SanBo
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.415
Habe mich mal rangetraut, meinen Zweitrechner zu übertakten.
Standard:
HTT: 5
FSB: 200
Multi: 11
Frequenz: 2200
Ich hab nun den Rechner wie folgt laufen:
HTT: 3
FSB: 300
Multi: 9
Frequenz: 2700
Die Spannung liegt bei 1,5V - evtl werde ich versuchen da noch ein wenig abzusenken.
Die Temps sind bei Prime bei etwa 55°C, im Idle bei 40°C.
Die Leistungssteigerung ist schon unter Windows deutlich spürbar und ich bin mit dem Resultat auch sehr zufrieden.
Allerdings habe ich von AMD keinen solchen Plan, da ich mich bislang nur mit Intel auseinander gesetzt habe.
Deswegen habe ich noch ein paar Fragen an euch:
Ich habe im System 3GB DDR I RAM - dieser läuft im BIOS mit 200 MHz.
Laut Hersteller handelt es sich dabei um einen 800 MHz RAM, weshalb da noch was gehen sollte.
Wenn ich jedoch die RAM-Frequenz im BIOS auf 266 stelle, gibt es einen Bluescreen
.
Muß ich da was beachten? Wie hoch ist jetzt meine effektive Frequenz beim RAM (BIOS 200MHz, FSB 300MHz)?
Sollte ich besser den FSB auf 270x10 stellen, oder würde das die Performance stark senken?
Ist die Spannung noch im Rahmen? Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten
Standard:
HTT: 5
FSB: 200
Multi: 11
Frequenz: 2200
Ich hab nun den Rechner wie folgt laufen:
HTT: 3
FSB: 300
Multi: 9
Frequenz: 2700
Die Spannung liegt bei 1,5V - evtl werde ich versuchen da noch ein wenig abzusenken.
Die Temps sind bei Prime bei etwa 55°C, im Idle bei 40°C.
Die Leistungssteigerung ist schon unter Windows deutlich spürbar und ich bin mit dem Resultat auch sehr zufrieden.
Allerdings habe ich von AMD keinen solchen Plan, da ich mich bislang nur mit Intel auseinander gesetzt habe.
Deswegen habe ich noch ein paar Fragen an euch:
Ich habe im System 3GB DDR I RAM - dieser läuft im BIOS mit 200 MHz.
Laut Hersteller handelt es sich dabei um einen 800 MHz RAM, weshalb da noch was gehen sollte.
Wenn ich jedoch die RAM-Frequenz im BIOS auf 266 stelle, gibt es einen Bluescreen

Muß ich da was beachten? Wie hoch ist jetzt meine effektive Frequenz beim RAM (BIOS 200MHz, FSB 300MHz)?
Sollte ich besser den FSB auf 270x10 stellen, oder würde das die Performance stark senken?
Ist die Spannung noch im Rahmen? Was würdet ihr mir raten?
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten
