Alienware AW3821DW

@gizz Danke für dein Feedback, ich freue mich am meisten, dass man die Lüfter nicht hört. Davor hatte ich etwas angst, da ich "tagsüber" mit dem neuen M1 MacMini arbeite und der keinen Ton von sich gibt, da wäre ein Monitor mit hörbarem Lüfter irgendwie falsch. 😁

Mich würde noch deine subjektive Meinung zu den Farben interessieren, zufrieden damit, ist der Kontrast ausreichend? Habe meinen zwar jetzt eh heute Mittag bestellt, aber rein aus Interesse.

DSR klingt tatsächlich ziemlich trollig und vermiest die Freude an dem Panel einfach nur :) Nicht beachten hilft wohl am besten :)
 
ZeroDay schrieb:
DSR klingt tatsächlich ziemlich trollig und vermiest die Freude an dem Panel einfach nur :) Nicht beachten hilft wohl am besten :)

Ich kaufe für 1400 Euro ungern die Katze im Sack und frage deshalb genauer nach, mit Trollen haben berechtigte kritische Fragen nichts zu tun.
 
Das lässt sich doch aufgrund dieser Fotos gar nicht genau sagen. Ich schlage einfach mal vor, dass ihr diese Diskussion jetzt beendet und DSR sich das Ding kauft und selber guckt
@DSR
Der Monitor an dem Du nix auszusetzen hast existiert nicht
Derweil Du mit Deiner Monitor Laufbahn und Erfahrung mittlerweile wissen solltest, dass Perfektion nicht existiert in diesem Bereich
 
Ich teste den auch selber noch. Trotzdem wärs schön gewesen vorab eine bessere Informationslage zu haben, dann würde ich den vielleicht stornieren weil es keinen Zweck hat den zu testen.

Perfektere Panel exisitieren schon. Nur sind dann kleiner oder haben andere Probleme (siehe G9).

Bei dem Acer X34GS habe ich mehr Hoffnungen dass der ein gutes Panel hat.
 
Im Grunde ist mein GN ok, werde aber den Dell testen, schon aufgrund der Tatsache, dass ich diese Gsync kompatiblen Kisten im Vergleich zu einem Monitor mit Gsync Modul immer schon schlechter finde, und ja, ich bemerke da einen Unterschied in der Performance
Als Nvidia Kartenbesitzer ist ein Moni mit nativem Gsync immer vorzuziehen, vor allem bei leistungshungrigen Spielen, die gerne mal nur 50 FPS bringen
 
ZeroDay schrieb:
@gizz Danke für dein Feedback, ich freue mich am meisten, dass man die Lüfter nicht hört. Davor hatte ich etwas angst, da ich "tagsüber" mit dem neuen M1 MacMini arbeite und der keinen Ton von sich gibt, da wäre ein Monitor mit hörbarem Lüfter irgendwie falsch. 😁

Mich würde noch deine subjektive Meinung zu den Farben interessieren, zufrieden damit, ist der Kontrast ausreichend? Habe meinen zwar jetzt eh heute Mittag bestellt, aber rein aus Interesse.

DSR klingt tatsächlich ziemlich trollig und vermiest die Freude an dem Panel einfach nur :) Nicht beachten hilft wohl am besten :)
Die Farben sind subjektiv genauso gut wie bei meinem alten Monitor (Acer XB271HUbmiprz). Wenn man in Windows HDR aktiviert, wirkt natürlich alles noch viel Knalliger & Kontraststärker.. das wäre mit auf Dauer aber zu viel. Ich würde sagen IPS-Typische Farben, so wie man es auch erwartet.

Ich muss aber in den nächsten Tagen mal noch die verschiedenen Einstellungen/Profile durchgehen.
 
musikos53 schrieb:
Im Grunde ist mein GN ok, werde aber den Dell testen, schon aufgrund der Tatsache, dass ich diese Gsync kompatiblen Kisten im Vergleich zu einem Monitor mit Gsync Modul immer schon schlechter finde, und ja, ich bemerke da einen Unterschied in der Performance


Ich würde den definitiv innerhalb von 2 Wochen (am Ende der 2 Wochen nach Erhalt) vorsorglich bei Comstern widerrufen, weil auf reddit wurde bereits von Flackern und vertikalen Linien berichtet. Wenn der Monitor eine serienmäßige Zeitbombe sein sollte ist es besser man hat eine Sicherheit.

G-Sync wird im unter 100 Hz Bereich seine Vorteile haben. Weniger übersteuern und ein smootheres Spieleerlebnis.
Außerdem geht die Freesyncrange nur bis minimal 48 Hz.
 
gizz schrieb:
Was aktuell nicht funktioniert: Die Hintergrundbeleuchtung vom Standfuß. Alle anderen Beleuchtungen lassen sich steuern. Ich vermute fast da stimmt etwas hinten an den Pins nicht (zwischen Monitor und Standfuß).

Anhang anzeigen 1024478
hast du den monitor über usb verbunden? dass is glaub ich notwendig für die beleuchtung vom standfuß
Ergänzung ()

gizz schrieb:
Das wurde schon vor ein paar Seiten geklärt. Gsync Ultimate ist eine reine Fantasie Spezifkation von Nvidia und umschließt nicht mehr zwingend HDR1000. Siehe diesen Monitor mit nur HDR600. Technisch sind Gsync und HDR zwei paar Stiefel.

Hier noch ein paar Bilder:
Anhang anzeigen 1024492Anhang anzeigen 1024494
Anhang anzeigen 1024493
was ist das für ein roter strich rechts unten im eck?
 
Zuletzt bearbeitet:
simsim86 schrieb:
was ist das für ein roter strich rechts unten im eck?
Das sieht nach der Power Status LED aus, diese ist irgendwie nach oben verrutscht
 
simsim86 schrieb:
hast du den monitor über usb verbunden? dass is glaub ich notwendig für die beleuchtung vom standfuß
Ergänzung ()


was ist das für ein roter strich rechts unten im eck?

Das ist vom Youtube Video ein Wasserzeichen. Kabel ist dran! :)
Man kann übrigens wirklich jedes Licht einzeln ansteuern (Farbe/on/off etc.)

Es gibt insgesamt vier Bereiche:
  • Power Button
  • Downlight (in der Mitte unter dem Monitor)
  • Hinten das AW Logo
  • Hinten der gesamte Fuß
Wenn man mit der Hand unter das Downlight geht, gehen die LEDs aus/an (per Sensor ohne Knopf).
 
gizz schrieb:
Das ist vom Youtube Video ein Wasserzeichen. Kabel ist dran! :)
Man kann übrigens wirklich jedes Licht einzeln ansteuern (Farbe/on/off etc.)

Es gibt insgesamt vier Bereiche:
  • Power Button
  • Downlight (in der Mitte unter dem Monitor)
  • Hinten das AW Logo
  • Hinten der gesamte Fuß
Wenn man mit der Hand unter das Downlight geht, gehen die LEDs aus/an (per Sensor ohne Knopf).
wieso youtubevideo? wegen schwarzem vollbild?
 
Besser ist der Eizo Monitor Test, wie oben von dsr erklärt
 
DSR= asus= Dutzende andere Fantasy Accounts?
Du kommst mir vor, als wärst du hier schon zehnmal gebannt worden und versuchst jetzt auf etas höflich unbeholfene Weise alles madig zu quatschenn, ohne dafür einen Beleg zu haben, bzw. nicht schon wieder gebannt zu werden.
Das Panel von gizz ist spitze, das kannn ich dazu sagen.
 
Ich mache mittlerweile keine großen Monitor Tests mit irgendwelchen Testbildern, wenn mir im Alltag nix auffällt ist alles für mich ok. :D

Und wer sagt das @gizz sein Panel schlecht ist, hatte wohl noch nie schlimme Panels oder wird dann nur noch mit OLED zufrieden sein. ^^
 
DriveByFM schrieb:
Ich mache mittlerweile keine großen Monitor Tests mit irgendwelchen Testbildern, wenn mir im Alltag nix auffällt ist alles für mich ok. :D

Und wer sagt das @gizz sein Panel schlecht ist, hatte wohl noch nie schlimme Panels oder wird dann nur noch mit OLED zufrieden sein. ^^
keine gute idee, hatte ich früher aufch so gemacht, irgendwann nach einiger zeit ist mir dann ein toter pixel aufgefallen und den konnte in nicht mehr "unsehen" und zurück schicken konnte ich den monitor auch nicht mehr.
der eizo test ist ja ziemlich simpel und dauert nur ein paar minuten, sollte man also immer machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroDay
DriveByFM schrieb:
Und wer sagt das @gizz sein Panel schlecht ist, hatte wohl noch nie schlimme Panels oder wird dann nur noch mit OLED zufrieden sein. ^^

Deswegen hast du auch einen Oled als Monitor ;). Das Panel hat für einen 1400 Euro Monitor eine viel zu schlechte Weißuniformität. Ich habe heute den PG259QNR begutachtet. Der hat u.a. weils ein kleineres Panel ist eine deutlich bessere Weißuniformität als mein 38GN950. Sprich er war fast perfekt ausgeleuchtet. Die 360 Hz waren selbst bei CS GO mit durchgängig 360 Fps kaum eine Verbesserung gegenüber einem 38gn950. Das Treffen von Köpfen etc. war sogar noch schwerer weil die auf dem PG259QNR viel kleiner sind.
Laut tftcentral ist die Reaktionszeit großteils auch viel zu schlecht für 360 Hz (max. 2,77 ms). Außerdem ist das Coating des Monitors sehr stumpf wie bei den grausigen Tn Gamingmonitoren. In Kombination mit FHD sieht das mir viel zu dürftig aus. Der Vorteil gegenüber einem AW2521DW ist quasi nicht existent. Dafür bezahle ich keine fast 500 Euro mehr. Wer auf eine besser Weißuniformität wert legt sollte jedenfalls einen kleineren Monitor anpeilen. Ich werde noch mal einen 34GN850 testen und den mit dem 38GN950 vergleichen. Ich bin mir fast sicher dass der deutlich besser ausgeleuchtet sein wird. Ich habe keine Ahnung warum sich LG bei dem etwas größeren Panel solch einen Bock geschossen hat. Samsung erlaubt sich bei 49" nicht mal solche groben Schnitzer bei der Ausleuchtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AW3821DW ist bei ComStern nicht mehr auf Lager, dann nochmal Glück gehabt, wer gestern zugeschlagen hat. Hoffentlich ist meiner bis Freitag da :heilig:
 
Zurück
Oben