Abschluß:
Habe mir nun eine Tabelle mit den von CB getesteten Spielen erstellt, die für mich relevant sind.
Die Settings wurden so festgelegt, daß es noch flüssig spielbar ist (Außer Far Cry 2 und Crysis, aber das sind halt immer Ausnahmen

). Das heißt, wenn es bei höheren Settings immer noch flüssig läuft, habe ich die Qualität gesteigert.
Fazit: Läßt man mal außer Acht, daß die beiden Zotac´s ein Spiel dabei haben, so läßt sich folgendes Preis/Leistungs Verhältnis feststellen:
1. 3870
2. 9800 GT
3. 4830
4. GTS 250
5. 4850
Nun kommt aber hinzu, daß die 9800 GT eine AMP! und somit 13% schneller ist.
Somit verschiebt sich das P/L Verhältnis zugunsten der 9800 GT AMP!:
1. 9800 GT AMP!
2. 3870
3. 4830
4. GTS 250
5. 4850
Was die reine Leistung anbelangt liegen die Karten wie folgt:
(Errechnet durch addieren der einzelnen Frames pro Game, geteilt durch die Anzahl der Games)
1. GTS 250 mit 41,6
2. 4850 mit 39,18
3. 9800 GT AMP! mit 36,62 (normale 9800 GT hat 32,4)
4. 4830 mit 31,72
5. 3870 mit 24,58 und somit in allen Settings sogar nur begrenzt spielfähig
Somit fiel die Entscheidung nicht sehr schwer und Zugunsten der 9800 GT AMP! - die außerdem ja noch ein Game dabei hat

.
Ich möchte mich hiermit ganz herzlich bei allen bedanken, die mir bei der Festlegung der Karten und den Kaufkriterien zur Hilfe gestanden haben!
Vielen Dank 