Als der Meeresgrund bebte...

G

Green Mamba

Gast
...war noch Zeit für eine Warnung an die Staaten. Die US-Behörden haben versucht die betroffenen Länder gleich nach dem Seebeben zu warnen, aber es gab keinen Ansprechpartner, und somit keine Chance die Warnungen an die betroffenen Regionen weiterzuleiten. Es wäre noch Zeit gewesen bis die Welle die Küstengebiete erreichte. Warum nur hatten sich diese Staaten nicht an dem internationalen Warnprogramm beteiligt? Dann hätten vielleicht Leben gerettet werden können. Am Geld kann es nicht wirklich gelegen haben, denn in diesen Ländern werden unter anderem Atombomben gebaut. Ich bin erschüttert.
Die Zahl der Todesopfer ist mitlerweile auf 65000 (!) gestiegen, man spricht von der größten Naturkatastrophe aller Zeiten. Ich würde mal vorsichtig darauf tippen, dass die Zahl weiter auf bis zu 100.000 wachsen könnte. Es werden aus der Not heraus riesige Massengräber errichtet, es besteht höchste Seuchengefahr. Die Welle schob sich einen Kilometer ins Landesinnere.
Ich war der Meinung dass dieses Ereignis einen eigenen Thread verdient hat, wenn sich hier doch tagtäglich über "belanglose" Themen unterhalten wird. Ich habe ebene einen langen Zeitungsbericht darüber gelesen der mir die Tränen in die Augen getrieben hat.
 
...weil es einfacher ist das Geld, welches die Touristen bringen einzustecken und Gedanken an solche negativen "Dinge" zu verdrängen. Es stört bloß die heile (Urlaubs) Welt.

Eben, das Geld wurde für die Waffen-Entwicklung / Produktion gebraucht... :(
 
Die Asiaten sind meistens Budhisten und glauben an die Wiedergeburt. Das merkt man wenn mann in Thailand z.B. Mopped oder Auto fährt. Ich war vor drei Monaten auf Ko Tao und kenne auch Phuket sehr gut.

Dazu kommt das diese Länder die betroffen sind zum Teil Bürgerkrieg haben oder einfach kein Geld um so ein Frühwarnsystem zu betreiben. Aber ich denke das das jetzt gemacht wird nach dem Desaster.
 
Frage doch einmal bei der Deutschen Regierung nach, ob die für Nord- und Ostsee ein Tsunami-Warn-System hat.
Wetten das es keines gibt?
Warum auch? Die Wahrscheinlichkeit ist sehr sehr gering.
Dieser Tsunami war im Indischen Ozean, bisweilen traten aber die Masse der Tsunami´s im Pazifischen Ozean auf. Daher haben auch fast alle Staaten nur dort ein Frühwarnsystem.
Ich bezweifle, dass es überhaupt im Atlantik oder im Mittelmeer solche Warnsysteme gibt.
 
Frühwarnsystem wäre nicht nötig gewesen. Die betroffenen Länder sind bereits gewarnt worden. Ein Handeln der Behörden wäre der letzte nötige Schritt gewesen.

Wie kann es sein, dass Menschen auch in Afrika starben. Man hatte ewig Zeit sich vorzubereiten.

Ich kann verstehen, dass die Fischer möglicherweise nicht den Behörden geglaubt hätten, jedoch wurde es gar nicht versucht diese Menschen zu warnen.
 
Zu dem Frühwarnsystem gehört eben diese Informationsmöglichkeit, also ein Notfallplan. Es geht dabei ja eben genau um diesen Kommunikationsweg.
 
Nein, die verheerenden Tsunami treten mehr im indischen Ozean, im östlichen Teil (Sumatra, Indonesien), auf. Die Katastrophe von 1886 (Explosion des Krakatau) war auch im indischen Ozean.
Die Gefahr in der Nordsee ist auch nicht zu verachten. Dort gibt es reichliche Erdgasvorkommen, so eine Höhle muss nur mal kollabieren (ist auch schon mal passiert, war aber nur eine kleine) und es könnte einen Tsunami geben.
Und vor mehreren tausend Jahren ist in Norwegen mal ein ganzer Küstenstreifen ins Meer gesackt, dessen nachfolgende Riesenwelle auch die Nordseeküste verwüstet hat.

Warum kein Frühwarnsystem? Schaut Euch mal die Länder an: Indien, völlig verarmt, steckt sein Geld lieber in Atomwaffen. Thailand, Sri Lanka und Indonesien haben blutige Bürgerkriege. Bangladesh und Myanmar gehören zu den ärmsten Nationen der Welt - die haben noch nicht mal genug Geld, um gegen einen Nachbarn Krieg zu führen, was dort sonst selbstverständlich ist.

Dagegen die Staaten am Pazifik, da gibt es die USA (vor allem Hawaii), Japan, Australien. Die können sich so ein Frühwarnsystem leisten. Die anderen, ärmeren Länder müssen nur noch "Miete" zahlen.

Von wegen größte Naturkatastrophe: vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen mag das sein, aber wenn man sich mal diese Lsite anschaut: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Erd-_und_Seebeben
dann ist klar, dass der größte Bodycount wohl noch in weiter Ferne ist.

Gruß
Morgoth
 
@Green Mamba

die Zahl 65.000 ist mittlerweile schon wieder überboten. Es sind schon 80.000 Opfer. Und es werden nochmal soviele erwartet, wegen Krankheiten und Seuchengefahr.

HAUPTSACHE HELMUT KOHL DAS ARSCHL*** KONNTE PER HUBSCHRAUBER MIT SEINEN LEUTEN AUS EINEM HOTEL RAUSGEFLOGEN WERDEN UND DIE ANDEREN MUSSTEN DRINNENBLEIBEN!

Entschuldigt bitte, aber das musste jetzt sein. Wie kann denn so was angehen?

Zudem bin ich der Meinung, das soviele wie möglich jetzt als Helfer darunter sollten.
 
@Harrold
Meinst du Helmut Kohl war / ist der einzige der so gehandelt hat / hätte.
Ein typisch primitiver "Bildspruch". :mad:

Ein Frühwarnsystem kann in erster Linie von den Tourismusbranchen organisiert werden.
Zum einen ist das Geld vorhanden, ferner besitzen sie auch die Infrastruktur dafür.
Und in den Küstenregionen sind sie ja besonders stark vertreten.
Ob es jeodch in deren Interesse ist und nicht lieber heile Welt vorgegauckelt werden soll?
 
Es ist leider so, wie meist im Leben, dass erst ein Kind in den Brunnen fallen muß, bis endlich die Einsicht eintritt, in präventive Maßnahmen zu investieren.

Die Katastrophe nach der Katastrophe:

Abgesehen von den menschlichen und wirtschaftlichen Tragödien, die sich in den betroffenen Gebieten derzeit abspielen, besteht die Gefahr, dass diese Länder, die i.d.R. stark auf die Einnahmen des Tourismus angewiesen sind, auf lange Sicht auf diese Quellen werden verzichten müssen.
Was das wiederum für die betroffenen Regionen (die ärmsten der Armen) bedeutet, kann sich jeder selbst ausmahlen.

Wer dem entgegentreten will, kann im Prinzip nur eines tun:

Nächstes Jahr Sri Lanka buchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich mal interessieren wo du deine Infos herbekommst. Hier steht z.B. dass über die genauen Umstände nichts weiter bekannt ist.
Woher weißt du eigentlich dass die anderen drin bleiben mussten?
 
Klar, der Reporter.
Stellen die Berichterstatter bzw. Rundfunkgesellschaften vor Ort ihre Crew bzw. Hubschrauber für Rettungsaktionen zur Verfügung?
Bei denen ist doch auch die schnelle Nachricht wichtiger

Sei es drum. Mir geht dieses explizite Vorführen einer einzelnen "Tat" auf die Nerven.
In solchen Situationen ist sich nun einmal jeder selbst der nächste und geht häufig im wahrsten Sinne des Worter über Leichen. -> Siehe Estonia!
Der Selbsterhaltungstrieb, auch auf Kosten der (nächsten) Mitmenschen, ist einer der Urinstinkte der Menschenheit.
Aber als Prominenter darf man ja nicht so "menschlich" sein.
 
Ist das Topic "Als Dr.h.c. H.K. den Meeresboden erbeben ließ"?

Meine Herren - btt. please! :eek:

Das wollte ich schon immer mal (auch) nem Mod reindrücken... ;)
 
Morgoth schrieb:
Warum kein Frühwarnsystem? Schaut Euch mal die Länder an: Indien, völlig verarmt, steckt sein Geld lieber in Atomwaffen. Thailand, Sri Lanka und Indonesien haben blutige Bürgerkriege. Bangladesh und Myanmar gehören zu den ärmsten Nationen der Welt - die haben noch nicht mal genug Geld, um gegen einen Nachbarn Krieg zu führen, was dort sonst selbstverständlich ist.

Und genau das ist es was sich auch jeder hier ankreiden muß. Solange wir in Länder Urlaub machen die ihr Geld lieber für die Kriege und vernichtung der eigenen Landsleute ausgibt sieht mich kein so Urlaubsland. Wir bringen das Geld auch wenn jetzt alle sagen das behält doch die Urlaubs Industrie hier, aber es bleibt dort was hängen um Landmienen und Atombomben zu bauen.

ps. sind nicht alle betroffenen Länder gemeint

Die Menschen tun mir wirklich leid und jetzt wo noch selbst ein Anruf nicht die stellen finden kann um die Katastophe einzudämmen werden mehr und mehr die verhehrenden Fehler die dort gemacht werden immer deutlicher.

Jetzt bin ich gespannt was anschließend kommt. "Die warscheinlichkeit das soetwas nochmal passiert ist gering und wieder wird weiter in Minen usw. investiert".

Wär froh wenn aus den Fehlern gelehrnt wird aber das wird die Zeit zeigen!
 
das thema verdient sicher einen eigenen thread, aber es verdient nicht in spekulationen auszubrechen.
ich für meinen teil habe 5 schweigeminuten eingelegt und hab einmal alles ruhen lassen.

[zynik_an] frühwarnsysteme für tsunamis wären unprofitabel, da bisher kaum eine riesenwelle das land erreicht hat...und wenn man davon ausgeht dass über 95% der tsunamis sich auf dem offenen meer bedingt durch natureinflüsse abspielen...dann braucht man doch kein frühwarnsystem, und schon gar nicht für ein armes land wie indien.[zynik_aus]
 
Interessant ist auch wenn man diese Naturkatastrophe mal mit dem Anschlag auf die Twintowers vergleicht. Damals kam Tagelang nichts anders mehr im TV, ständig wurden die Einschläge wiederholt und man wurde ununterbrochen mit aktuellen Infos zugeschüttet.
Klar, das war ein Anschlag, und man kann sowas nur bedingt mit einer solchen Katastrophe vergleichen, wo im Prinzip niemand für Verantwortlich ist. Aber dennoch sind hier jetzt schon nachweißlich 12 (!) mal soviele Menschen gestorben, jedoch das Medieninteresse ist absolut nicht vergleichbar mit 2001. :rolleyes:
Warum ist das so? Ist eine um ein vielfaches heftigere Naturkatastrophe nicht so interessant als ein Terroranschlag?
N24 ist momentan der einzige Sender der fast ständig und vor allem ganztägig von da berichtet. Dort sind doch auch nebenbei bemerkt viel mehr Europäer betroffen als bei dem Anschlag.

Selbst hier im Forum gabs die ganze Zeit über offensichtlich wichtigere Themen, und niemand hat das zur Rede gebracht...
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage beantwortet sich eigentlich von alleine. damals amerika, heute indien. wer hat denn schon an indien interesse? für den okzident ist doch das alles ein ganz anderer planet. wozu dann stundenlang berichten und sich mit leuten aufhalten die arm waren und jetzt halt nur ein bisschen ärmer sind und noch dazu etwas dezimiert. gibt ja eh zu viele davon. da kümmert man sich lieber um den kratzer am zweitwagen der ehefrau der gestern beim parken an der mönkebergstrasse entstanden ist.

zitatschnipsel von greenmamba: "Selbst hier im Forum..."
-du überschätzt das forum glaub ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Green Mamba schrieb:
Interessant ist auch wenn man diese Naturkatastrophe mal mit dem Anschlag auf die Twintowers vergleicht. Damals kam Tagelang nichts anders mehr im TV, ständig wurden die Einschläge wiederholt und man wurde ununterbrochen mit aktuellen Infos zugeschüttet.
Klar, das war ein Anschlag, und man kann sowas nur bedingt mit einer solchen Katastrophe vergleichen, wo im Prinzip niemand für Verantwortlich ist. Aber dennoch sind hier jetzt schon nachweißlich 12 (!) mal soviele Menschen gestorben, jedoch das Medieninteresse ist absolut nicht vergleichbar mit 2001. :rolleyes:
Warum ist das so? Ist eine um ein vielfaches heftigere Naturkatastrophe nicht so interessant als ein Terroranschlag?
Meiner Meinung nach ganz klar ein "politischer" Hintergund! Damals waren DIE USA betroffen, der Weltpolizist himself wurde schwer getroffen. Heute war es "nur" Indien! Das "muss" man einfach so sehen, hätte dieser Tsunami Florida platt gemacht wäre das Geschrei um ein Vielfaches größer gewesen und wahrscheinlich hätten Little Bush und seine Spielgefährten direkt wieder nen Anschlag dahinter vermutet, weil ja mit Sicherheit Korea oder vielleicht auch wieder Bin Laden die Naturgewalten kontrollieren können!

Ich finde es ist einfach nur schrecklich was dort passiert ist! Und es zeigt uns eigentlich einmal mehr, dass, wenn wir unsere Umwelt weiterhin so ausbeuten und maltretieren, es noch schlimmer kommen wird. Wir sind alle nur Spielfiguren in einem Spiel in dem es nur einen Sieger geben wird. Und das wird einmal mehr die Natur sein!

btw wer zynismuss findet darf ihn behalten! :rolleyes:
 
das problem am indischen ozean ist, dass kein einziges reiches land (außer singapur vielleicht noch :) ) dort liegt. also auch kein einziges land, dass mal vorreiter spielen könnte und ein frühwarnsystem einführen könnte. denn die ganzen armen länder, die auch am pazifik liegen, sind in das frühwarnsystem mit eingebunden, so hat auch thailands ost-pazifikküste ein frühwarnsystem.

@green mamba
stimmt. ist mir auch schon aufgefallen. der 11.9. hat für wesentlich mehr aufruhr in den medien gesorgt. vielleicht liegt es daran, dass die meisten deutschen sich bei naturkatastrophen am "arsch der welt" zu hause sicher fühlen, terroranschläge jedoch allgemeine verunsicherung verursachen.
nicht zu vergessen ist auch n-tv, berichten auch fast nur über das beben.
 
Zurück
Oben