Hallo,
mir ist was doofes oder komisches passiert. Ich habe mir einen neuen Pc gekauft weil mein alter mir runter gefallen ist und dabei kaputt ging. Nun habe ich einen neuen Pc aber ohne meine alten Daten. Deshalb habe ich die alte Festplatte an den neuen Pc dazu angeschlossen und habe die Daten auf der neuen gesichert. Und komischerweise hat die alte Festplatte mit dem neuen PC funktioniert. Nur halt ohne Treiber etc...... Die alte Festplatte ist eine SSD und die neue eine HDD, deshalb wollte ich von die SSD von der HDD klonen damit ich das System richtig installiert habe. Aber irgendwie hat Windows die neue Festplatte kaputt repariert und Ich kann sie nicht wiederherstellen....
Jetzt meine Frage.
Ich nutzte jetzt das alte Windows von dem ganz anderen Pc in meinem neuen Pc. Klar Treiber muss ich neu installieren.
Aber muss ich auch alte Sachen deinstallieren oder löschen damit Windows keine Probleme hat? muss ich was beachten? Das ganze System war ja auf einen Laptop ausgerichtet.
LG
mir ist was doofes oder komisches passiert. Ich habe mir einen neuen Pc gekauft weil mein alter mir runter gefallen ist und dabei kaputt ging. Nun habe ich einen neuen Pc aber ohne meine alten Daten. Deshalb habe ich die alte Festplatte an den neuen Pc dazu angeschlossen und habe die Daten auf der neuen gesichert. Und komischerweise hat die alte Festplatte mit dem neuen PC funktioniert. Nur halt ohne Treiber etc...... Die alte Festplatte ist eine SSD und die neue eine HDD, deshalb wollte ich von die SSD von der HDD klonen damit ich das System richtig installiert habe. Aber irgendwie hat Windows die neue Festplatte kaputt repariert und Ich kann sie nicht wiederherstellen....
Jetzt meine Frage.
Ich nutzte jetzt das alte Windows von dem ganz anderen Pc in meinem neuen Pc. Klar Treiber muss ich neu installieren.
Aber muss ich auch alte Sachen deinstallieren oder löschen damit Windows keine Probleme hat? muss ich was beachten? Das ganze System war ja auf einen Laptop ausgerichtet.
LG