News Amazfit Bip 6: 80-Euro-Smartwatch mit AMOLED-Display soll 14 Tage laufen

140 Sportarten?
Soso. Und der Nachfolger kann 200?

Fühlt sich wer an Kompaktkameras mit 25 Megapixel erinnert? Künstlich skaliert von der Software, mit winzigem Sensor. Und 5 GHz CPUs die von einer guten CPU mit 2 GHz geschlagen werden?

Es reduziert sich auf GPS, Bewegungsensor, Herzfrequenz und wie gut das “Verbrauchsprofil” für Kalorien ist.
 
Bene56 schrieb:
Amazfit war im Vergleich zu Huawei und Xiaomi in meinem Test noch am Besten, was die Synchro mit Apple Health anging.
interessant, denn Amazfit gehört am Ende zu einer Tochtergesellschaft von Xiaomi. Da hätte ich jetzt ertwatet, dass sie zumindest gleich gut sind.
 
@flaphoschi in der History ist es schon schön zu sehen, was genau man gemacht hat. Außerdem wird das Layout leicht angepasst für die relevanten Werte der jeweiligen Sportart und z.B. GPS nur für Outdoor mit Wegstrecke aktiviert.

Finde ich tatsächlich einen positiven Punkt. Definitiv nicht unnötig oder lächerlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zaphod75
Jetzt werden schon die name generator copy cat china outfits mit affiliate Links hofiert… @CB neues Tief? „…unter NDA erhalten…“ genau 👍
 
Nicht schlecht das Teil , brauch auch keine 1000 Arten von Ziffernblätter 👍 die Akkuleistung ist auch ordentlich als Daily Driver warum nicht.
 
Hihi. Die Garmin Fenix 7X (Solar) hält 37 Tage als Smartwatch bzw. 1 Jahr (ja genau da steht 1 Jahr) im Battery Safe Mode. Aber: Konkurrenz belebt das Geschäft.
Garmin Laufzeit Akku.jpg
 
Palomino schrieb:
interessant, denn Amazfit gehört am Ende zu einer Tochtergesellschaft von Xiaomi. Da hätte ich jetzt ertwatet, dass sie zumindest gleich gut sind.
Sind halt (mittlerweile) komplett verschiedene Apps, worauf es letztendlich auch mit ankommt
 
Wie schauts bei denen mit der Daten der Nutzer und dem Datenschutz aus?
Wo geht der Kram hin?
Wie schauts mit Löschung aus oder sowas?

Also ich find solche Devices interessant, da sie MEIN persönliches Nutzungsprofil abdecken und ich alles an Notifications am Arm habe.

Ich hatte mal eine Amazfit BIP, die ging nach 2 Jahre nicht mehr und auch die Datenkrakerei mit forciertem Account und der Datenabfluss nach Fern-Ost war mir ein Dorn im Auge.

Daher hab ich aktuell die neuste Google / Fitbit Charge 6.
Hält ewig, kann alles was ich brauche und kostet nicht die Welt.
Ich bin eh dank Android im Google Kosmos und bevor wieder geheult wird, JA auch die sammeln Daten, aber es fühlt sich mit restriktiv eingegrenzter Datenkrakerei seitens Google besser an, als meinen Datensalat nach China zu senden. Google hat meine Daten durch Android sowieso - wenn auch massiv begrenzt.
 
NFC wurde wohl bei der Integration von 140 Sportarten vergessen :kotz:

Nicht jeder möchte trotz einer Smartwatch beim bezahlen an der Kasse das Handy rausfummeln, wenn er eine Smartwatch nutzt.
 
Gibt es die derzeit nur in Schwarz?
 
E1M1:Hangar schrieb:
Wie schauts bei denen mit der Daten der Nutzer und dem Datenschutz aus?
[...]
Das habe ich mich auch gefragt. Auf der Herstellerwebsite wird damit geworben, dass man jedwede Datenspeicherung in der Cloud einfach via App deaktivieren könne.

1743437620399.png


Ob die Daten dann nicht doch irgendwo anders verwurstet werden, weiss man natürlich nicht. Aber das gilt ja heutzutage eh grundsätzlich immer und überall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und E1M1:Hangar
Sahneknuffi schrieb:
Das habe ich mich auch gefragt. Auf der Herstellerwebsite wird damit geworben, dass man jedwede Datenspeicherung in der Cloud einfach via App deaktivieren könne.

Die beiden letzten Punkte da sind mir aber zu schwamming.

Third party data synchronization CAN NOT BE USED.

Wenn dann Dinge die App-Sync / Notification-Sync etc. nicht funktionieren, ist das genau der Knackpunkt.

Früher ging ohne Account garnichts.
 
Hab mit dem Smartband 9 noch zusätzlich Sauerstoffsättigung, auch 14 Tage Akku und weniger Ablenkung für 33€
 
FrAGgi schrieb:
"Guckt mal, unsere Uhr hält sooo lange wenn ihr sie nicht benutzt!"
Also ich habe inzwischen meine dritte "Uhr" von Amazfit, aktuell die "Balance", und kann sagen, dass dem nicht so ist. Mit minütlicher Herzfrequenz, Schlafüberwachung, aktivem GPS und mindestens 4 längeren Sporteinheiten pro Woche (mit sekündlicher Aufzeichnung) muss ich frühestens nach einer Woche laden, oder zwischendurch mal kurz, wenn ich eine Pause auf der Couch mache. Mein Sohn hat die Bip 5 und bei ähnlichem Einsatzprofil ist auch hier locker eine Woche drin. Es ist bei der Vielzahl von Konfigurationsmöglichkeiten eben schwer, eine exakte Vorhersage für das persönliche Nutzungsverhalten zu liefern.
In diesem Sinne mit Deiner Apple-Watch: Lädst Du noch, oder trägst Du schon? 😉
Ergänzung ()

tiga05 schrieb:
Die Amazfit Teile mit "bis zu 14 Tagen Laufzeit" sind nach wie vor ein Rückschritt, wenn man bedenkt, dass man ebenfalls mal von 30 Tagen kam.
Habe nach wie vor ne Amazfit Bip S, weil danach leider nichts konkurrenzfähiges mehr von Amazfit kam. Ich finde, eine Uhr sollte zu allererst die Zeit anzeigen. Das kann sie nicht, wenn nicht mal das Display dauerhaft an ist.
Da muss man aber fairerweise dann auch vergleichen, was die Geräte können. Viele Funktionen = höherer Energiebedarf.
Aber wenn Du primär die Uhrzeit brauchst, dann würde ich eine Automatik-Uhr empfehlen, nie mehr Laden.
Ich jedenfalls kann prima damit leben, ein mal die Woche zu laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
DickesPferd schrieb:
Ich frag mich ja, ob man nicht analog zu Automatikuhren ein Mechanismus mit Dynamo einbauen kann, oder vielleicht eine thermoelektrische Lösung, die die Differenz von Körper zu Umgebungstemperatur nutzt.
Wo willst Du die Mechanik oder das Thermoelement reinpacken, ohne das die Uhr zu einem Klump an Deinem Handgelenk wird? Ist ja nicht nur, dass die Uhr dicker, sondern auch deutlich schwerer würde.

Sinnvoller ist es tatsächlich, wenn die Uhr schnell geladen werden kann. Wenn man wie @SirKhan die Uhr während der Morgen- und vielleicht auch der Abendtoilette zwischenlädt, hat man kein Problem. Ich bin sicher, dass selbst Gesundheitsfanatiker es überleben, wenn ihre Vitalzeichen nur 23/7 aufgezeichnet werden.
 
DJKno schrieb:
Die erste BIP hatte damals noch ein in meinem Augen innovatives Display und damit eine Laufzeit von 30 Tagen.
Fand die auch super und das mit Always On und super Ablesbarkeit in der Sonne. So eine würde ich mir wieder wünschen und dann auch genau wie damals mit Gadgetbridge Support.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJKno und SirKhan
@IceHawk66 der Vorgänger, die BIP 5, kann es, daher vermute ich sehr stark, die hier kann es auch. Man kann in der App recht gut wählen, welche Apps Benachrichtigungen an die Uhr weiterreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IceHawk66
zaphod75 schrieb:
Also ich habe inzwischen meine dritte "Uhr" von Amazfit, aktuell die "Balance", und kann sagen, dass dem nicht so ist. Mit minütlicher Herzfrequenz, Schlafüberwachung, aktivem GPS und mindestens 4 längeren Sporteinheiten pro Woche (mit sekündlicher Aufzeichnung) muss ich frühestens nach einer Woche laden, oder zwischendurch mal kurz, wenn ich eine Pause auf der Couch mache.
Eine Woche Laufzeit ist auf alle Fälle eine Ansage, keine Frage!

Mir ging es nur darum, dass - auch von anderen Herstellern - immer mit Angaben zur Laufzeit geworben wird, wo man von ausgehen kann, dass die nur erreicht wird wenn die Mehrheit der Funktionen aus sind.
Anstatt realistischere Szenarien als Beispiel zu nehmen. So wie du das schön aufgelistet hast.

Da nehmen sich die Hersteller leider alle nichts. Aber bei so einem Gerät ist es ja eher interessant zu wissen wie lange es durchhält wenn jede Funktion regelmäßig genutzt wird und nicht, wenn nur GPS an ist (so wie das für dieses produkt hier in der News stand).

Ich weiß, dass man so natürlich mit möglichst hohen Laufzeiten werben kann.
zaphod75 schrieb:
In diesem Sinne mit Deiner Apple-Watch: Lädst Du noch, oder trägst Du schon? 😉
Dass die Apple Watch keinen Award für die Laufzeit bekommt war mir natürlich vor dem Kauf bewusst. :p Letztendlich beruhte die Kaufentscheidung auf mehreren Faktoren, wovon die Laufzeit einer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Zurück
Oben