Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Amazon: einfach Rücksendung vernichten?!?
- Ersteller speedy55
- Erstellt am
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.177
Hört sich wie eine Phishing Mail an.speedy55 schrieb:Und das wäre die eigentliche Nachricht:
Hast du mal eine Mail an impressum@amazon.de geschickt? Die antworten i.d.R. sehr zügig und auch kompetent.
Ich hatte mich telefonisch an den Support gewendet.
Die haben mich auf die Nachricht von dem 'Kontospezialist' hingewiesen und das sie in dieser Sache keinen Zugriff für weiter Informationen an mich haben. Ich müsste mich bzgl. der Angelegenheit mit dem 'Kontospezialist' auseinandersetzen, indem ich deren Email beantworte.
@PCGamer007: Um welchen Betrag geht es bei dir?
Die haben mich auf die Nachricht von dem 'Kontospezialist' hingewiesen und das sie in dieser Sache keinen Zugriff für weiter Informationen an mich haben. Ich müsste mich bzgl. der Angelegenheit mit dem 'Kontospezialist' auseinandersetzen, indem ich deren Email beantworte.
@PCGamer007: Um welchen Betrag geht es bei dir?
Zuletzt bearbeitet:
Jongleur666
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 944
Hatte mal einen ähnlichen Fall. Hab ne Apple Watch zurück geschickt und bekam die Meldung, dass der "Hauptartikel" gefehlt hat. Die gesamte Aufklärung hat mehrere Wochen gedauert. Wenn sich das bestätigt hätte, hätte man mir die Apple Watch erneut in Rechnung gestellt.
Am Ende stellte sich heraus, dass das Paket auf dem internen Weg durch die Versandzentren bei Amazon selbst etwas an Gewicht verloren hatte. Also gab es einen Langfinger bei Amazon. Zu meinem Glück, denn ich hätte keinen Zeugen oder sonstigen Nachweis gehabt. Informationstechnisch habe ich nur verwirrende und teils widersprüchliche Rückmeldungen in der Zwischenzeit bekommen. War alles in allem ziemlich ätzend.
Ich drück dir die Daumen!
Am Ende stellte sich heraus, dass das Paket auf dem internen Weg durch die Versandzentren bei Amazon selbst etwas an Gewicht verloren hatte. Also gab es einen Langfinger bei Amazon. Zu meinem Glück, denn ich hätte keinen Zeugen oder sonstigen Nachweis gehabt. Informationstechnisch habe ich nur verwirrende und teils widersprüchliche Rückmeldungen in der Zwischenzeit bekommen. War alles in allem ziemlich ätzend.
Ich drück dir die Daumen!
H
howdid
Gast
RIchtig zurückbuchen alles Dokumentieren Konto stilllegen und dich freuen das du rechtzeitig gemerkt hast was für ein Saftladen Amazon eigentlich ist, ps: hilft auch beim weniger impulsivem schrott kaufen.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.177
Saftladen? Ich bin seit Januar 2005 Kunde bei Amazon und hatte bisher nur einmal ein kleines Problemchen mit einem zurückgeschickten Artikel der lt. Amazon nicht im Lager eingetroffen ist. Eine kurze Mail an den Support und ich bekam innerhalb von einem Werktag mein Geld zurück.howdid schrieb:Ichtig zurückbuchen alles Dokumentieren Konto stilllegen und dich freuen das du rechtzeitig gemerkt hast was für ein Saftladen Amazon eigentlich ist
Kann sein, dass Amazon seine Mitarbeiter ausbeutet, über den Support kann ich allerdings nur Gutes schreiben.
H
howdid
Gast
pitu schrieb:Saftladen? Ich bin seit Januar 2005 Kunde bei Amazon und hatte bisher nur einmal ein kleines Problemchen mit einem zurückgeschickten Artikel der lt. Amazon nicht im Lager eingetroffen ist. Eine kurze Mail an den Support und ich bekam innerhalb von einem Werktag mein Geld zurück.
Kann sein, dass Amazon seine Mitarbeiter ausbeutet, über den Support kann ich allerdings nur Gutes schreiben.
Offtopic aber: ist nur eine Frage der Zeit bis du auch geflagged bist keine Sorge.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.177
Warum sollte mich Amazon flaggen bzw. nach welchen Kriterien gehen die?howdid schrieb:Offtopic aber: ist nur eine Frage der Zeit bis du auch geflagged bist keine Sorge.
FrankenDoM
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.139
pitu schrieb:Warum sollte mich Amazon flaggen bzw. nach welchen Kriterien gehen die?
Lass Dich auf so ein Gelabber erst gar nicht ein. Bringt eh nichts. Ich bin ebenfalls seit 2005 Kunde und hatte noch niemals ein Problem. Was natürlich nicht heißt, dass es nie welche geben kann.
howdid schrieb:ps: hilft auch beim weniger impulsivem schrott kaufen.
Wieso sollte man bei amazon impulsiver Schrott kaufen als bei jedem anderen Händler auf der Welt oder im Netz?
Ich habe damals zu Studentenzeiten 2 Jahre in einem Amazon Logistikzentrum gearbeitet, davon auch 6 Monate in der Retourenabteilung. Je nachdem wie gründlich der Kollege war kann das schon stimmen das du nicht den korrekten Artikel zurückgesendet hast.
Ich habe sehr viele Versuche von 'Kunden' erlebt zu bescheißen z.b. indem eine CPU in der OVP zurückgeschickt wird , aber die CPU statt einer 1000€ Server CPU nur noch nen 50€ Celeron ist. Das wird oft nicht bemerkt, weil man nur den Barcode der OVP scannt, schaut ob ne CPU drin ist und Rest passt schon.
Das passiert nicht nur bei Hardware so, selbst Waschmaschinen werden kommentarlos per Widerruf zurückgeschickt, aber jemand baut vorher die Wasserpumpe aus, etc.
Bei der SSD kann es sein das einfach jemand (vor deiner WHD BEstellung) seine defekte SSD durch die neue ausgetauscht hat und seine alte SSD in der Verpackung wieder zurückgeschickt hat(Widerruf) und die dann als WHD inventarisiert wurde. Bei deiner Rücksendung ist dann aufgefallen: Oh, die EAN auf der Verpackung passt nicht zu der Version der 2TB EVO 870 die hier drinnen liegt (neuere Revision oder sowas), weil jemand besonders aufmerksam in der Retourenabteilung war. Das kommt aber nicht so oft vor, denn es gibt eine Vorgabe wieviele Retouren man pro h graden muss und da wird dann halt oft etwas übersehen was dann nachher zu Problemen führen kann.
Btw werden bei solchen Fällen (Rücksendung stimmt nicht mit eigtl Artikel überein) intern immer Bilder gemacht. Die werden auch die Kontospezialisten sehen können. Die werden aber erst als Beweismittel aufgeführt wenn es vor Gericht geht.
Ich habe sehr viele Versuche von 'Kunden' erlebt zu bescheißen z.b. indem eine CPU in der OVP zurückgeschickt wird , aber die CPU statt einer 1000€ Server CPU nur noch nen 50€ Celeron ist. Das wird oft nicht bemerkt, weil man nur den Barcode der OVP scannt, schaut ob ne CPU drin ist und Rest passt schon.
Das passiert nicht nur bei Hardware so, selbst Waschmaschinen werden kommentarlos per Widerruf zurückgeschickt, aber jemand baut vorher die Wasserpumpe aus, etc.
Bei der SSD kann es sein das einfach jemand (vor deiner WHD BEstellung) seine defekte SSD durch die neue ausgetauscht hat und seine alte SSD in der Verpackung wieder zurückgeschickt hat(Widerruf) und die dann als WHD inventarisiert wurde. Bei deiner Rücksendung ist dann aufgefallen: Oh, die EAN auf der Verpackung passt nicht zu der Version der 2TB EVO 870 die hier drinnen liegt (neuere Revision oder sowas), weil jemand besonders aufmerksam in der Retourenabteilung war. Das kommt aber nicht so oft vor, denn es gibt eine Vorgabe wieviele Retouren man pro h graden muss und da wird dann halt oft etwas übersehen was dann nachher zu Problemen führen kann.
Btw werden bei solchen Fällen (Rücksendung stimmt nicht mit eigtl Artikel überein) intern immer Bilder gemacht. Die werden auch die Kontospezialisten sehen können. Die werden aber erst als Beweismittel aufgeführt wenn es vor Gericht geht.
Zuletzt bearbeitet:
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.753
florian. schrieb:Die wollen wissen, wie du zu dem Vorwurf: "Falscher Artikel" stehst.
Die wollen nicht wissen, wie toll du ihren Widerrufs Prozess findest.
Halt dein anliegen kurz und knapp, alles andere führt nur zu Verwirrung.
speedy55 schrieb:Habe ich ja getan!
what?speedy55 schrieb:Habe kurz genau geschrieben, was die Synology Diskstation so gemacht hat.
Ich habe noch ein bisschen beschrieben, was ich mir bei den WHD wünschen würde ... sowas wie genauere Prüfung der Waren, dass erst kein Schrott bei dem Kunden ankommt.
Nein, hast du eben nicht.
nein, weil der aktuelle Standpunkt von Amazon klar ist und die dir am Telefon auch nicht mehr rechtsverbindliche Infos geben würden.speedy55 schrieb:Telefonisch wäre man wohl schon deutlich weiter.
Vielleicht will man dir gegenüber auch nicht über das Mindestmaß an Hilfe hinausgehen, weil man deine Ausdrucksweise für unangemessen hält.
Die Ausdrucksweise war sachlich und freundlich.
Ich habe denen exakt geschildert, das die Ware so retouniert wurde, wie ich sie bekommen habe.
Ich habe erläutert, warum die Retoure getätigt wurde (was die Diskstation gemacht hat).
Mehr kann ich wohl dazu auch nicht erläutern .
Ein Statement meinerseits, dass Sie halt ihre Rückläufer für den WHD besser kontrollieren sollen.
Klar ... ich hätte natürlich im Nachhinein auch ein Gutachten einholen können, bevor ich die Retoure durchgeführt habe.
Ich habe denen exakt geschildert, das die Ware so retouniert wurde, wie ich sie bekommen habe.
Ich habe erläutert, warum die Retoure getätigt wurde (was die Diskstation gemacht hat).
Mehr kann ich wohl dazu auch nicht erläutern .
Ein Statement meinerseits, dass Sie halt ihre Rückläufer für den WHD besser kontrollieren sollen.
Klar ... ich hätte natürlich im Nachhinein auch ein Gutachten einholen können, bevor ich die Retoure durchgeführt habe.
Zuletzt bearbeitet: