Alter PC Zerfällt, brauche Absegnung

Ohne Übertakten würdest du dir einiges sparen:
CPU 85€
Board 30€
RAM 20€
Kühler 40€

Das macht ca. 175€ aus. Ist es dir das wirklich Wert?
Es wird dann auch lauter und du verbrauchst mehr Strom.

Ich will es dir nicht ausreden, aber denk darüber nach!
 
@Wahli
Der Zeitpunkt zum Geldausgeben ist da , die Gelegenheit will ich am Schopf packen , damals bei meinem Jetzigen CPU habe ich auch sehr viel Bezahlt und die Erfahrung hat mir gezeigt ,das ich richtig lag.

Sicherlich hätte ich es auch gerne Günstiger ,aber ich will bei meinem Standpunkt bleiben.

Also Fass ich mal kurz Zusammen was ich definitiv kaufen werde

- http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html
- http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html
- http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html
- http://geizhals.de/enermax-twister-pressure-uctp12p-a1068979.html

Was mir noch fehlt ein Gut übertaktbarers MB und ein Wasserkühler .
Was würdet ihr mir dazu raten?

Edit
Dieser hier gefällt mir für die Kühlung http://geizhals.de/corsair-hydro-series-h60-2nd-gen-cw-9060007-ww-a875898.html

Das sind jetzt ca. 525 Euro und da fehlt jetzt nur das Board . Für 120-125 Euro würde jetzt für einen MB ausgeben , da ich bei ASUS immer gute Erfahrungen hatte , wäre meine erste Priorität ein ASUS Board
 
Zuletzt bearbeitet:
tu uns und dir ein gefallen lass die "mickymouse wasserkühler blupp" weg
kauf dir ein billig luftkühler wenn du wieder geld hast kaufe dir eine richtig gute wassserkühlung ca.500 € einplanen "nach oben geht immer was;-) "
kaufe einmal und dann richtig
 
Was ist denn an dem WK zu Bemängeln? Schließlich wurde er ganz Positiv bewertet
 
Ich habe dir doch eine anständige AiO empfohlen, weniger würde ich für den 4790K nicht empfehlen.

Das DS3 ist leider im Moment vergriffen, deswegen habe ich dir auch das 1er empfohlen, dieses ist auch für den großen Radiator der H100i vorbereitet und sieht dann so aus:
 

Anhänge

  • PICT0003.jpg
    PICT0003.jpg
    455,6 KB · Aufrufe: 472
@PCTüftler

Ok danke , das wird dann mein WK , dann bleibt nur noch zum Schluss das MB.
Was würdest du mir denn Vorschlagen? Mittlerweile muss es kein ASUS Board sein , Hauptsache gut Übertaktbar und Kompatibel mit der Hardware
 
Ist doch alles was du brauchst in meinem Vorschlag vorhanden!
 
Wenn es etwas Besseres geben würde, dann hätte ich es auch empfohlen. Das Board ist in dieser Preisklasse mit allen Features ausgestattet die man braucht.

Ich kann nichts schlechtes über Gigabyte berichten.

Das wäre zB. eine Alternative von Asus:

http://geizhals.de/asus-z97-pro-90mb0i11-m0eay0-a1105960.html
 
@PCTÜFTLER

Der ASUS ist noch Teurer , ok ist Gebongt der GIGABYTE kommt ins Warenkorb.

Danke für Deine Ratschläge.

Bis ich die Hardware kaufe vergeht noch ein Monat , vielleicht tut sich da noch was oder es kommt eine andere Hardware ins Spiel ;)
 
Ein Z Board mit vernünftiger Ausstattung hat eben seinen Preis. :)

Da tut sich jetzt im Moment leider nichts mehr, die neuen NVidia Grakas sind draußen, die neuen AMD Grakas kommen nächstes Jahr und bei den CPUs wird es auch erst nächstes Jahr was Neues geben.
 
Hallo ich bins nochmal :)

Ich wollte mir nochmal auf die Schnelle einen Rat Holen und zwar gehts um diesen MB http://geizhals.at/de/asrock-fatal1ty-z97-killer-90-mxgtw0-a0uayz-a1106962.html so weit ich es Verstanden habe ,ist es fürs Übertakten sehr gut geeignet.

Was ist eigentlich der feine Unterschied zwischen diesem http://geizhals.de/gigabyte-ga-z97x-ud3h-a1107914.html und dem oben gennanten MB der Unterschied?!

Ich würde mich gerne auf einer von den beiden Entscheiden , dazu brauch ich kurz euren Feedback
Gruß Osmaniac
 
Prinzipiell sind beide Boards in Ordnung ... die benötigte Ausstattung dürften beide bieten.
Viele halten AsRock immer noch für eine Billig-Marke ... andere sagen: Gutes P/L

Ist eher persönlicher Geschmack ... das UD3H bietet aber SLI-Fähigkeit (also 2 Grafikkarten), nur wird das sicher kaum benötigt ...

Wenn richtig übertakten werden soll, dann allerdings nicht das UD3H nehmen, sondern das Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5 (das hat 8 echte CPU-Phasen ... das UD3H nur 4 mit Doppler ... beim AsRock keine Ahnung). Auch die gleich teuren MSI-Boards bieten da "mehr" bzgl. OC als das UD3H ...

Für moderates OC geht aber eigentlich jedes Z97-Board ...
 
@Nando

Vielen Dank .. zwar etwas Teuer als die zwei MBs ,aber mal sehen was sich machen lässt
 
Guten Abend liebe Freunde , so jetzt ist es bald soweit , habe mein Gehalt + Weihnachtsgeld schon bekommen und ich werde am WE anfangen die Teile zu bestellen , die lautet wie Folgt

1 x Seagate Barracuda 7200.14 3TB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-16GTX)
1 x Gigabyte GA-Z97X-Gaming 5
1 x be quiet! Silent Wings 2 PWM 120mm (BL030)
1 x Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 x Corsair Hydro Series H100i (CW-9060009-WW)

Sollte ich noch etwas ausbessern wäre ich dankbar für Eventuelle Tipps.
Beim MB Habe ich mir die Birne ausgemertzt , da ich mich nicht entscheiden konnte zwischen der Asus und Gigaybyte.
Meine alte Platte ist auch am sterben , deswegen die neue Platte von Seagate
 
Warum jetzt doch nur nen i5?
 
Zurück
Oben