News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Samsung wird immer interessanter, aber ich fürchte mich da ein wenig vor Einschlüssen. Außerdem ist Quantum Dot Mist.
 
Also ich hatte zwei Exemplare da und hatte keinerlei Einschlüsse oder die waren so klein, dass ich sie selbst 10cm mit der Nase vom Bildschirm entfernt nicht sehen konnte.
Asus hatte glaube ich auch zwei und hatte bei beiden Einschlüsse.

Wie immer...Glück ist alles^^
 
Ich hatte auch welche^^
Ergänzung ()

Wenn der XF von Acer nicht den blöden Gelbstich hätte..
Schade das AOC nicht ihre Freesync Version hier in D Released hat da hätte man nochmal schauen könne ob der auch diesen Stich hat aber so.



Irgentwie steht man am Rande auf einerart sucken 60Hz und die krüppel Auflösung zum anderen findet man aber nix vernüftiges mit mehr Hz und Auflösung-.
 
Na ja, der Acer XF270HUA hat mich jetzt nicht so aus den Socken gehauen trotz relativ wenig Glow. War halt alles direkt unscharf in Bewegung und Farben waren nicht besser als TN, fand ich. Schwarzwert war aber deutlich besser.
 
Naja unscharf beim zocken war bei mir nix erst bei 30FPS wurde das echt sichtbar.
Bin halt auch nicht TN verwöhnt^^

Farben waren ganz ok aber schlechter als bei LG IPS der Gelbstich hat da seins beigetragen..

Und kalibrieren konnte ich ihn ja nich wer weis wieviel man daraus noch holen kann.
Preislich isser ja ganz ok mit 490€ mittlerweile für ~250-300€ würde ich so ein als übergang doch nochmal in betracht ziehen.

SW war aber wie IPS üblich und das macht sich schon deutlich bemerkbar zu TN deshalb ist TN überhauptnix für mich muss man schon keine tollen farben in kauf nehmen und dann noch nichtmal halbwegs Schwarz^^

Leider finde ich das AOC Teil nicht mehr wie der heist dann hätte ich mal geschaut ob man den woanders herbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du vom XF270HUA die neuste Version getestet ?

Die soll das gleiche Panel haben wie der XB271HUb. Also Revision 2.6.

Einer hat doch mal geschrieben, dass diese Version des XF270HUA keinen Gelbstich mehr hat.

Der AOC IPS 144 Hz FS wird eh Müll sein. Da er genau die gleiche drüclende Rahmenkonstruktion wie der AG271QG hat. Sprich übelstestes BLB. Den Monitor gab es wenn überhaupt auch nur für kurze Zeit, im EU-Ausland. Er ist nirgends zu finden. Selbst in China gibt es den nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, ob ich mir bei meinem letzten Acer den Gelbstich nur eingebildet habe oder ob er wirklich einen hatte. Habe leider kein LG IPS zum Vergleich da. Sollte tatsächlich noch ein Gelbstich vorhanden sein, ist er jedenfalls sehr gering bei der neuen Revision.

Was mir aber aufgefallen ist: Die Farben sind teilweise zu hell und blass trotz AHVA-Panel.

Das Coating gefiel mir außerdem nicht so im Vergleich zu dem des Dell S2716DG Rev. A03. Der ist aber auch Mist. Heute ist mir in GTA V wieder großflächige Pixel Inversion auf der Straße aufgefallen. Das pisst mich schon manchmal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
asus1889 schrieb:
Hast du vom XF270HUA die neuste Version getestet ?

Die soll das gleiche Panel haben wie der XB271HUb. Also Revision 2.6.

Einer hat doch mal geschrieben, dass diese Version des XF270HUA keinen Gelbstich mehr hat.

Der AOC IPS 144 Hz FS wird eh Müll sein. Da er genau die gleiche drüclende Rahmenkonstruktion wie der AG271QG hat. Sprich übelstestes BLB. Den Monitor gab es wenn überhaupt auch nur für kurze Zeit, im EU-Ausland. Er ist nirgends zu finden.

Weis ja nicht mal mehr wie der AOC heist also die FS Version CB hatte hier mal ne news denkste die finde ich wieder-.-.
Irgentwann wurde denne mal gesagt das AOC die FS Version nicht aufm DE Markt bringt.
Noch nichtmal bei AOC direkt finde ich den..

Naja zumindest soll der AOC G-Sync kein gelbes Weiss haben wie der XF und das Coating ist besser.

Welche Panelversion ich da hatte keine Ahnung aber ich hatte schon den *neuen* mit Slim bezel und matten Gehäuse.
Und da war der Gelbstich 100% vorhanden und nervig..
Ergänzung ()

Marcus Hax0rway schrieb:
Was mir aber aufgefallen ist: Die Farben sind teilweise zu hell und blass trotz AHVA-Panel.

Das Coating gefiel mir außerdem nicht so im Vergleich zu dem des Dell S2716DG Rev. A03. Der ist aber auch Mist. Heute ist mir in GTA V wieder großflächige Pixel Inversion auf der Straße aufgefallen. Das pisst mich schon manchmal an.

Was störte dich daran zu Körnig?

Ja Pixelinversion suckt auch langsam nervt alles:D.

Konntest den Acer Kalibrieren also haste nen Kalibriegerät?

Bei den Farben fehlte schon was bei LG sind die schon nen stücke satter und brillianter gewesen aber wie gesagt LG ist auch werkskalibriert.
Man müsste sich so Acer kalibriert mal anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja sowie so egal. Das Risiko wäre viel zu groß so einen AOC mit drückendem Rahmen, mit Einfuhrumsatzsteuer von 19 %, aus dem EU-Ausland zu bestellen.

Zudem gibt es den Monitor sowie so nicht. Gibt auch keine Reviews über einen solchen Monitor.

Gehe mal ganz stark von einer Fehlinformation vor Release aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich selbst hatte keine Möglichkeit, den Acer zu kalibrieren. Der O-Saft-Killer hatte seinen Acer XB271HUb aber auch kalibriert und empfand die Farben ebenfalls als etwas zu blass.

Am Coating hatte mich gestört, dass im Vergleich zum Dell alles etwas unscharf und "matt" wirkte, aber körnig war da nichts.
 
Lustig finde ich ja immer noch, dass der XB271HUb mit seinen 1100 - 1200:1 statischem Kontrast nach Kalibrierung wesentlich tieferes Schwarz als der C27HG70 mit ~2200 - 2300:1 statischem Kontrast hat :D.

Da sieht man mal das VA nicht gleich VA ist. Naja wusste ich ja schon seit dem C34F791. Also keine Überraschung das sich der C27HG70 analog dazu verhält.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist mir auch schon aufgefallen besonders beim MX34 nen wow gabs da nämlich nicht eher ne Enttäuschung.
Deshalb ist VA eig. auch kein Grund mehr wenn ich schon auf brilliantere Farben verzichten muss dann will ich schon ein dickes + bei SW und Kontrast haben was mit den VAs nicht drinne ist.

Leider pocht 90% auf tests und meinen es wäre nicht so aber das was man sieht lügt ja nicht..

Bei TVs sieht das ganze aber ganz anders aus die erstaunen schon gut die gehen auch zwischen 4000-13000:1.

Ist zum Mäusemelken schade das der Eizo über 500 taken mehr kostet und die Syncrange von 56-144Hz erst los geht (ob das drückbar ist?).

Das sehe ich dann nun auch nicht ein.

Übrigens soll der Gammawert beim XF für Arsch sein deshalb wohl das zu helle Bild Lims meint das man das nur über de MS regelung gefixt bekommt da die Gammareglung beim XF auch daneben ist.

AHVA ist dann bestimmt ne mischung aus IPS und VA:P
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei TN muss ich halt alles selber testen, weil 90% der Leute keine Pixel Inversion auffällt. Das ist echt nervig. Bin mit dem Thema AHVA jedenfalls durch. Bald ist dann wohl der Asus PG278QR dran.
 
Blood011 schrieb:
AHVA ist dann bestimmt ne mischung aus IPS und VA:P

AUO AH-VA (BenQ) vs. Samsung PLS (Qnix) (für größere Ansicht des Vergleichsbildes (auf Link klicken))



10570519353_244ca70e3d_o.jpg



Noch ein Vergleichsbild (auf diesem kann man schön den typischen "Milchfilm" eines AH-VA Panels erkennen):

10570262886_d3ceeb9d75_o.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm der Eizo scheint das aber nicht zu haben?

Naja bei den Bildern siehts aber eher nach glow aus was da übers Bild macht und beim QNIX siehts aus ob Glow kein Thema wäre lol.
 
Den Eizo würde ich auch nochmal gerne testen, aber der Preis geht einfach gar nicht bei dem Panel ohne G-Sync.

AHVA wird für mich jedoch immer ein gepimptes TN mit zusätzlichen Nachteilen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blood011 schrieb:
Naja bei den Bildern siehts aber eher nach glow aus was da übers Bild macht und beim QNIX siehts aus ob Glow kein Thema wäre lol.

Ne, das ist die mangelnde Blickwinkelstabilität, die man von VA kennt. Alles wird bei Verlassen des optimalen Blickwinkels milchig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja mir schwirrt der auch im Kopf rum Lims hat ja auch ein getestet und meint gerade was BLB/glow angeht das der Eizo ganz weit vorne ist weil so denzent ist im ggs. zu den Acer und Asus.
Also seiner Meinung nach es beste was er bei IPS gesehen hat im Vid. siehts auch wenn nicht schon perfekt aus.
Er sagte aber auch das sein Modell direkt wohl von Eizo sei also weis man nicht ob er selektiert war.

Aber nen 1000er-.- wenn er denne wirklich so gut wäre könnte man da nochn Auge zu drücken mal sehen ob der mal im Sale auftaucht was anderes sehe ich z.z auch nicht sonst kann ich nur noch warten.
 
Lol. Im Eizo steckt ein AUO M270DAN02.3 AH-IPS 144 Hz Panel. Das ist nur ~150 Euro wert.

Vorteile vom Eizo:

-vermutlich Selektion zumindestens nach Einschlüssen

-Rahmen drückt nicht aufs Panel => wenig blb

-vermutlich vorkalibriert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben