Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kommt drauf an was man transportieren will. Ist jetzt aber wirklich nicht der klassische 1. Wagen. Bei mir würde das aber ohnehin nicht auffallen, einkaufen kann man mit dem MX-5 schon fahren und ansonsten transportiere ich nur 1 Kollegen immer mit:p
 
naja so hoch sind beim 190er die Steuern jetzt auch nicht wirklich, vor allem wenn einem der 1,8er mit gut 100 PS ausreicht.
Der lässt sich auch super unter 10 L fahren.
 
Naja gerade mal E2 und veraltete Technik, würde ich mir ehrlich gesagt nicht mehr anschaffen :). Dann doch lieber einen Kleinwagen mit aktuellere Technik, wenig verbrauch, niedrige steuern, Wartungskosten etc.

gerade als Anfänger nur zu empfehlen
 
Kennt wer eine gute Seite bzw. ein gutes Forum, was Audi betrifft? Ich würde mir gern paar Infos sowie Vergleiche und Erfahrungen einholen wollen!
 
<NeoN> schrieb:
Einen MX-5 kann man sich kaufen, wenn man schon ein "anständiges" Auto hat, mit dem man auch ein bisschen was transportieren kann.;)

Kann man so eigentlich nicht stehen lassen. ;)
Je nachdem was und ob man überhaupt was transportieren will, hängt doch von jedem Fahrer einzeln ab.
Kenne 2 Leute die nen MX5 (NB und NC) als Erstwagen fahren.
Und glaub mir, "mehr" Auto braucht man nur extrem selten.

Logischerweise gilt das nur für Singles/Paare ohne Kinder.
 
Wenn ich ein Auto kaufe, meinen "alten" dafür in Zahlung gebe und an dem Auto ein Defekt ist, der erst im Nachhinein erkannt wird - kann man mir das dann ankreiden? Also kein Schaden an der Karosserie, sondern beispielsweise am Motor.
 
Naja du kannst eigentlich davon ausgehen das die deinen Wagen vorher nochmal unter die Lupe nehmen werden ;) Anders kann man den Wert deines Autos auch garnicht genau bestimmen (die werden wohl kaum einfach den Schwacke-Wert nehmen).

Wenn ihnen dabei nichts auffällt wird dir wohl keiner was können~

Aber ne Frage: Fragst du weil du ein Auto mit Mängeln hast die du verschweigen willst oder einfach nur für den Fall das (was bei einem Gebrauchtwagen nunmal passieren kann) irgendwelche Mängel bestehen?




cya
cr@zy
 
Es geht um ein Auto, welches letztens eine Fehlermeldung ausgespuckt hat. Der Fehlerspeicher wurde in der zuständigen Werkstatt ausgelesen. Ein Fehler wurde gemeldet und war somit bekannt. Das Fehlerprotokoll wurde dann zurück gesetzt, um zu kontrollieren, ob der Fehler erneut auftritt. Nach knapp 500 km wurde der Fehlerspeicher erneut eingelesen, allerdings prognostizierte er da keine Fehler mehr. Jetzt wird überlegt, ob dieses Auto verkauft werden soll.
 
Um was für ein Auto handelt es sich denn? Baujahr? Welcher Fehler wurde erkannt?




cya
cr@zy
 
Mercedes, C Klasse. BJ 2002. Der Fehlerspeicher sagte Luftmassenmesser. Der Werkstattmeister sagte außerdem, dass es auch sein kann, dass die Fehler "sporadisch" auftreten. Also Fehlermeldung geht heute an und morgen wieder weg.
Ergänzung ()

Desweiteren werden die Autos ja, wenn man sie bei einem Händler ja in Zahlung gibt - vom TÜV oder von der Dekra unter die Lupe genommen und auf "Herz und Niere" überprüft. Sollte dabei keine Mängel/Fehlermeldungen erkannt werden, dann sollte meiner Meinung nach keine Probleme mehr geben.
 
Naja, wenn du das Fahrzeug eh in Zahlung geben willst, würde ich mir keinen Kopf machen. Luftmassenmesser sind Cent Artikel für einen Händler ;)
 
Da würde ich mir kein Sorgen machen... zumal es ja eh nur sporadisch auftritt. Und wie gesagt wird der Wagen mit Sicherheit vorher nochmal gecheckt. Also das sollte dir keine Probleme machen~




cya
cr@zy
 
Zumal bei dem betroffenen Auto in 3000 km eine Inspektion anstehen würde und der Händler mich deswegen schon knapp 500 € im Preis gedrückt hat.
 
Frage stellt sich eher, warum du das Fahrzeug nicht Privat verkaufst, da du so deutlich mehr bekommen würdest
 
Selbiges hat mir der Händler auch empfohlen - aber da ich auf das ganze Theater keine Lust und auch keine Zeit für habe, gebe ich den Wagen lieber da in Zahlung, wo der neue gekauft wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben