Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich möchte mal richtige Videos davon sehen, also Off-Screen wirkt so nicht aussagekräftig... Jedoch scheint DriveClub anmutent zu wirken, gerade wo man im Video das Spiel von technischer Seite her näher beschreibt... Deswegen wirkt es auch so dynamisch lebendig, richtig intensiv! Vom Fahrverhalten kann man auch schon sehen, dass es eher für Fortgeschrittene ist, was mich persönlich doch sehr anspricht. Es könnte was werden, auch der Multiplayer könnte interessant werden...
Wichtig ist, dass das Spiel Spaß machen wird, denn dann könnte ne gute Wertung bei rausspringen. Es muss nicht die beinharte Sim sein, oder schlimmer noch sich an Ridge Racer orientieren, Arcade hin oder her, was auch viel Spaß machen kann... Letztendlich Geschmackssache...
Drive Club ist nach wie vor der einzige PS4 Release Titel von dem es kein Ingame Direct-Feed Video gibt. Auch aufgrund diverser Reaktionen bzgl. der Optik macht mir das Spiel momentan einige Sorgen. Zum Einen läuft das Spiel mit für Rennspiele ungewöhnliche 30FPS (60FPS wird laut Entwickler Q&A angepeilt) und hält diese wohl auch nicht besonders gut. Zum Anderen war der vorgestellte Code auf der E3 noch Pre-Alpha und erst zu 35% fertiggestellt was bei einem Release Ende des Jahres ungewöhnlich weit entfernt vom Ziel scheint.
Evolution Studios sind keine Neulinge auf dem Gebiet der Rennspiele (MotorStorm Reihe) deswegen verwundert dies umso mehr.
30fps? Oh man, da muss man schon fragen: Warum denn dieses? Oder war zu dem Zeitpunkt allen Developers noch nicht gänzlich klar welcher finalen Specs die PS4 spendiert bekommt? Nichts gegen 30fps aber guckt euch das Video mal an...
Hier lässt es sich gut sehen, dass selbst 30fps kaum das ganze Gerüst tragen können. Gerade ab Sekunde 27 sind es wohl merklich sogar unter 30fps denn kurze Slowdowns sind nicht zu verkennen. Beste dabei die Umgebung beachten, ein Auge auf dem Audi lassen.
Jedoch eigenartig, denn bei dem Video von Kotaku ist von dem nichts zu sehen, es läuft dort flüssiger. Interessant, da beide Videos realität zeitnach auf YT hochgeladen worden sind. Gibt es also immer noch Prototypen mit unterschiedlichen Specs oder woran könnte das liegen, dass es bei dem Video von OfficialPSMag schlechter läuft?
Wobei der Interviewer seinen Job nicht wirklich gut gemacht hat.^^
Hier lässt es sich gut sehen, dass selbst 30fps kaum das ganze Gerüst tragen können. Gerade ab Sekunde 27 sind es wohl merklich sogar unter 30fps denn kurze Slowdowns sind nicht zu verkennen.
Wenn es -wie Shizzle geschrieben hat- noch sehr im Alpha Stadium ist, dann wird wahrscheinlich noch keine großartige Optimierung bewerkstelligt worden sein.
Die PlayStation 4 wird weiterhin PS3 Wireless Headsets unterstützen. Nachdem bekannt wurde, dass der Dualshock 3 nicht kompatibel zur 4er ist, dürfte diese Nachricht doch Freude ins Gesichts zaubern...
In der mittlerweile beliebten Rubrik: Conversations with Creators, stellen uns Nate Fox, Jaime Griesemer und Horia Dociu inFAMOUS Second Son vor. Dabei wird unter anderem darüber gesprochen was inFAMOUS Second Son ausmacht und wie es sich auf der PlayStation 4 anfühlt, da dort auch der neue Controller Dualshock 4 zum Einsatz kommen wird, welcher sozusagen die Schnittstelle zwischen dem Spiel und euch bildet... Viel Lobhudelei, aber auch verständlich, da die Fachpresse bislang keine negativen Schlagzeilen über den Dualshock 4 verloren hat.
Zwischendurch kommen ein paar Ingame-Szenen, die die Superkräfte vom Hauptcharakter Delsin Rowe demonstrieren. So gewähren uns die Entwickler Sucker Punch kurze Einblicke was uns erwarten wird.
Lange nichts mehr von Beyond: Two Souls gehört? Nun, in einer Making-of-Reihe präsentiert uns Quantic Dream Arbeiten zu dem Titel. Aktuell wird uns gezeigt wie sich das Gameplay im wohl kommenden Blockbuster verhält... Die Entwickler reden darüber, dass das Gameplay noch intensiver umfassender und innovativer ist, als es bei Heavy Rain noch der Fall war. Nebenbei werden kurze Ausschnitte gezeigt, die dieses unterstreichen sollen.
• Experience cutting-edge technology from Quantic Dream in one of the best-looking games ever seen on the PlayStation®3.
Dazu die Story, die mindestens zeigen wird, was mittlerweile in Bezug auf Gaming möglich ist. Als ich die paar Cuts gesehen habe, dachte ich nur "OMG HABEN MUSS" selbst die Stelle mit dem Pferd, also abwechslungsreich wird es mit Sicherheit, auch wenn das Gameplay für viele etwas gewöhnungsbedürftig sein wird...
Tja, aber wenigstens erscheint es in diesem Zeitraum, also spätestens am 11. Oktober.
Ergänzung ()
Man weiß jetzt nicht so recht wo man anfangen soll..
Ich versuche es trotzdem mal...
Wer kennt nicht das allseits "beliebte" Call of Duty: Black Ops2? Mittlerweile hat sich jeder eingespielt und ist je nachdem Feuer und Flamme. Zwischenzeitlich gibt es notwendige Updates, die dem Spielfluss dienen sollen, so werden beispielsweise Waffen entschärft die einfach zu stark sind in der Community auch gerne als "over powered" bezeichnet.
Jetzt stand wieder ein Update ins Haus, was ebenfalls wieder die Balance des Spieles herstellen soll. Genannt werden die AN-94, welche abgeschwächt wird, die DSR 50 wo man die Feuerrate reduziert und die Ballista an der man auch rumdokterte, hier wurde auch die Feuerrate gesenkt und der Schaden minimiert.
Unter anderem kommen auch in der Community regelmäßig Diskussionen auf, welche Waffe over powered sei, nun, diese Diskussionen sind teilweise richtig derbe geführt.
Doch was das neue Update für Empörung bei der Community ausgelöst hat, ist so jedenfalls nicht tragbar wenn es um Videospiele geht. Hier wird ganz klar eine Grenze überschritten.
So drohten viele eingefleischte Gamer, David Vonderhaar mit dem Tod, für viele CoD Anhänger ist Vonderhaar ein Begriff, da er Design Director bei Treyarch ist, dem bekannten Entwicklerstudio aus dem Hause Activision. Der Shitstorm erreichte auch das Team, woraufhin Activision's Dan Amrich sich zu Wort meldete und sich gegen die Morddrohungen wie folgt äußerte
"Vahn [David Vonderhaar, zuständiger Design-Director hinter Black Ops 2] wurde immer wieder an den Kopf geworfen, dass er in einem Feuer umkommen soll, sich doch selbst umbringe oder dass er ein schrecklicher Mensch ist. Wenn irgendjemand auch nur eine Sekunde lang glauben sollte, dass so etwas in Ordnung ist, dann lasst mich euch sagen, dass das definitiv nicht der Fall ist. Und wenn sich die lautesten Stimmen innerhalb der Call of Duty Community wie ein wütender Mob aufführen, was meint ihr wie der Rest der Welt Call of Duty sieht?
"Betrachten wir nun noch, dass diese Internet-Maulhelden mit ihren Forderungen kein exklusives Call of Duty Phänomen ist, sondern in vielen Gaming-Communitys vertreten sind. Genau das ist der Grund, warum die Welt das Gaming oftmals nicht ernst nimmt. Das ist der Grund, warum Gamer oftmals als unreife weinerliche Arschlöcher wahrgenommen werden. Es liegt daran, dass es die unreifen und weinerlichen Arschlöcher sind, die immer den meisten Krach machen."
Wobei whiny asshole schon eine recht starke Beleidigung sein kann die da "zurückgefeuert" wurde. Aber dennoch heftig was und wie die Community abgeht...
Redakteur von Eurogamer Spanien:
"Drama um PS4 RAM"
"Der Artikel wird morgen veröffentlicht, besser so um mehr Infos zusammenzutragen."
"Ein sehr interessanter Tech-Artikel, 24 Stündige verschiebung da Sony ein Statement hierzu veröffentlichen möchte"
Zu geringe Verfügbarkeit für simultanen Release Ende diesen Jahres?
Downclock des RAM-Speeds?
Ich bin definitiv gespannt was da auf uns zukommt.
ernsthaft schlimmer als eine Seifenoper... Fing erst ganz harmlos an und dramatisierte sich und wo alle dachten JETZT erfahren wir was, wird man lediglich vertröstet... Ich musste da echt bei schmunzeln...
Aber mal kurz was anderes, wäre ein Umbau generell möglich? Quasi Custom-PS4, mit etwas anderer Hardware selbst zusammengestellt, inkl. Case?
Abseits davon lehnt Sony sich aus dem Fenster und spendiert Dev Kits für Lau
Der Erfolg von Iphone und Android ist sehr groß. Die 30% Gebühren nehmen dort die Entwickler gerne in Kauf. Wieso das nicht auch auf den "großen" Konsolen umsetzen?
Hauptsache es gibt eine Art Qualitätskontrolle.
Oh, nicht? Irgendwie kam mir das dann falsch vor. Ich dachte hier würde offensichtlich von Forza Horizon und Forza 4 kopiert. Nun, dem scheint ja nicht so zu sein.