Karte für AMD 4200 X2 @ 2,7 GHz

Welche Karte würdet ihr euch zu diesem System kaufen?

  • 9800 GTX+

    Stimmen: 18 15,4%
  • GTS 250

    Stimmen: 26 22,2%
  • GTX 260 192 SP

    Stimmen: 10 8,5%
  • HD 4850

    Stimmen: 65 55,6%
  • HD 4870

    Stimmen: 21 17,9%
  • Andere, nämlich die ...

    Stimmen: 9 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    117
  • Umfrage geschlossen .
Ich habe für die 4850 gestimmt.
 
Dumme Frage - wo finde ich den denn?!?

Weiterhin die Frage: 4830 oder Zotac 9800GT mit Spiel XIII Century ?
 
Waren mir zuviele Posts, um alles durch zu lesen.
Mein Tip: HD3870, HD4830, 8800GT oder 9800GT (256MB, 512MB oder 1024MB kämen für mich alle infrage, je nach Preis), 9600GT

Ich hatte selber einen x2 4600+ @2,4GHz und habe nun einen x2 6000+ @3,1GHz. Mit meiner 8800GT 256MB passt das optimal. Und ich bin mir sehr sicher, dass eine HD4850 oberstes Limit wäre, was CPU-Limitierung angeht.
Also würde ich bei deiner CPU einfach mal schauen, was sich vom Preis und Lüfter her so von den genannten Karten am ehesten für dich anbietet.
Bei 1280x1024 passt sogar die 256er GT noch sehr gut, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Bei der Auflösung ist die Karte nur bei Zuschalten von Antialiasing wirklich schwächer als die Karte mit 512MB oder 1024MB. Jedoch gibt es die Karte selten wirklich günstig. Deshalb kaufe dir lieber eine mit mehr VRAM, oder eben eine ganz andere Karte.

Ein Preis/Leistungstip wäre gerade die Palit 9600GT 512MB für 72€: http://geizhals.at/deutschland/a327550.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt ne Nacht drüber geschlafen und es stehen speziell folgende Karten zu diesen Preisen zur Auswahl:

Zotac 9800 GT AMP! 512 MB + Spiel XIII Century für 95€
Zotac GTS 250 512 MB + Spiel XIII Century für 130,60€
XFX RADEON HD 4830 512 MB für 94,90€
Gainward ATI Radeon HD4850 512 MB für 124,92€
Sapphire ATI Radeon HD4850 512 MB für 123€
MSI ATI Radeon R4850 512 MB für 126,32€


Alle Preise inklusive Porto - bitte keine anderen Karten mehr vorschlagen, auch nicht, wenn sie woanders billiger sein sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschluß:

Habe mir nun eine Tabelle mit den von CB getesteten Spielen erstellt, die für mich relevant sind.
Die Settings wurden so festgelegt, daß es noch flüssig spielbar ist (Außer Far Cry 2 und Crysis, aber das sind halt immer Ausnahmen :rolleyes:). Das heißt, wenn es bei höheren Settings immer noch flüssig läuft, habe ich die Qualität gesteigert.

Fazit: Läßt man mal außer Acht, daß die beiden Zotac´s ein Spiel dabei haben, so läßt sich folgendes Preis/Leistungs Verhältnis feststellen:

1. 3870
2. 9800 GT
3. 4830
4. GTS 250
5. 4850

Nun kommt aber hinzu, daß die 9800 GT eine AMP! und somit 13% schneller ist.
Somit verschiebt sich das P/L Verhältnis zugunsten der 9800 GT AMP!:

1. 9800 GT AMP!
2. 3870
3. 4830
4. GTS 250
5. 4850

Was die reine Leistung anbelangt liegen die Karten wie folgt:
(Errechnet durch addieren der einzelnen Frames pro Game, geteilt durch die Anzahl der Games)


1. GTS 250 mit 41,6
2. 4850 mit 39,18
3. 9800 GT AMP! mit 36,62 (normale 9800 GT hat 32,4)
4. 4830 mit 31,72
5. 3870 mit 24,58 und somit in allen Settings sogar nur begrenzt spielfähig


Somit fiel die Entscheidung nicht sehr schwer und Zugunsten der 9800 GT AMP! - die außerdem ja noch ein Game dabei hat ;).


Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei allen bedanken, die mir bei der Festlegung der Karten und den Kaufkriterien zur Hilfe gestanden haben!

Vielen Dank :daumen:
 
Glückwunsch!

Hast ne gute Entscheidung getroffen, auch in meinen Augen. ;)

Du kannst ja dann mal berichten, ob du die Werte aus den CB-Benches auch mit deinem System erreichst. Ich befürchte ja, du wirst wegen deiner "schwachen" CPU etwas darunter liegen. Deswegen habe ich dir die 9600GT vorgschlagen. Zumal sie unschlagbar günstig ist, gerade.
Aber, wie gesagt, deine Entscheidung für die 9800GT AMP finde ich auch sehr gut. Die HD4850 lohnt sich, glaube ich, bei dir nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Ja, ich denke, die 5 € Aufpreis für die AMP! sind gerechtfertigt.
Aber wo ich dich gerade mal dran habe: Welche Möglichkeiten habe ich denn bei der 9800 GT?
Einen 2D-Modus hat sie ja keinen - ist aber für diesen Rechner auch nicht so tragisch!
Aber wenn ich mich recht entsinne, kann man bei der doch auch die Spannung erhöhen, oder?
 
Ui. Mit Ändern von Spannungswerten kenne ich mich leider null aus. :(
Das einzige, was ich mit meiner 8800GT mache: Ich nutze den Rivatuner. Damit habe ich mir verschiedene 2D- und 3D-Profile erstellt.
Das geht auch mit der 9800GT AMP.
 
Stimmt, so bekäme die Karte ja doch noch einen 2D-Modus ;). Ich bin mir ziehmlich sicher, daß die 8800 GT die einzige Karte war, bei der man die Spannung per BIOS ändern konnte - Bin mal gespannt, ob das bei der 9800 GT genauso ist.
Kann man den 2D-Modus eigentlich auch per BIOS funktionstüchtig flashen?
 
Was meinst du? Die Spannung zu erhöhen, oder einen 2D-Modus per BIOS zu flashen?

Könntest du mir dazu einen Link empfehlen?
 
Zurück
Oben