BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Der Unterschied ist das damals die Leute im "bösen" System gelebt haben und zurecht skeptisch waren. Da wir aber nun in dem richtigen und alternativlos guten System leben ist doch alles Paletti. Zudem sind das doch die auch im guten System mit edlen Motiven operierende Konzerne.
.. Und so..
Ach, wieder dieses durchsichtige, systematische Schönlügen der DDR-"Helden".
Das "skeptische" Modell nannte sich nicht "Echo" sonder "IM", hatte i.d.R. zwei Beine und trat als "Familienmitglied", "Freund", "Kollege" oder "Genosse" auf, ohne sich als IM zu erkennen zu geben - ist alles Aktenkundig.
Neben der Stasi-Spitzelei fielen sich die "skeptischen" DDR-"Helden" auch ganz freiwillig in den Rücken:
http://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/135800944
"Deutsche Denunzianten Republik
DDR Nicht nur Stasileute haben gespitzelt. Neue Aktenfunde zeigen, wie normale Bürger
Nachbarn und Kollegen verrieten ...
...
Kaum Beachtung fanden dagegen Tonbandmitschnitte der Volkspolizei und schriftliche Zeugnisse aus fast allen Bereichen der ostdeutschen Gesellschaft. Behörden, Parteien, Verbände, Betriebe, Universitäten, Kultureinrichtungen: Überall meldeten Bürger Belastendes über ihre
Mitmenschen.
Von einer „fulminanten Rapportmaschinerie“ spricht die Greifswalder Historikerin Hedwig Richter. Breite Teile der Bevölkerung hätten sich daran beteiligt: „Es gab institutionalisierte Strukturen außer halb der Stasi, aus denen tägliche und wöchentliche Berichte hervorgingen.“
Ganz gleich, ob Rathaus, Stahlwerk oder LPG: „Jeder, der einen halbwegs verantwortungsvollen Posten hatte“, sagt Richter, „verfasste Berichte für übergeordnete staatliche Stellen.“ Tausendfach verstaubten diese Dokumente seitdem in Archiven der ostdeutschen Bundesländer, der früheren Ostparteien, Universitäten und Behörden.
Nun werden die Papiere von Historikern systematisch ausgewertet. Sie zeigen, wie das permanente Berichtswesen den Alltag durchdrang. Die DDR wirkt in ihnen wie eine Deutsche Denunzianten Republik:
Anschwärzen war für viele eine Selbstverständlichkeit – ganz ohne Zutun der Stasi und ihres Chefs Erich Mielke. ..."
Während zur gleichen Zeit im "alternativlosen BRD-System" die "Naivlinge" aktiv mit Demonstrationen und Klagen vor Gericht gegen den Überwachungsstaat vorgingen.