alicio
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 742
hallo
also ich musste den Vcore auf 1,7V erhöhen damit mein System nicht immer Abstürzt, hab nen Asrock K7VT4A+ Mainboard. Die Temp ist natürlich gestiegen und liegt bei offenen Gehäuse bei 53°, Kühler Arctic Copper Silent 2L.
Da ich aber meinen Rechner wieder schliessen will und der Sommer kommt, wird es dann sicher zu heiß für den CPU. Jetzt meine Fragen:
Liegt es am CPU oder am Mainboard das ich die Vcore erhöhen musste?
Wie kriege ich das hin das ich im Sommer bei geschlossenen Gehäuse eine sehr gute Kühlung des CPUs habe?- Jetzt kommt mir nicht mit Wasserkühlung, dat is zu teuer!
danke!
also ich musste den Vcore auf 1,7V erhöhen damit mein System nicht immer Abstürzt, hab nen Asrock K7VT4A+ Mainboard. Die Temp ist natürlich gestiegen und liegt bei offenen Gehäuse bei 53°, Kühler Arctic Copper Silent 2L.
Da ich aber meinen Rechner wieder schliessen will und der Sommer kommt, wird es dann sicher zu heiß für den CPU. Jetzt meine Fragen:
Liegt es am CPU oder am Mainboard das ich die Vcore erhöhen musste?
Wie kriege ich das hin das ich im Sommer bei geschlossenen Gehäuse eine sehr gute Kühlung des CPUs habe?- Jetzt kommt mir nicht mit Wasserkühlung, dat is zu teuer!
danke!