Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alienware AW3821DW
- Ersteller Hitcher666
- Erstellt am
meiner ist ziemlich perfekt, 5000€ und es ist deinermuli0815 schrieb:Ich brauch den Dell AW3821DW und zwar sofort, mit perfekter Ausleuchtung, Homogenität und ohne Pixelfehler, zahle Höchstpriese
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe mich zwar noch nicht 100% entschieden, tendiere aber im Moment dazu meinen AW3821 zu retournieren.
An sich gefällt mir der Monitor sehr gut und macht auch jede Menge Spaß, allerdings ist bei mir der scheinbar oft vorkommende breite gelbe Streifen horizontal übers Panel gerade im rechten Drittel ziemlich deutlich ausgeprägt. Sonst gibt es keine großen Probleme.
Nervt mich, da ich sonst eigentlich echt zufrieden bin😬
An sich gefällt mir der Monitor sehr gut und macht auch jede Menge Spaß, allerdings ist bei mir der scheinbar oft vorkommende breite gelbe Streifen horizontal übers Panel gerade im rechten Drittel ziemlich deutlich ausgeprägt. Sonst gibt es keine großen Probleme.
Nervt mich, da ich sonst eigentlich echt zufrieden bin😬
Anhänge
UffLenkbron schrieb:Ich habe mich zwar noch nicht 100% entschieden, tendiere aber im Moment dazu meinen AW3821 zu retournieren.
An sich gefällt mir der Monitor sehr gut und macht auch jede Menge Spaß, allerdings ist bei mir der scheinbar oft vorkommende breite gelbe Streifen horizontal übers Panel gerade im rechten Drittel ziemlich deutlich ausgeprägt. Sonst gibt es keine großen Probleme.
Nervt mich, da ich sonst eigentlich echt zufrieden bin😬
![Erstaunt :o :o](/forum/styles/smilies/eek.gif)
Würde ich für das Geld auf jeden Fall zurückgeben oder zumindest tauschen lassen...
Zuletzt bearbeitet:
Ja sei froh, aber war ja auch klar das ich in der Lotterie wieder eine Niete ziehe.
Beim zocken merkt man davon gar nichts, aber wenn man dann doch mal im Desktopbetrieb flächige Hintergründe hat, dann ist es schon gut wahrnehmbar.
Was solls, pack das Ding dann ein und dann geht er zurück, schade.
Beim zocken merkt man davon gar nichts, aber wenn man dann doch mal im Desktopbetrieb flächige Hintergründe hat, dann ist es schon gut wahrnehmbar.
Was solls, pack das Ding dann ein und dann geht er zurück, schade.
Es wird geprüft ob der Monitor angeht und ein Bild anzeigt
. Aber nach Pixelfehler, Staubeinschlüssen, Farbstichen, Vignetten und anderem Schund guckt niemand. Nicht mal bei Eizo. FS2735 war dafür hinreichend bekannt. Aber auch bei der neuen 38" EV Serie für 1500 Euro ist das so. Einfach das alte, LG Billigpanel von 2016 vom 38UC99 ins Gehäuse geklatscht aber wegen Eizo Logo 1500 statt ca. 950 Euro haben wollen. Das sind mir die richtigen. Was meinst du was die mit den Leuten die denken Eizo sei der Mercedes unter den Monitoren für Kohle scheffeln, wenn di die Restbestände an nicht mehr vermarktbaren LG Panel billig für die EV Serie aufkaufen? Und dann kommt noch Prad und schreibt als Eizopartnerseite, dass man mit dem hohen Preis eine umbweltbewusste Produktion fördert
. Das Panel aus China wurde sicherlich vor Jahren sehr umweltbewusst produziert
. Das zusammenschustern in der Eizofabrik macht in der Gesamtbilanz nur einen winzigen Teil aus.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.146
Mit nem Pixelfehler könnte ich ja noch leben aber Staub geht garnicht erst letztens der Aorus FI27Q-X wieder ne schöne Fluse drinne mal schauen ob ich da mal ein ohne sowas ergatter.
Sonst ist der Monitor nämlich top und gibt nix zu meckern drann.
Bei 1500€ würde ich wohl eher zum 48er OLED greifen,obwohl da auch Farbstiche vor kommen ist ja auch kein Geheimniss bei OLED siehe in der Handy sparte.
Sonst ist der Monitor nämlich top und gibt nix zu meckern drann.
Bei 1500€ würde ich wohl eher zum 48er OLED greifen,obwohl da auch Farbstiche vor kommen ist ja auch kein Geheimniss bei OLED siehe in der Handy sparte.
Ergänzung ()
Anscheinend merken das auch nur wenige wenn ich mir mal bewertungen auf den verdächtigen Portalen durchlese, könnte man meinen das wären top Dinger ohne Fehler/Macken.DriveByFM schrieb:Klar die hoffen darauf das es keiner merkt.
Hat der FI27Q-X ein AUO Panel? Oder das LG vom AW2721D? Müsste man am Coating sehen. Die AUO Coatings sehen eher so aus wie das des LG 27GN950. Matt kristallin. Ist der Monitor brauchbar schnell für 240 Hz? Hat der Monitor DSC?
Mein 48" Oled ist den Standardlcdvarianten bei der Bildqualität in allem maßlos überlegen. Die einzigen Monitore die von der Bildqualität bei HDR mit Oled mithalten können sind Faldpanel. Alles andere kann man vergessen.
Mein 48" Oled ist den Standardlcdvarianten bei der Bildqualität in allem maßlos überlegen. Die einzigen Monitore die von der Bildqualität bei HDR mit Oled mithalten können sind Faldpanel. Alles andere kann man vergessen.
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.146
Darüber reden wir nicht mehrxD vorallem die Schaltzeiten waren ein witz und kaum jemand merkt es das er schlierte wie sau...DSR schrieb:Eizo. FS2735
Ergänzung ()
Sharp (LQ270T1JG04) ja schaltzeiten passen wunderbar konnte nicht meckern das Coating ist auch diesmal gut auch was schriften angeht.DSR schrieb:Hat der FI27Q-X ein AUO Panel? Oder das LG vom AW2721D?
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.146
DSC weis ich nicht konnte aber nur 8Bit 240Hz fahren.DSR schrieb:Hat der Monitor DSC?
musikos53
Captain
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 3.500
Ich sehe zwar eine Abweichung zwischen links und rechts, aber damit könnte ich auch lebenDriveByFM schrieb:Klar die hoffen darauf das es keiner merkt.
Übrigens hier ein Bild von meinem, gestern schnell gemacht.
Anhang anzeigen 1033851
Habt ihr da was zu meckern? Ich nicht.![]()
@Blood011
Hat der denn auch Motion Blur Reduction aka Blackframeinsertion? Wenn ja, wird der sehr dunkel damit und wie sieht der Crosstalk aus. Der AW2721D lässt das leider vermissen und hat eventuell auch Gefiepe wegen dem verbauten Fan.
Es ist doch schon mal erfreulich, dass es kein AUO Panel ist. Wenn Sharp natürlich auch gerne auf Staub setzt, dann ist es natürlich wieder eine ähnliche Lotterie. Der FG2421 hatte damals auch ein Sharppanel mit Dreck drin.
@musikos
Jo, ist wieder rötlich, gelblich, grünlich + drastischer Helligkeitsabweichung zwischen beiden Halbseiten. Ist ein exakter Spiegel des 38GN950 den ich gerade hier habe. Auch nicht verwunderlich wenn das selbe Panel verwendet wird
.
Hat der denn auch Motion Blur Reduction aka Blackframeinsertion? Wenn ja, wird der sehr dunkel damit und wie sieht der Crosstalk aus. Der AW2721D lässt das leider vermissen und hat eventuell auch Gefiepe wegen dem verbauten Fan.
Es ist doch schon mal erfreulich, dass es kein AUO Panel ist. Wenn Sharp natürlich auch gerne auf Staub setzt, dann ist es natürlich wieder eine ähnliche Lotterie. Der FG2421 hatte damals auch ein Sharppanel mit Dreck drin.
@musikos
Jo, ist wieder rötlich, gelblich, grünlich + drastischer Helligkeitsabweichung zwischen beiden Halbseiten. Ist ein exakter Spiegel des 38GN950 den ich gerade hier habe. Auch nicht verwunderlich wenn das selbe Panel verwendet wird
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
gizz
Cadet 4th Year
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 125
Man beachte den Lichteinfall & die Schatten vom Raumlicht. Das muss nicht vom Monitor kommen, solche Ferndiagnosen sind hier immer unter Vorbehalte zu betrachten ^^musikos53 schrieb:Ich sehe zwar eine Abweichung zwischen links und rechts, aber damit könnte ich auch leben
Ähnliche Themen
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 778
- Gesperrt
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 562
- Antworten
- 26
- Aufrufe
- 2.256
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 991