News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
asus1889 schrieb:
Samsung VA's haben auch horizontale Linien. Sieht man u.a. beim blauen Computerbase Banner (oben).

Da setzen sich hell blaue horizontale Linien ab:

Anhang anzeigen 652174

Also ich seh keine nervigen Linien im Computerbase Banner bei meinem Monitor, selbst wenn ich meinen Schädel gegen das Panel drücke.
 
Ist mein erster g sync monitor. Ich spiele jetzt flüssiger mit dem AW als auf dem fullhd monitor mit nativen 120 Hz.
Durch die höhere Auflösung muss ja mein system jetzt auch viel härter arbeiten als nur unter fullhd, trotzdem
empfinde ich es viel angenehmer. Gerade bf4 ist jetzt sehr gut.

Fairerweise erwähne ich ja aber auch, dass es mein erster gsync monitor ist und mir selbstverständlich
Vergleichswerte zu anderen g sync monitoren fehlen.
Bei dem 37,5" Acer, der noch eine höhere Auflösung hat, würde meine GTX 1080 schon zu kämpfen haben.
Neue GPU will ich jetzt erstmal nicht kaufen.
Auch denke ich, dass bei diesem Monitor der Wiederverkaufswert nicht so gut sein wird.
Wird für die meisten zu groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@O-Saft-Killer

Du hast ja auch kein Samsung SVA Panel ;).

Mr. Rift schrieb:
Ist mein erster g sync monitor. Ich spiele jetzt flüssiger mit dem AW als auf dem fullhd monitor mit nativen 120 Hz.

Du bemerkst echt den Unterschied bei der Reaktionszeiit zwischen dem AW3418DW und einem 120 Hz TN nicht ?

Der Unterschied zum einem AH-VA Panel ist ja schon enorm. Selbst der C34F791 fühlt sich schneller an.

Mr. Rift schrieb:
Auch denke ich, dass bei diesem Monitor der Wiederverkaufswert nicht so gut sein wird.

Deswegen sollte man den auch nicht für 1200 Euro einkaufen. Sondern auf die BlackFridayDeals warten und den für ca. 950 Euro abgreifen ;).

In jedem Fall hätte ich dann nicht so Bauchschmerzen wie für ne halbgare 8 Bit G-Sync-Bug Möhre minimal 999 Euro auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mr. Rift schrieb:
Auch denke ich, dass bei diesem Monitor der Wiederverkaufswert nicht so gut sein wird.
Wird für die meisten zu groß sein.

Glaub ich nicht, die Nachfrage für meinen x34a war hoch, der Preis muss natürlich passen, sowie die Form des Angebots.
Die meisten stellen nur 1 Bild rein, ich hab ne ganze Serie mit weiss, schwarz und Farbe, sowie Testbilder rein.
Das ist wichtig und war auch Entscheidungshilfe für meinen Käufer.
Ergänzung ()

Mr. Rift schrieb:
Jetzt mal Butter bei die Fische asus, welchen Gaming Monitor empfehlst du
im Preisbereich bis 1200 Euro ( 16:9 und 21:9) und wenn Geld keine Rolle spielen würde? :)

asus empfiehlt gar keinen, weil er schwer zufrieden zu stellen ist.
Ich versteh auch Deine Frage nicht, denn jeder hier weiss, dass es zur Zeit nicht den perfekten Monitor gibt für Gamer mit Allroundeigenschaften. Sei zufrieden mit dem was Du hast und nächstes Jahr wirst dann sehen.
Jede weitere Diskussion hier bringt doch da jetzt nichts
 
HolzStreich schrieb:
Gibt es einen Grund warum du den 38" Acer dem LG vorziehst Asus? Zumindest erwähnst du den LG nicht.

Die Gründe sind: Hübscher, sogar mit mehrfabiger LED Leiste (wie beim X34(A)); brauche ich nicht aber einige finden sowas toll. Als Angebot deutlich günstiger. Hochwertiger (u.a. Standfuß; Metall statt Plastik, Rückseite kein Hochglanzplastik). Besseres OD. Der LG 38UC99 ist nur ne billige Weiß-/Silberplastikbombe.

musikos53 schrieb:
asus empfiehlt gar keinen, weil er schwer zufrieden zu stellen ist.

So schwer nicht mehr. Nur erhebliche Mängel nehme ich zu diesen Preisen nicht in Kauf. Ich bin sogar schon so weit das ich Gamereigenschaften wie Wiederholfrequenz und Reaktionszeit für viele Spiele gegen vernünftige Bildqualität tauschen würde. Sprich eine Zwei-Monitor-Lösung präferiere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na gut

Hier noch was zu den scanlines, beim Pendulum Demo sehe ich diese am Himmel, ganz, ganz leicht, dabei spielt es keine Rolle, ob Gsync aktiviert ist, die sind immer da.
Möglich dass es nix mit Gsync zu hat, sondern mit dem Color Banding zusammen hängt

Meine Einstellung, die ich bevorzuge = Verticale Sync auf Schnell (Erklärung kann jeder selber nachlesen)
Gsync auf Vollbild
 
Wenn die Linien nur ein paar Millimeter auseinander liegen, sind es Scanlines. Diese waren bei mir nur bei aktiviertem G-Sync vorhanden.

musikos53 schrieb:
Meine Einstellung, die ich bevorzuge = Verticale Sync auf Schnell (Erklärung kann jeder selber nachlesen) Gsync auf Vollbild

Warum has du Fast-Sync an ?

Setze dir einfach mit einem Framelimiter ein Limit bei 115 FPS und gut ist, dann bleibt G-Sync immer aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein Framelimiter (du meinst den Riva?) stört bisweilen manche Spiele, bei Forza gehts gar nicht.
Ich habe mal gehört/gelesen, dass Gsync nicht aktiv ist, wenn der Monitor auf Max=120 Hz gestellt wird, besser sein es , etwas darunter zu liegen=119Hz Warum ist das so???

Statt Framelimiter Vsync an? Das macht aber ein bisschen langsamer womöglich


PS
Linien horizontal, mit etwas Zwischenraum
Ergänzung ()

Nvidia Inspector nehm ich, das ist wohl besser
Bloss im neuen 2.13 finde ich das nicht mehr

Habs gefunden, aber was ist denn der Unterschied zwischen Version 2 und der früheren?
welche nimmt man?
Mit V2 funzt es, scheint egal zu sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die FPS gern mal über den lock gehen.
Wenn du jetzt 120 als lock nimmst dann gehen die FPS trotzdem öfters auf 121 und somit fliegste wieder ausm Sync und hast immer ruckler.
Deshalb immer 1Frame unter dem Max um sowas zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
Glaub ich nicht, die Nachfrage für meinen x34a war hoch, der Preis muss natürlich passen, sowie die Form des Angebots.
Die meisten stellen nur 1 Bild rein, ich hab ne ganze Serie mit weiss, schwarz und Farbe, sowie Testbilder rein.
Das ist wichtig und war auch Entscheidungshilfe für meinen Käufer.
Ergänzung ()

asus empfiehlt gar keinen, weil er schwer zufrieden zu stellen ist.
Ich versteh auch Deine Frage nicht, denn jeder hier weiss, dass es zur Zeit nicht den perfekten Monitor gibt für Gamer mit Allroundeigenschaften. Sei zufrieden mit dem was Du hast und nächstes Jahr wirst dann sehen.
Jede weitere Diskussion hier bringt doch da jetzt nichts

Das war ja eine obligatorische Frage aus reiner Neugier, was asus empfehlen würde. Ob es da überhaupt was gebe.;) :D
Ich war auch ueberrascht, hatte eher mit " gar keinen" gerechnet .:D
Nicht böse gemeint asus.;)

Bezüglich des Wiederverkaufswerts bei so einem 37,5" mit nur 75 Hz und doch schon einem happigen Preis um die 1200 Euro
stelle ich mir die Käuferschicht halt kleiner als bei den ublichen 21:9 Monis vor.
Zumal der ja schon eine high end GPU voraussetzt, wegen der nochmal höheren Auflösung.
Aber ist ja nur eine Vermutung von mir.

Aber ja bei nativen 100 Hz und/oder g sync hätte ich ihn evtl. mal ausprobiert.
 
@Rift
hast ne PN

Alienware:
meine Einstellung, für Benutzerfarbe.
Am besten dann die Farbeinstellungen auf Benutzerplatz Spiel 1 übernehmen, dabei dann auch noch Dunkel Stabilisierung einstellen usw.
Ich selber finde den Monitor selbst auf 120 CD Einstellung (41 %) noch zu hell, das liegt vielleicht auch an der stärkeren Krümmung im Vergleich zum x34a, denn da war es OK für mich.
Habe momentan die Helligkeit auf 31%

Hier die RGB Werte:
R = 91 G = 88 B= 95

http://www.share-online.biz/dl/SBGYA0SOLO = Downloadlink fürs ICC Profil



Du aktiverst das ICC als Standard (nachdem Du es hinzugefügt hast) und gehst dann auf die erweiterten Systemeineinstellung in der Farbverwaltung (Systemstandards ändern) und aktivierst "windows bildschirmkalibrierung verwenden.

https://www.computerbase.de/forum/attachments/unbenannt-png.649792/
 
Zuletzt bearbeitet:
musikos53 schrieb:
dass Gsync nicht aktiv ist, wenn der Monitor auf Max=120 Hz gestellt wird, besser sein es , etwas darunter zu liegen=119Hz Warum ist das so???

Damit die Latenz nicht in die Höhe getrieben wird. Der G-Sync Algorithmus hat nämlich einen Bug.

Es soll sogar deutlich besser sein wenn man einen 144 Hz G-Sync Monitor, statt bei 143 FPS bei 120 FPS cappt.

120 vs. 143 FPS: 11 ms (avg.) weniger Latenz @ 120 FPS Frame Limit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ah so, na ich denke dann passt das jetzt

Danke
 
Zu den g sync Einstellungen habe ich schon so viel verschiedenes Zeug gelesen.
Die einen meinen vsync komplett aus, die anderen meinen auf schnell, dann wieder auf framelimiter setzen.
Andere behaupten im Spiel selbst vsync aktivieren, mach ich selbst nicht.
Weiß der Geier was nun am besten ist. Und jeder ist Experte.
Ich gebe wenigstens zu, bin beim Thema g sync ein noob. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach sind wir soweit, die LGs wieder in Betracht zu ziehen? :D
Dass der Standfuß Plastik ist, wäre mir egal, wichtiger: er ist nicht so tief!
Nur gibts ja schon öfter Warnungen wegen der Geschwindigkeit und Sachen wie BF1 spiele ich oft, außerdem 75Hz...

Mal schauen, was es für Angebote gibt, sonst wird es vielleicht doch einen Zowie oder Iiyama.
 
asus, warum testest du nicht mal den Asus PG278QR? Einer, der vom BenQ gewechselt ist, fand den wohl ganz gut. Und ich finde einfach nichts zur Pixel Inversion bei dem Monitor. Der wäre meine letzte G-Sync-Hoffnung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil das Coating absoluter Abfall ist. Raureifcoating ftw. Der Typ der ihn hier ganz toll fand ist ein Troll.

Außerdem scheinen alle G-Sync AUO WQHD 144 Hz 8 Bit TN Panel Monitore ein extremes Problem mit Banding zu haben. Da lasse ich mal die Finger von.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und die Pixel Inversion beim Zowie ist so gering, dass man sie fast nie sieht? Beim Dell sehe ich sie mal mehr und mal weniger, aber manchmal hat einfach die ganze Straße in einem Spiel diese Linien. Sowas will ich nicht mehr, wenn ich mich schon indirekt an AMD binde. Mir geht es einzig und allein um die Pixel Inversion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben