Das Thema mit der "G" Serie von Intel habe ich gerade mit dem Volker per Mail diskutiert.
Da ich den Dialog als solches nicht posten darf, eine kleine Zusammenfassung.
Effektive Aussagen von Volker waren:
- Der G840 sei "grausam langsam"
- Unter dem I3 gäbe es keine ordentliche Intel CPU
- Intel habe den !Quad! Cores von AMD unter 100€ nichts entgegenzusetzen
Komisch nur das der G840 dem A6-3650 um nur 6% in den Anwendungen und unter Verwendung einer dezidierten Grafikkarte gerade mal 1% im Bereich "Gaming" unterliegt. Somit darf man davon ausgehen das der G860 mit seinen 200Mhz mehr den A6-3650 in allen Bereichen "schlägt" und das zu einem Preis von gerade mal 57€ entgegen den 65€ für nen A6-3650. Nicht zu vergessen die deutlich niedriger Leistungsaufnahme und geringer Temperatur des Intel's
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-a6-3650-vs-intel-core-i3-2100-test.1549/seite-10
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-a6-3650-vs-intel-core-i3-2100-test.1549/seite-11
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-a6-3650-vs-intel-core-i3-2100-test.1549/seite-12
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-a6-3650-vs-intel-core-i3-2100-test.1549/seite-13
Selbst Tomshardware bestätigt dem G860 unter Verwendung einer dezidierten Grafikkarte merklich bessere Performancewerte als sie deutlich teurere AMD's bieten!!!
http://www.tomshardware.de/gaming-fx...240958-10.html
Großartig fand ich den Vermerk das Intel gegenüber AMD keine Quad CPU's für 60-70€ anbietet... Wir alle wissen doch das AMD auch mit seinen Octo Cores (FX-8150) es kaum schafft nen Dual Core (I3) Intel zu schlagen! Am Ende ist es also egal wie viel Kerne AMD an seine CPU's klatscht... schlecht bleibt schlecht!
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/trinity-vs-ivy-bridge-im-cpu-test.1895/seite-16