News Alienware AW3418DW und -HW: Dell setzt auf 21:9, G-Sync und gewölbte 34 Zoll

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja. Sie ist beim XL2730 Zowie nur sehr selten zu sehen und längst sind die befallenden Bildbereiche nicht so von gleißenden vertikalen Linien durchzogen wie beim S2716DG.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kann mich noch gut an den Survival Mode in The Division erinnern. Da gab es einen Schneesturm und man hat permanent Pixel Inversion gesehen beim Dell. Das war die Hölle. Fast wie ein Horrorgame auf einem AHVA-Panel.
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Und die Pixel Inversion beim Zowie ist so gering, dass man sie fast nie sieht? Beim Dell sehe ich sie mal mehr und mal weniger, aber manchmal hat einfach die ganze Straße in einem Spiel diese Linien. Sowas will ich nicht mehr, wenn ich mich schon indirekt an AMD binde. Mir geht es einzig und allein um die Pixel Inversion.

Mh also ich weiß immer noch nicht wie das in real wirklich aussieht. Ka ob ich nicht empfindlich genug dafür bin. Gibs ein Hardcore Monitor Test um seinen Monitor auf Pixel Inversion zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
O-Saft-Killer schrieb:
Gibs ein Hardcore Monitor Test um seinen Monitor auf Pixel Inversion zu testen?

Hier ;).

Da brummt der Samsung C27HG70 wie Hulle:

PB180675.jpg

Der scheint auch ordentlich Pixelinversion zu haben :D. Aber in games sieht man davon nichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich teste den Dell S2716DG gerade mal wieder ohne G-Sync und es ist trotzdem noch deutlich angenehmer als auf einem AHVA-Panel ohne G-Sync. Da sollte der Zowie auch mit Nvidia-Karte in Ordnung sein.
 
Also auf meinem Oled Handy gibt es schonmal keine :D Ich bitte um genaue Beschreibung, wie es aussehen sollte und wie nicht. Auch gern in bildlicher Sprache

Edit: Meine den Link von Asus.
 
Referenzbild ist unterhalb des sich bewegenden Quadrats ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso, da die auf dem Handy genau gleich aussehen, hat es garkeine Pixelinversion. Ich teste es später mal mit dem XL2735
 
asus1889 schrieb:
Hier ;).

Da brummt der Samsung C27HG70 wie Hulle:

Anhang anzeigen 652260

Der scheint auch ordentlich Pixelinversion zu haben :D. Aber in games sieht man davon nichts.

Ok, jetzt sehe ich es. Die streifen ziehen sich von links nach rechts durch das graue Viereck. Sind aber extrem dünn bei mir, man muss schon näher ranschauen. Hab leider keine Kamera oder gescheites Smartphone um meine Pixel Inversion aufzunehmen. Wie sieht die vergleichsweise beim Dell auf dem Testbild aus?
 
Sieht beim Dell jedenfalls deutlich harmloser als beim Samsung aus. Kommt aber eher drauf an, ob man das in Spielen sieht.
 
Ja, bei den AUO 144 Hz WQHD TN's hat man schon vertikale, dunkel blaue Linien im blauen CB Banner, wenn man das Browserfenster mit aufgerufener Computerbase-Seite minimiert und schüttelt. Das hat der Samsung C27HG70 nicht.
 
Gibts eig. überhaupt nen TN das nicht von AUO stammt?^^
 
asus1889 schrieb:
Ja, bei den AUO 144 Hz WQHD TN's hat man schon vertikale, dunkel blaue Linien im blauen CB Banner, wenn man das Browserfenster mit aufgerufener Computerbase-Seite minimiert und schüttelt.

Kann ich hier bei meinem Dell S2716DG Rev. A03 nicht feststellen.

Was ich aber schon immer sehr seltsam fand: An manchen Tagen hat der Dell bei jedem kleinsten Scheiß Pixel Inversion und an manchen in genau den gleichen Spielen etc. nur relativ selten. Dachte erst, ich würde mir das einbilden, aber dem ist definitiv nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der iiyama und der benq hatten beide das in #1912 erwähnte Fehlerbild.

Bist du auch mit dem Auge nah genug dran gewesen, als du das Fenster von links nach rechts und umgekehrt bewegt hast ?
 
Also im Banner selbst hier im Forum habe ich keine Pixel Inversion, aber z.B. oben rechts in meinem Profilbild und den Symbolen daneben.
 
@asus
hab jetzt display cal durchlaufen lassen, dauert erhelblich länger als alle anderen Programme
Hier das Protokoll, der Kontrastwert scheint da aber auch zu niedrig
discal.PNG
 
Ja, das ist bei dir schon komisch. Naja, so lange es noch akzeptabel ausschaut kann es dir ja egal sein.

Bei meinem C27HG70 fehlen auch ca. 20 % zum Wert den ein Testportal für den Monitor ermittelt hat.

Bei dir liegt die Abweichung aber schon bei über 84 %.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja, aber das ist so bei jedem anderen Programm auch, egal ob datacolor oder basiccolor
Displaycal ist extredm umfangredich, da gibt es ja auch noch viele andere Testmöglichkeiten, z.B. spyder checker
hab ich mal ausprobiert und da kommen plötzlich Fehler bei einem Grauwert raus.
Ehrlich, mir ist das zu kompliziert - aber das mit dem Kontrast ist schon seltsam
Ergänzung ()

und was mir auch auffällt, ist, dass bei den beiden Programmen datacolor und basiccolor seh ähnliche Werte für RGB am Moni einzustellen sind, die Werte für Brightness unterscheiden sich aber bei displaycal erheblich,
möglich dass es im Endergebnis wurscht ist, denn died Helligkeit ist ja auch abhängig von den RGB Einstellungen.
Aber wundern tuts mich doch
Ergänzung ()

tftcentral Werte weichen widerum deutlichst ab, bei Contrast haben die auch 896:1
Und die RGB Einstellungen am Moni sind auch sehr anders wie bei mir
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben