dickerOnkel2016
Ensign
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 234
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und schicke erstmal ein freundliches Hallo in die Runde
Nun zu dem Grund warum ich mich hier mal angemeldet habe: Ich habe in diversen Foren schon mal eine Anfrage bezgl. meines Problems gemacht, allerdings keine oder nur unzureichende Antworten bekommen. Dachte mir deshalb das es vielleicht hier besser läuft. Ich teste also Euer Wissen
Vorweg mein System:
Gigabyte 970A-DS3P Board
32GB G-Gkill RAM 1866MHz
AMD FX-8350 4GHz CPU
ASUS GTX1060 DUAL 6GB OC GPU
BeQuiet 550W 80+gold Netzteil
Thermaltake Commander F6 Lüftersteuerung
Windows 10 Pro BS
Soo, nun zu meinem Problem:
Ich habe mir die Alphacool Eisbaer 280 zugelegt und bin echt begeistert was die Verarbeitung angeht. Jetzt geht es ans Anschließen und da tun sich bei mir schon die ersten Fragen auf.
1.) Wie schließe ich am besten die Lüfter an? Ans Board (CPU_FAN) oder an die Lüftersteuerung? Wenn an die Lüftersteuerung: Wie bewerkstellige ich es, daß meine Lüfter nur dann schneller laufen wenn ich zicke und ansonsten schön ruhig vor sich hin drehen? Und wie schnell sollte ich sie dann laufen lassen?
2.) Ich habe weder einen PUMP noch einen PWM Anschluss auf dem Board, wo schliesse ich die Pumpe nun an? Und kann ich es auch für die Pumpe regeln, daß sie nur mehr Leistung ausspuckt, wenn auch wirklich benötigt?
3.) Ich habe gelesen, daß man die Pumpe was die Spannung angeht regeln kann. Wie geht das und mache ich das über die Lüftersteuerung oder übers BIOS - oder gibt es da noch ganz andere Möglichkeiten? Und wenn übers BIOS - was genau muss ich da einstellen?
Das sind bis hierher schon eine Menge Fragen, aber ich hoffe auf Euch und Euer Wissen. Weitere Fragen werden bestimmt kommen, z.B. muss ich im BIOS die automatische Lüfterregelung ausschalten, wenn ich die Commander Lüftersteuerung nehmen will? Und auch hier die Frage, Wie???
Also liebe Leute, lasst mich nicht dumm sterben und helft mir. Ist meine erste WaKü, also seid nachsichtig und werft nicht mit Fachausdrücken um Euch.
Vielen lieben Dank, Euer dickerOnkel2016
ich bin neu hier und schicke erstmal ein freundliches Hallo in die Runde
Nun zu dem Grund warum ich mich hier mal angemeldet habe: Ich habe in diversen Foren schon mal eine Anfrage bezgl. meines Problems gemacht, allerdings keine oder nur unzureichende Antworten bekommen. Dachte mir deshalb das es vielleicht hier besser läuft. Ich teste also Euer Wissen
Vorweg mein System:
Gigabyte 970A-DS3P Board
32GB G-Gkill RAM 1866MHz
AMD FX-8350 4GHz CPU
ASUS GTX1060 DUAL 6GB OC GPU
BeQuiet 550W 80+gold Netzteil
Thermaltake Commander F6 Lüftersteuerung
Windows 10 Pro BS
Soo, nun zu meinem Problem:
Ich habe mir die Alphacool Eisbaer 280 zugelegt und bin echt begeistert was die Verarbeitung angeht. Jetzt geht es ans Anschließen und da tun sich bei mir schon die ersten Fragen auf.
1.) Wie schließe ich am besten die Lüfter an? Ans Board (CPU_FAN) oder an die Lüftersteuerung? Wenn an die Lüftersteuerung: Wie bewerkstellige ich es, daß meine Lüfter nur dann schneller laufen wenn ich zicke und ansonsten schön ruhig vor sich hin drehen? Und wie schnell sollte ich sie dann laufen lassen?
2.) Ich habe weder einen PUMP noch einen PWM Anschluss auf dem Board, wo schliesse ich die Pumpe nun an? Und kann ich es auch für die Pumpe regeln, daß sie nur mehr Leistung ausspuckt, wenn auch wirklich benötigt?
3.) Ich habe gelesen, daß man die Pumpe was die Spannung angeht regeln kann. Wie geht das und mache ich das über die Lüftersteuerung oder übers BIOS - oder gibt es da noch ganz andere Möglichkeiten? Und wenn übers BIOS - was genau muss ich da einstellen?
Das sind bis hierher schon eine Menge Fragen, aber ich hoffe auf Euch und Euer Wissen. Weitere Fragen werden bestimmt kommen, z.B. muss ich im BIOS die automatische Lüfterregelung ausschalten, wenn ich die Commander Lüftersteuerung nehmen will? Und auch hier die Frage, Wie???
Also liebe Leute, lasst mich nicht dumm sterben und helft mir. Ist meine erste WaKü, also seid nachsichtig und werft nicht mit Fachausdrücken um Euch.
Vielen lieben Dank, Euer dickerOnkel2016