• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Alternative zu Teufel Concept E 400

Greeco-K

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
378
Hallo zusammen,

ich bin seit einem Jahr im Besitz eines Teufel E 400 5.1 Systems.
Ich hatte in diesem einen Jahr mehrfach Probleme mit der Elektrik. Immer wieder versagte ein Kanal. So auch wieder vor ein paar Wochen, bin aber noch nicht dazu gekommen mich darum zu kümmern. Alles wurde immer anstandslos in Ordnung gebracht, habe zwischenzeitig auch einen komplett neuen Subwoofer bekommen, dieser ist nun aber wieder kaputt (bzw. ein Kanal am Verstärker).

Auch wenn ich mit dem Service zufrieden bin, es nervt einfach irgendwo und meine Garantie läuft ja auch irgendwann ab. Ich bin jetzt dran den Subwoofer zum 4. mal einzuschicken, und überlege nun mein Geld wieder zu verlangen und mich von dem System zu trennen und eine Alternative zu kaufen.

Jetzt meine Frage an euch, welche Alternativen gibt es ?
Edifier S550 weiß ich noch, haut mich aber nicht unbedingt vom Hocker.

Ich möchte "Media" (Musik, Filme etc...) am Computer wiedergeben. Deswegen hatte ich mich ja auch für das E 400 System entschieden.


Vom Klang was Musik anging fand ich das Teufel System ok bis gut. Hat mich aber nicht vom Hocker gerissen. Mag vielleicht an der nicht so guten Qualität der Quelle gelegen haben.
Bei Filmen hingegen war ich begeistert, hat mir sehr gut gefallen.

Preislich wäre ich auch bereit noch eine Schippe draufzulegen wenn es sich lohnt.
Aber spätestens im 4-stelligem Bereich wird es mir für meine Verwendung zu teuer.

Das Ganz wird momentan über eine Creative Titanium Soundkarte betrieben!


Sollte ich nun eine Alternative wählen (wenn es denn sinnvolle gibt?) oder sollte ich dem Teufel nochmal eine Chance geben?



Bin für jeden Tipp froh!


Vielen Dank schonmal!!



Greeco


EDIT:

Hab auch noch eine Samsung Glotze auf der ich sehr oft Filme schaue, wenn die da auch noch mit dran könnte wäre natürlich super...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Platz es hergibt kauf dir erstmal große Standlautsprecher mit nem guten AV-Receiver und rüste dann Lautsprecher für Lautsprecher nach.
Schau dich mal um: AVR: Denon, Onkyo, Yamaha, Pioneer Lautsprecher: Heco, Canton, Jamo, Magnat, Mordaunt, Nubert.
 
Ja Platz ist noch so ne Sache, das ganze soll ich meine Studentenwohnung so große Flächen hab ich da wirklich nicht. Würde mich aber auch freuen wenn ich die Anlage auch in ein paar Jahre noch nutzen könnte.

http://www.teufel.de/heimkino/theater-4-hybrid-5.2-set-p336.html


Sowas hier vielleicht?

Die frage für mich ist jetzt wie Steuer ich das ganze an?
Ergänzung ()

Ja aber was mach ich den mit dem Ding ? kostet mich ja auch 200-300€ ...

und Mein PC hat ein und Ausgänge wie ich es brauche...
Fernseher könnte ich über ein Optisches Kabel mit dem PC Verbinden, ist alles da!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür brauchst du einen AV-Receiver, wie ich schon gesagt habe und Sensus verlinkt hat.
Wenn du ein solches Teufelset nehmen kannst, kannst du auch normale Standlautsprecher anderer Hersteller nehmen, ob die jetzt 17 oder 20cm breit sind macht den Kohl nicht fett.
Lass dir gesagt sein, dass es besseres als Teufel, Bose und HK gibt, habe ich auch oben schon hingeschrieben was.
 
Fast jeder moderne AV-Receiver hat alle möglichen Ein/Ausgänge(optisch,digital,HDMI oder Komponente).Such dir einen aus meinem Link aus der dir zusagt(7.1/2 oder 9.1/2 auf der linken Seite),passende Boxen gibt es bei jedem Link weiter unter.Oder kauf dir ein Set was dir gefällt.Stöpsel alles an den AV und schon hast du eine perfekte Schaltstation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ok...

Also ein extra Subwoofer wäre mir schon wichtig muss ich sagen! Ich "brauche" das wenn ich filme Schaue...

Vielleicht kann ich mich mit der AVR + Standboxen anfreunden (vor allem mit dem Preis).

Ich schau mich mal bisschen um und melde poste mal paar Sachen dir mir gefallen würden oder frag nochmal nach Anregungen!

Der Samstag Abend ruft langsam ;)
 
Beim Jamo haben die Standboxen einen extra 25 mm Tieftöner eingebaut. Der laut Datenblatt bis 37 Hz runter geht...

Ich würde es erstmal so testen. Es kann gut sein, dass du auf den Subwoofer verzichten kannst
 
Also ich finde Cokocools Vorschlag in der Zwischenzeit garnicht mal schlecht muss ich sagen!

An dem fehlenden Subwoofer stör ich mich allerdings schon ein bisschen muss ich sagen...
Gibt es denn noch vergleichbares? oder ist das schon wirklich top für das geld?

Möchte die Boxen dann aber in jedem fall in schwarz haben? geht das auch?

EDIT: hab nämlich das Gefühl wenn ich noch einen Subwoofer dazu kaufen möchte, bin ich auch beim Teufel Preis! Oder sind die Jamo wirklich besser?

Sehe ich das richtig? der AVR kostet einzeln 400€ und die Boxen 850€ und zusammen werden die für 950€ angeboten?! o.O
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so übermäig präsent soll der Bass bei den Jamo trotz integriertem "Subwoofer" auch nicht sein, liegt wohl daran, dass das Boxenvolumen bei den Jamos nicht größer ist als bei Standlautsprechern mit "normalen" Tieftönern. Solang du nicht unbedingt das Gefühl brauchst, dass der Hubschrauber im Film direkt auf deinem Brustbein landet, sollten die meisten Standboxen mit anständigen Tieftönern auch reichen. Nen Sub ist erst nötig, wenn es richtig krachen soll.

@Cokocool: Bitte vergiss nicht darauf hinzuweisen, dass die Jamos viel Platz wegen des seitlichen Subwoofers brauchen, da sie sonst dumpf klingen und der Sound von Möbeln/Wänden verfälscht wird.
 
@Cokocool: Bitte vergiss nicht darauf hinzuweisen, dass die Jamos viel Platz wegen des seitlichen Subwoofers brauchen, da sie sonst dumpf klingen und der Sound von Möbeln/Wänden verfälscht wird.

Ja das wäre nicht unbedingt gegeben...
zumindest bei einem nicht! der müsste fast an der Wand stehen

EDIT:
wenn ich mich für ein nicht Teufel System entscheide, dann muss ich auch hoffen das die mir mein Geld für das E400 rausrücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Greeco-K schrieb:
Vom Klang was Musik anging fand ich das Teufel System ok bis gut. Hat mich aber nicht vom Hocker gerissen.

...

Sollte ich nun eine Alternative wählen (wenn es denn sinnvolle gibt?) oder sollte ich dem Teufel nochmal eine Chance geben?

Warum verschwendest Du nach den Problemen überhaupt noch einen Gedanken an Teufel? Ein Fehler kann ja mal passieren, aber so viele?

Ich würde mir ein ordentliches 5.1-Set mit passendem AVR holen (Beispiel).

Je nach Hörgeschmack und Geldbeutel kannst Du entweder ein preiswertes Set bestellen oder ein eigenes Setup zusammenstellen.

Meine Empfehlung wäre folgendes:
Front
Rear
Center
Sub
So bleibst Du inkl. AVR und Versand bei knapp 1.000,- und wirst im Leben kein Teufel-Sys mehr haben wollen. ;)

Aber da muss natürlich Dein persönliches Hörempfinden entscheiden, ob Du es eher luftig und klar magst (dann wäre meine Empfehlung genau passend) oder doch etwas weicher abgestimmt. Im diesem Fall eher zu Jamo oder manchen Magnat greifen bzw. bei Mordaunt Short die Carnival-Reihe.
 
Preislich ist das Angebot gut, aber es fehlt halt der Sub und der "relativ" teure AVR macht nur Sinn, wenn Du auch dessen Features (z.B. Multiroom) nutzt, denn klanglich wird er nicht besser sein als der o.g. Yamaha.
Auch wenn die Jamo S608 recht tief gehen, irgendwo fehlt es dann im Kino-Bereich doch an Tiefbass. Für Musik hingegen sehr gut für den Preis, wenn man deren Klangcharakteristik mag.
 
Ja mein Zimmer ist nicht so groß...

Und am AVR reizt mich das auch mit dem Airplay und so! Klingt sehr verlockend!
 
Ich hab den Denon AVR-1912. Airplay, Internetradio und USB-Funktion sind schon nette Spielereien, aber nutzen tuhe ich das nur, wenn ich morgens nicht den Rechner hochfahren will, bei mir gefeiert wird oder aber wenn ich aufm Sofa chille. Sonst hör ich immer direkt am Rechner Musik.
 
Funktioniert das nur mit Apple oder auch mit Android?


Ich möchte wie gesagt wenn dann auch ein neues!
Persönliche Sache :D

Wie sieht es denn mit Kabeln aus?
Dabei? Muss man wahrscheinlich selber dazu kaufen oder? Was brauch ich da?
 
Kabel gibt es nie!
LS Kabel --> jeh nach raum Größe brauchst du 25/50/100.... Meter
und eben HDMI Kabel jeh nach geräten...

Greeco-K schrieb:
An dem fehlenden Subwoofer stör ich mich allerdings schon ein bisschen muss ich sagen...

Bei einem Sub-Sat system wie dem E400 ist der Subwoofer natürlich ein sehr wichtiger Bestandteil.
aber hast du auch schon mal Richtige Standlautsprecher gehört?


in jedem Mediamarkt/Saturn gibt es eine Hifi Ecke, geh da mal außerhalb der Haupfgeschäftszeit hin und hör dir ein paar Systeme an.
Canton/HECO/MAGNAT/ELAC usw. sollten sie eigentlich da haben.
 
Zurück
Oben