AMD 7900xt blackscreen bei jeder Anwendung

HPMitt86

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
4
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 7600x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32gb ddr5
  • Mainboard: Gigabyte b650
  • Netzteil: BeQuiet Pure power 750m
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: 7900xt
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? ...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Guten Tag, ich habe meine 7900xt an einem BeQuiet 750watt netzteil hängen.

Die 7900xt hat 2x 8pin Anschlüsse, das netzteil hat nur einen Pcie Anschluss mit einem Kabel das aber 2x 6+2pin Anschlüsse hat!

Bei jeder Anwendung (games etc.) instant blackscreen und forced reboot!

Das liegt am Netzteil oder?

Die 7900xt muss an 2 seperaten Kabeln am Netzteil dran sein oder? Also sollte ein Netzteil upgrade das Problem lösen

Bitte um Hilfe

Mfg
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
2x 8 Pin hat man doch seit Ewigkeiten schon bei besseren GPUs
Wie alt ist das Netzteil?
 
Die genaue Bezeichnung deines Netzteils wäre hier wohl angebracht, BeQuiet Pure power 750m kann es nä(h)mlich eher nicht sein.

Beispiel: PURE POWER 12 M 750W (Artikelnummer: BN343)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HPMitt86
Ja das ist mir schon klar ...
Das Netzteil ist relativ neu
Nur das netzteil hat nur einen 12pin PciE stecker. Und da ist nur 1 kabel dabei das sich dann splittet in 2x 6+2 pin stecker.
Und das scheint zu wenig saft zu haben für die 7900xt.
Daher meine frage, löst das mein Problem wenn ich zb auf die 850watt Variante wechsle ? Das hat nämlich 2 pcie Steckplätze am netzteil
 
Yakomo schrieb:
Die genaue Bezeichnung deines Netzteils wäre hier wohl angebracht, BeQuiet Pure power 750m kann es nä(h)mlich eher nicht sein.

Beispiel: PURE POWER 12 M (Artikelnummer: BN343)
Sorry .. es handelt sich um das Pure Power 12M mit 750watt
 
Nicht optimal, aber es sollte über das Y-Kabel funktionieren.

Alle Stecker überprüft?

Stürzt er auch im Cinebench ab?

Temperaturen im Blick?
 
2x6+2 kann max 300watt liefern plus 75watt vom pcie port
max 375watt eine 7900xt kann bis zu 450watt verbrauchen ,
Ja ich würde das Netzteil wegen nur ein pcie Anschluss als Fehler sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rage222 und proud2b
Wenn es das Pure Power 12m 750 Watt ist, hier sollte kein Problem vorliegen.
Es hat mehr als ausreichend Leistung auf der 12V Leitung. Ob das ganze jetzt mit Y Kabel oder zwei separaten Kabeln läuft, sollte nicht ausschlaggebend sein. Das Kabel von Bequiet liefert die benötigte Leistung.
Zur Not kannst du testweise mal das 850W oder 1000W bestellen.
Die Kabel sind kompatibel und du musst nicht alles tauschen.
Sollte das Problem damit nicht behoben sein, kannst du immerhin das Netzteil ausschließen.
Alternativ den Bequiet Support anschreiben. Die antworten sehr zügig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Sinatra81
lolundlol schrieb:
2x6+2 kann max 300watt liefern plus 75watt vom pcie port
max 375watt eine 7900xt kann bis zu 450watt verbrauchen ,
Ja ich würde das Netzteil wegen nur ein pcie Anschluss als Fehler sehen.
Aktuelle Karten ziehen praktisch kaum Energie über den Slot. Die Rechnung geht daher nicht wirklich auf mit den 375W.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: proud2b
Eindeutig Netzteil, Problematik war bei mir ähnlich.
 
Du könntest auch mal dein power target verringern und es testen ob das ausreicht fürs NT. Hast zwar etwas Leistungsverlust, musst aber vielleicht nicht sofort was bestellen oder los rennen. 60 watt kann man da schon rausholen.
 
Zurück
Oben