Alles rund ums Auto

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, okay, das stimmt. Am besten mal genauer besichtigen. der Preis ist natürlich der Hammer. Du siehst ja an meinem Inserat was sonst ein guter vectra kostet
 
Was es in meiner Umgebung Massenhaft gibt, sind Omegas, viele mit dem V6 und richtig günstig.
Das wäre auch noch eine Idee.
 
Omegas sind leider was Rost betrifft sehr betroffen. Das ist genau einer der Fahrzeuge, wo Opel misst gebaut hat, was Rostfürsorge angeht
 
ist alles schön und gut, sollte jedoch von einer guten Tuning Werkstatt bzw auch bekannten eingebaut werden

Was für ein Fahrzeug fährst du?
 
Ich würde da nicht das sparen anfangen und was maßgeschneidertes nehmen. Jeder Motor ist anders, auch wenn die "vorgefertigten" Boxen meist recht sicher geworden sind.
 
*hand heb*

1x Laderschaden im nahen Umfeld
und dann noch kleinere Schäden nach 100k+ Kilometern. Dazu hässliche Drehmomentspitzen, die nicht sein sollten - vor allem bei Dieseln.
 
Siehe oben. Ist halt meine Beobachtung - muss nicht repräsentativ sein. Erfahrungsgemäß hat man halt auch ne deutlich "schönere" Kraftentfaltung bei "richtigem" Chiptuning. Diese Kisten sind die quick n dirty Lösung. Wer hauptsach mehr Leistung will, kann da schon was sparen.
 
Einen alten Rover 618 vom Vater (er hat sich einen A5 geholt)
Der Rover hat 116 PS und zieht sowas von richtig schwach
 
@neon:
Ja, war eindeutig und wurde auch ersetzt.

@Chester:
Spar dir das Geld, da kommt kaum was messbares bei rüber. Dein Vater tat gut mit dem A5. Welcher Sadist hat ihm damals denn den Rover angedreht? ;)
 
Beim Tuning ist es wichtig, das der Motor nur eine bestimmte Km drauf hat, damit dort nichts schlimmeres passiert (Garantie). Ich selbst habe durch Softwareanpassung und diverses Motortuning knapp 49PS raus geholt (Benziner).

Wichtig ist es ebenfalls, wie schon erwähnt, das so eine Optimierung auch wirklich speziell auf dein Motor angepasst wird. Sollte daher auch von guten Firmen durchgeführt werden.

Gutes Tuning fängt ab ca. 450€uro an, und hört bei 1500€uro auf

Edit: Worauf ich hinaus möchte: Lass es bleiben, es lohnt sich net bei deinem wagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Opel ist Qualitativ mittlerweile über VW bzw mind gleichauf . Und VW macht den gleichen Misst wie Opel in den 90ern. Nur das VW halt noch ein großes Image hat...

Oder nennst du Softlacke Qualitative? Nur ich Frage mich auch gerade was Opel mit Audi und dessen VW teile zu tun hat? Sind sie doch preislich extrem verschieden...

Edit: Aber wen wundert es, ist ja der lopez wieder bei VW
Eine Stammtisch-Diskussion wollte ich nicht anfangen. War auch nicht ernst gemeint, darum der ";)"
Aber schlecht sind die VW-Teile nicht, auch wenn der Preis oft alles andere als volksnah ist.

Die Marke ist mit eigentlich egal, es gibt immer mal Modelle, die mehr Macken haben.
Jetzt habe ich einen 5er GTI (mittlerweile auch getunt), davor einen Renault Megane, Bj. 2003.
Einen Astra mit C20LET hätte ich auch fast schon mal gekauft.
 
kamil02 schrieb:
also ich hab nen golf 4 und der müsste alle paar wochen in die werkstatt, seit ca. 1,5 jahren zählt er keinen km den ich fahre, dafür sehe ich auch nicht wie schnell ich unterwegs bin ^^

Wow, dass ist wirklich krass. Meine Schwester hat auch einen Golf 4 seit ca 6 Jahren und der läuft und läuft und ausser den Inspektionen und einen Unfall am Aussenspiegel hat er nie die Werkstatt ausserplanmässig gesehen.
 
Ja, so unterschiedlich ist es halt. Kenne einige die z.b. Probleme mit dem Getriebe beim Golf 4 haben. Jedoch auch welche, die sich nie ums Auto kümmern (kein Ölwechsel etc)) und die Kisten laufen und laufen und laufen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben