Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Aber um OT zu bleiben. Wollte eigentlich naechstens auch einen neuen PC mit dem Ryzen 5900X basteln. Aber nachdem die Preise erst langsam wieder in normale Sphaeren kommen warte ich noch ein bisschen laenger auf die Versionen mit groesserem Cache. Wenn der Preisaufschlag im vernuenftigen Rahmen bleibt duerfte es die perfekte Spiele CPU fuer die naechsten Jahre sein.
Also ich habe mir die gleihcen Gedanken gemacht habe mir aber dann den 5800X gekauft, da dieser höher taktet. Ich denke das bei vielen Spielen Takt wichtiger ist als Kerne. Und bis 8 Kerne ausgedient haben.. naja - das wird lange reichen (denke ich)
Und wegen Hitzkopf- ich bekomme den wunderbar mit dem FUMA2 gekühlt. Keine besonders aufwändige Sache- keine Wasserkühlung. Was hier erzählt wird ist halb so schlimm
beide CPUs schlucken gleich viel strom, der 5800X wird durch den internen aufbau mit nur einem chiplet wärmer. sinnvoller als da nen deutlich dickeren kühler draufzuschrauben (der auch nicht viel ändert) wäre es das PPT etwas zu senken
Kann ich bestätigen - hab auch den Ryzen7 5800X und der Scythe Mugen 5 kühlt ihn problemlos und leise runter.
Wasserkühlung wäre für mich nie in Frage gekommen - zu groß ist mir das Risiko, dass irgendwann die Schläuche spröde werden, Flüssigkeit austritt und der PC kaputt geht.
Also Temperatur ist nicht wirklich das Thema. Ja klar kommt hier dann sicher wieder ein Thread mit der frage mein ryzen ist ca 80 grad warm, aber dafür sind die Dinger gemacht und lassen sich auch mit luftkühlern der 40 eur Kategorie gut kühlen. Habe selber auf nem 3900x nen u12s. Ist auch kein kühlmonster, aber dicke ausreichend :-)
Wenn doch, würde es auch ein 5600X tun. WQHD bis 4k gibt's eh GPU Limit. Leistung haben ist sicherlich besser als brauchen... nur merkt man davon in Games nicht sehr viel.
Also ich haben 5900x seit rund 4 Wochen.Und habe ihn mit einem Noctua D15 und Conductonaut. Ziemlich gut im Zaun mit moderaten undervolting.Komme ich bei Last zwischen 65-70 Grad unter Volllast.Was ja Ansich Recht gut ist.Aber ich muss sagen vor ein paar Generationen waren dei CPU noch keine solchen Hitzeköpfe
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber wenn der 5900X im Raum steht, würde ich bezogen auf den Preis den 5800X3D nehmen.
Gerade fürs Gaming würde ich auf den 3D Cache nicht mehr verzichten wollen.