aber auch nicht umgehen können ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du vielleicht noch zufällig den Blitz-Deal Preis im Kopf?

Gibt es eine einfache Methode diese Deals nicht zu verpassen? Jeden Tag alle Deals zu durchsuchen ist doch ein Krampf und sich benachrichtigen lassen kann man ja auch nicht.

Selbst wenn er nur 100€ runter geht werde ich zuschlagen bzw. wenn Freesync tatsächlich funktioniert wäre er mir auch den vollen Preis wert.
 
Ich finde die Samsung Monitore optisch wirklich nicht gelungen. Dieser Runde Standfuß sieht in RL wirklich sehr billig aus, aber bei Wandmontage kommt dieser ja weg. Anscheinend zahlt man bei Alienware noch für Design, außer dem Namen. Designtechnisch finde ich den AW deutlich hübscher als den Samsung. Und ja, ich finde auch, dass das Display das Hauptaugenmerk verdient (~90%), aber eben auch das Design und die Ergonomie.
 
Naja, den Standfuß vom AW3418DW finde ich auch nicht besonders hübsch. Der mittlere Teil wirkt irgendwie wie ein Klumpfuß ;).

@Holzstreich

Setze dir für diese Seite (Der Bereich "weitere verfügbare Angebote" ist besonders wichtig) ein Lesezeichen und abonniere diese Seite per Email.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben