N
Nutzer_50300
Gast
Der Titel sagt es ja schon im groben.
Ich habe hier meine fette Retrokiste mit dem Athlon XP glaube 2200+, der läuft auf 1.8GHZ.
Auf einem Asrock K7VM2, bisher ist dieser Turbinenlüfter von Zalman voll in Kupfer drauf
, kam mal 30€ bei HwH und naja ich habe hier diesen Alpine 64 von Arctic Cooling herumliegen der mal auf meinem Windsor 6000+ zu schwach war und schnell was anderes her musste.
Wie schaut es aus, wenn er irgendwie anständig drauf geht, wäre der besser oder eher schlechter ?
Der kostet bei Atelco knapp n' 10er ich glaube kaum das ihn mir wer für'n 5er plus Porto abnimmt
, könnte man ja auch gleich für knapp n' 10er neu kaufen.
Edit:
http://www.hwh.de/html/3/artId/__325/gid/__4201009042042690/page/__2/article.html
Nur ebend voll in Kupfer, keine Mischug aus Alu und Kupfer
ENDEdit
Gruß Dennis_50300
Ich habe hier meine fette Retrokiste mit dem Athlon XP glaube 2200+, der läuft auf 1.8GHZ.
Auf einem Asrock K7VM2, bisher ist dieser Turbinenlüfter von Zalman voll in Kupfer drauf

Wie schaut es aus, wenn er irgendwie anständig drauf geht, wäre der besser oder eher schlechter ?
Der kostet bei Atelco knapp n' 10er ich glaube kaum das ihn mir wer für'n 5er plus Porto abnimmt

Edit:
http://www.hwh.de/html/3/artId/__325/gid/__4201009042042690/page/__2/article.html
Nur ebend voll in Kupfer, keine Mischug aus Alu und Kupfer
ENDEdit
Gruß Dennis_50300
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Edit)