Am PC kommen nur ca. 20 vom 150 MBit/s an.

LuisDE

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
10
Hallo erstmal,
Unser WLAN Router (Unitymedia Horizon Box) steht im Wohnzimmer und sollte 150 MBit/s ausgeben.
Nur ca. 120 MBit/s werden erreicht wenn man mit einem Mobilgerät vor dem Router steht. In meinem Zimmer, welches sich direkt über dem WLAN Router bzw. Wohnzimmer befindet, steht der PC. Ich erreiche per WLAN oder DLAN jeweils nur 20 MBit/s, außer mit meinem iPad, das erreicht merkwürdigerweise trzdm. 120 MBit/s in meinem Zimmer.
Bei meiner Mutter habe ich eine längere Distanz und trotzdem die volle Stärke (50 Mbit/s von 50 Mbit/s) / aber anderer Anbieter (Telekom).

Sonstiges: Die 20 MBit/s treten auch auf wenn ich alleine Zuhause bin und der einzige im WLAN bin.
Der PC ist etwas älter und kann nur bis 50Mbit/s aber trotzdem sollte ich ja dann auch die vollen 50 MBit/s auskosten können.
 
Servus,

mit welcher Geschwindigkeit ist den dein Rechner mit dem DLAN verbunden?

Bist du mit dem DLAN per Wlan oder direkt per Lan verbunden?

Viele Grüße
 
Sp3cialUs3r schrieb:
Servus,

mit welcher Geschwindigkeit ist den dein Rechner mit dem DLAN verbunden?

Bist du mit dem DLAN per Wlan oder direkt per Lan verbunden?

Viele Grüße
Ich habe so ein TP-Link Set. Eines steckt unten im Wohnzimmer in der Steckdose und ist von dem Router mit dem TP-Link per LAN verbunden. Dann in meinem Zimmer habe ich ein TP-Link in der Steckdose, welches von dem PC zu dem TP- Link ebenfalls per LAN- Kabel verbunden ist.

So erreiche dann eine Geschwindigkeit von;
Ping : 14ms
Download : 21.65 Mbps
Upload : 8.25
 
Und mit wieviel MBit ist dein Rechner mit dem TP-Link verbunden? Sowie der TP-Link mit dem Router?

Welche Hardware besitzt du im Rechner?
 
Welche WLAN Netze sind den in deiner Umgebung? Diese bremsen sich gegenseitig aus

2,4 GHz oder 5 Ghz und hat das Teil nur eine Antenne?
 
Die Leistung vom DLAN ist ziemlich vom Stromnetz abhängig meistens wie alt es ist. Die angegebenen 50Mbit/s vom WLAN Adapter ist der Brutto Wert der nur selten erreicht wird.
 
konkretor schrieb:
Welche WLAN Netze sind den in deiner Umgebung? Diese bremsen sich gegenseitig aus

2,4 GHz oder 5 Ghz und hat das Teil nur eine Antenne?

Er hat alles per DLAN/bzw. Lan verbunden. ;)

@TE

Kannst du evtl. versuchen ein anderes Gerät per LAN an dem TP-Link DLAN Adapter in deinem Zimmer anzuschließen?
 
LuisDE schrieb:
So erreiche dann eine Geschwindigkeit von;
Ping : 14ms
Download : 21.65 Mbps
Upload : 8.25
Wenn nur das ankommt solltest du vielleicht ein Kabel legen
 
Sp3cialUs3r schrieb:
Und mit wieviel MBit ist dein Rechner mit dem TP-Link verbunden? Sowie der TP-Link mit dem Router?

Welche Hardware besitzt du im Rechner?
Mit wieviel MBit mein Rechner mit dem TP-Link verbunden ist, weiß ich nicht. Wie findet man das heraus?
Ich habe einen Medion Akoya E4065D mit einem AMD A8 5500, einer GTX 1050 und 8GB DDRR3 2400 MHz.
400 Watt. Das Mainboard ist ein NoName Produkt?! 350 Watt und sonst weiß ich nichts.
Ergänzung ()

andredc schrieb:
Wenn nur das ankommt solltest du vielleicht ein Kabel legen
Das erlaubt mein Vater nicht.
 
Das heist du bist per WLAN mit dem DLAN Adapter verbunden?

Wenn das nur ein 54 Mbit WLAN Stick ist wundern mich die 20 Mbit nicht.
 
Vitali.Metzger schrieb:
Die Leistung vom DLAN ist ziemlich vom Stromnetz abhängig meistens wie alt es ist. Die angegebenen 50Mbit/s vom WLAN Adapter ist der Brutto Wert der nur selten erreicht wird.
Ich glaube die Doppelhaushälfte in der ich wohne ist Baujahr 2001 und dass alles hier ist noch alles ziemlich aktuell.
Ergänzung ()

Sp3cialUs3r schrieb:
Das heist du bist per WLAN mit dem DLAN Adapter verbunden?

Wenn das nur ein 54 Mbit WLAN Stick ist wundern mich die 20 Mbit nicht.
Wieso WLAN?
 
Weil du sagtest du darfst kein Kabel legen deswegen sprach ich davon ob du per Wlan verbunden bist.

Es ist ein wenig verwirrend was du schreibst. Wenn du per Lan verbunden bist wäre es interessant zu wissen mit welcher Geschwindigkeit. Hast du Windows 10?
 
Sp3cialUs3r schrieb:
Weil du sagtest du darfst kein Kabel legen deswegen sprach ich davon ob du per Wlan verbunden bist.

Es ist ein wenig verwirrend was du schreibst. Wenn du per Lan verbunden bist wäre es interessant zu wissen mit welcher Geschwindigkeit. Hast du Windows 10?
Ok sry. Ich habe mein PC per LAN an die TP- Link Box angeschlossen (Bild1)
Dann habe ich noch die andere TP Link Box per LAN an unseren WLAN Router verbunden. (Bild 2)

Ja ich habe Winodws 10.
 

Anhänge

  • F9CADCFE-32B4-485D-92D5-2C8442DB3652.jpeg
    F9CADCFE-32B4-485D-92D5-2C8442DB3652.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 569
  • F4BFBF4B-1A6E-43B6-96D5-A0C1E36C531B.jpeg
    F4BFBF4B-1A6E-43B6-96D5-A0C1E36C531B.jpeg
    955,3 KB · Aufrufe: 448
Okay, hast du evtl. einen Laptop den du an dem Lan Kabel Testhalber anschließen kannst? Oder einen anderen Rechner und dann mal die Geschwindigkeit testen?
 
Sp3cialUs3r schrieb:
Okay, hast du evtl. einen Laptop den du an dem Lan Kabel Testhalber anschließen kannst? Oder einen anderen Rechner und dann mal die Geschwindigkeit testen?
Ja einen Moment
 
Sp3cialUs3r schrieb:
Okay, hast du evtl. einen Laptop den du an dem Lan Kabel Testhalber anschließen kannst? Oder einen anderen Rechner und dann mal die Geschwindigkeit testen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 496
Und wie viel kommt an der Box in Deinem Zimmer an?
Meistens gibt es Apps, mit denen das entsprechende DLAN Netz der Adapter überprüfbar/wartbar ist.

Bei DLAN Adaptern würde ich immer die dicksten Varianten nehmen, die möglich sind, da es eben immer reichlich Verlust unterwegs gibt.

In meiner Wohnung haben wir die 1.200er Varianten von Devolo verbaut und von den 100 MBit (Telekom) am Router kommen bei mir im Zimmer 94-96 MBit/s an.
 
Zurück
Oben