AMD 6870 unter Wasser

Age.

Lt. Junior Grade
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2005
Beiträge
285
Hallo Community,

die letzte Karte bei welcher ich den Kühler getauscht habe war eine x1800xt welche aufs Referenzdesign gesetzt hat - mehr durch Zufall als durch meine Planung.

Nun möchte ich mir eine 6870 leisten um von meiner lauten 9800GTX+ wegzukommen und über Displayport mehr als nur 2 Bildschirme anzusteuern.

Um die Karte noch leiser zu machen möchte ich sie unter Wasser setzen. ( Gut dimensionierte Wasserkühlung ist schon vorhanden. )

Welche Karte ist WIRKLICH im Referenzdesign so dass ich sie bedenkenlos nehmen kann und auch die Fullcover Wasserkühler passen?

Leider habe ich da etwas den Überblick verloren und hoffe dass ihr mir helfen könnt.

Vielen Dank schonmal. :)

Gruß

PS.:

Falls es wen interessiert:
Gespielt wird hauptsächlich Starcraft II, Call of Duty MW1/2 und bald möglicherweise Black Ops wenns nicht so verhunzt wie MW2 ist ;)
Auflösung beim Spielen ist 1920x1200 oder 1920x1080.
 
Alle Karten der 6870 setzen auf Referenzdesign. Aber bin mir jetzt nicht sicher ob es schon Wasserkühler für diese gibt. denke da muss man sich noch gedulden.
 
Auch wenns nicht ganz hierher passt. Ein Fullcover Wakükühler ist bei den meisten Karten eh sinnlos. Einzig die X1950XT hatte es bisher "nötig" (Meine Erfahrung...). Ansonsten hab ich bisher die ATi 4870, zwei 8800GT und die X1950XT mit den NexXxoS NV-XP 3 gekühlt. Einfach ein 120mm oder 80mm vorhängen und die Spannungswandler wurden nie Handwarm. Also überlegs dir gut obs nötig ist! ;)
 
Also kann ich einfach die günstigste Nehmen und die kommenden Kühler passen?

Das wär natürlich super. :)

Habe nur nen leichten Bammel davor dass es dann doch nicht passt... deswegen frag ich lieber bevor ich losleg.

https://www.computerbase.de/preisvergleich/a582179.html

Die Karte wär i.O. ?

EDIT: Ich hätte schon gerne nen Fullcoverkühler um eben nicht diesen 80-120mm Lüfter vor die Karte zu hängen - da bin ich dann auch gerne Bereit die Mehrkosten zu übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Also wenns ein guter Lüfter ist, dann ist doch das auch nicht schlecht wenn die Karte ein "bisschen" Luft bekommt. Sind zwei fliegen mit einer Klappe... Abgesehen davon brauchst du nichtmal ein Lüfter.
Ich hab ein offenen Aufbau (kein Gehäuse) und konnte alle Karten sehr gut übertakten, jedoch ist ein bisschen Wind nicht schlecht, obwohl die Temperaturen immer im grünen Bereich waren/sind. :)

Zu deiner Frage, wie gesagt sind alle Karten momentan im Referenzdesign.
 
Wärs nicht besser auf eine 6870 mit Wasserkühlerblock zu warten?
Sonst verlierst du die Garantie, und wenn du eine schlechte Karte erwischt hast, waren die 200€ für den Müll :/
 
Warum sollten 200€ für den Müll sein wenn ich eine "schlechte" Karte erwische?

Ich habe nicht vor zu übertakten.
Naja.. und bis die ersten mit verbautem Kühler erscheinen ist vermutlich auch Weihnachten.
So lange will ich eigentlich nicht unbedingt warten...

Ansonsten kann ich mich nicht beherrschen und besorg mir obwohl kein Bedarf besteht eine der dicken Karten die bald kommen. ;)
 
Naja dachte du willst übertakten^^
 
muss man die rams denn eig. kühlen? ich wollte einfach nur nen wakü körper auf den chip setzten und feddich...???
 
Zurück
Oben