News AM4: Erste Mainboards für AMD Ryzen ab Lager verfügbar

Bei den Preisen bin ich auch etwas überrascht. Hätte hier auch mit etwas weniger gerechnet. :eek:
Aber erstmal abwarten.
Dazu kommen noch die heftig steigenden RAM- Preise...

Mit dem "Bling- Bling"- LEDs. Bin ich zwar eigentlich auch kein Freund von, allerdings finde ich es ne ganz nette Spielerei, wenn sich die Farbe mit zunehmender Temp ändert.

Wenn man mit den B- Boards auch gut übertakten kann, sollte es wohl ein B- Board bei mir werden. SLI- bzw. Crossfire brauch ich nicht. Nur bei den SATA- Schnittstellen bin ich ein wenig unsicher. 2 SSD's + 1 HDD + DVD- Brenner + HDD- Front- Einschub für 2,5 und 3,25"- HDDs (letzteres gebrauche ich für Backups). Damit wären alle Plätze belegt. Wenn ich dann noch ne Platte reinhauen wollte, müsste ich ne M2 für das Sys nehmen.
Hmmmmm :confused_alt:

Bei den CPUs wirds wohl der 1700X werden. Mit etwas Glück und OC komme ich dabei auch auf 4GHz plus ein bisserl.
 
Mcr-King schrieb:
Nee im CPU nur halt später mit den Ryzen APUs (Stoney-Ridge) oder halt mit den Vorgänger Bristol Ridge.

Die normalen Ryzen haben keine GPU zum Glück echt nicht wie bei Intel. ;-)

Blödsinn! Die Broadwell-E von Intel, was ja angeblich der Gegenspieler ist zu Ryzen, haben auch keine iGPU! ;-)
 
Qarrr³ schrieb:
Der M2 slot ist über die 4 pci-e lanes angeschlossen.

Sieht bei PRIME X370-PRO wohl etwas anders aus

AMD Ryzen™ Processors :
1 x M.2 Socket 3, with M key, type 2242/2260/2280/22110 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)

AMD X370 chipset :
8 x SATA 6Gb/s port(s), gray,
Support Raid 0, 1, 10

Was die da aber tatsächlich gemacht haben ist eine gute Frage

Beim B350 ist der M2 shared mit zwei der SATA Ports.
 
Hagen_67 schrieb:
Wenn man mit den B- Boards auch gut übertakten kann, sollte es wohl ein B- Board bei mir werden. SLI- bzw. Crossfire brauch ich nicht. Nur bei den SATA- Schnittstellen bin ich ein wenig unsicher. 2 SSD's + 1 HDD + DVD- Brenner + HDD- Front- Einschub für 2,5 und 3,25"- HDDs (letzteres gebrauche ich für Backups). Damit wären alle Plätze belegt. Wenn ich dann noch ne Platte reinhauen wollte, müsste ich ne M2 für das Sys nehmen.
Hmmmmm :confused_alt:
Genau das Problem sehe ich auch, sonst würde ich den B-Chipsatz präferieren ;-)
Aber ich warte eh noch bis Vega passend dazu kommt, bis dahin wird es sicher genug Erfahrungswerte mit den verschiedenen Chipsätzen geben, das wird nen netter AMD-Bolide 👍
 
das mit den 4 sata ports ist jetzt echt nicht so schlimm. kauft man halt um 10€ ne pci-e erweiterungskarte. für brenner und hdds lagen die locker.
 
Die direkte Verlinkung auf die Händler find ich doof. Mindfactory hat nicht mal ne Beschreibung in den Produktdatenblättern... Die Infos stehen aber in Geizhals drin...
 
Mindfactory is eh nicht state of the Art was die shops angeht.
 
Freu ich schon, wenn denn alle günstigen Board auf den Markt geworfen wurden, auf das #SpaWas-Gate ...
 
Für PCI müsste man einen Zusatzcontroller verbauen - kommt wenn, dann etwas später.
 
Overkee schrieb:
Offenbar noch kein Mini-ITX zum Start. Schade :(

Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund, aber irgendwo in irgendeinem Artikel stand, dass die Mini-ITX Boards ein klein wenig später kommeb sollen :D

Ich will/brauche nämlich auch eins :D
 
Alkcair schrieb:
Ich hoffe, dass noch ein Board mit nem koaxialen SPDIF kommt...

Such nach einem Board mit einem Header - das PRIME B350M-A hat zB. einen und dann brauchst du nur noch ein Bracket.
 
Bei geizhals sind jetzt auch die AM4-Boards geliste und man kann vernünftig nach Ausstattung suchen. nur leider sind die Preise nun ja, doch anders als gehofft. Da komme ich mit den Z270er günstiger weg.

http://geizhals.de/?cat=mbam4
 
triple-frog schrieb:
Bei geizhals sind jetzt auch die AM4-Boards geliste und man kann vernünftig nach Ausstattung suchen. nur leider sind die Preise nun ja, doch anders als gehofft. Da komme ich mit den Z270er günstiger weg.

http://geizhals.de/?cat=mbam4

Dann zeigt mir mal einen 8C/16T von Intel für 560€ ;) Da helfen dir die 20€ die ein z270 evtl. weniger kostet auch nicht mehr viel.
 
Keine Ahnung tbh. Würds ja dann über die Grafikkarte machen, aber deren HDMI-Port ist belegt.
Ich habs bei mir so gelöst, Monitor über DVI angeschlossen, Receiver über HDMI angeschlossen, ich denke dass ware auch bei dir möglich, oder hat die GPU nur einen HDMI Anschluss?
 
Denke die Preise werden in den nächsten Monaten noch um 10-30€ fallen. Sollte ja klar sein das man hier noch einen early adopter Zuschlag zahlt.
 
Zurück
Oben