Sapphire 7900XT: Lüfter drehen ständig auf 100%

@Maxysch Keine Ahnung, bin aber auch kein Freund von dB-Vergleichen.
1. dB-Werte zeigen dir einen Wert, aber auf welcher Frequenz ist dieser (und wie nimmt die individuelle Person diese wahr)? Es kann sein, dass eine Karte, welche mit 30dB getestet wird, lauter wirkt als eine die auf 35dB getestet wird. Genau das hatte ich mal, als ich eine Custom-WaKü gebaut hatte. Laut Tests war die Aquastream XT Ultimate damals die leisteste Pumpe. In der Praxis hat man die die ganze Zeit brummen hören. Die lauter-getestete VPP655 war hingegen quasi unhörbar.
2. selbst diese Werte sind schwer vergleichbar. Die Testbedingungen sind idR nicht gleich genug.
 
@KempA ja da gebe ich dir Recht, ist bei meiner AIO Pumpe auch so ein komischer Geräusch dabei den man nicht wirklich messen kann, aber mit dB-Werten kann man das wenigstens ungefähr messen und einordnen.
 
Ich habe die Lüfter jetzt folgendermaßen eingestellt:
  • 1100 RPM bis 80 °C
  • Danach Steigerung auf 1300 RPM bis 85 °C
  • Ab 85 °C schnelles Hochdrehen
Da mein PC etwa 3 Meter entfernt steht, ist das für mich momentan in Ordnung. Allerdings bin ich gespannt, wie sich das im Sommer entwickelt, da die Karte jetzt schon oft über 80 °C geht.


Vielleicht könnt ihr mir auch bei einem anderen Problem helfen: Ich hab minimale Framdrops.
Ich ziele auf 4K60 mit Upscaling. In RDR2 und Ratchet & Clank beobachte ich mit meiner RTX 4070 Ti Super (wie zuvor mit der 7900 XT) eine GPU-Auslastung von ca. 80 %. Mit der 7900 XT hatte ich konstante 60 FPS, aber mit der 4070 Ti S gibt es gelegentlich Drops auf 58–59 FPS, die ich sofort merke. Diese dauern nur eine Sekunde, aber die GPU-Auslastung bleibt in diesen Momenten gleich.

Ein 3DMark-Stabilitätstest zeigt 98,9 % (mit der 7900 XT zuvor 99,8 %).
Ähnliches Bild im Benchmark von CB2077. Mit beiden Karten habe ich durchschnittliche FPS von 60.
Die 7900XT bewegt sich aber zwischen 59,8 und 60,2. Die 4070 hingegen zwischen 56 und 64.
Was hat NVIDIA für ein Problem mit Vsync? :D
Windows wurde für die neue Karte frisch installiert.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Da Nvidia immer für die Treiber gelobt wird, habe ich damit jetzt nicht gerechnet :D

EDIT: Gerade etwas hier im Forum gesucht und den Tipp gefunden, das FPS Limit direkt im Treiber einzustellen. Keine Ahnung, warum das AMD nicht nötig war, aber ich probiere es heute Abend mal aus. Freu mich natürlich trotzdem über weitere Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
KempA schrieb:
Da Nvidia immer für die Treiber gelobt wird, habe ich damit jetzt nicht gerechnet :D
Es ist nicht alle Gold was glänzt und ohne RT ist die 7900XT ja auch etwas schneller.😉
KempA schrieb:
gibt es gelegentlich Drops auf 58–59 FPS, die ich sofort merke.
Du bist ja empfindlich 😅, aber du weiß doch das kleine Drops kaum zu vermeiden sind.
KempA schrieb:
Was hat NVIDIA für ein Problem mit Vsync? :D
Naja ich begrenze die FPS nie mit Vsync, meistens im Spiel per Limiter und wenn nicht gibt per Treiber.
 
Ich glaube die Zotac ist die falsche Karte für mein Vorhaben. Ich hatte gehofft der große Kühler arbeitet gut, aber er ist wohl nur groß :D
Ich habe heute mal 2h CB2077 gespielt und trotz UV und einem maximalen Verbrauch von 230W reichen die 1350RPM nicht aus um die thermische Drosslung zu verhindern, welche in HWInfo danach auf "Ja" stand.
Ich teste jetzt mal die hierfür erforderliche Drehzahl, aber das macht mir bisher wenig Mut für den Sommer.

Die 7900XT hatte 285W gezogen und war bei ähnlicher Lautstärke 10-15° kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich gebe auf und bestell nochmal eine 7900XT. Es ist einfach zum verweifeln, wenn man jahrelang einfach einen funktionierenden PC hatte und jetzt sowas startet :D

Ich hab mit der NVIDIA auch ständig das Problem, dass Texturen auf einmal auftauchen.
Ist mir die Tage bei RDR2 schon ganz extrem aufgefallen und dann gestern Abend nochmal bei Indiana Jones. Je nachdem wo ich hinschaue, tauchen Texturen auf, oder eben nicht.
Ich habe diverse Grafikeinstellungen getestet, von Niedrig bis Giga. Mit DLSS, ohne DLSS,...

Ich komme aktuell echt nicht dahinter, weshalb Nvidia so für die Treiber gelobt wird. Abgesehen von DLSS4 (was wirklich großartig ist und ich vermissen würde), war die 7900XT die durchweg bessere (und günstigere) Karte.

Hier mal 2 Screenshots davon. Fällt gut an den Spuren, aber vor allem im linken Bereich auf (hier fehlt quasi alles an Texturen). Auf beiden Bildern sind allgemein viel weniger Reifenspuren als mit der AMD hier waren. Sogar mit meiner XBOX ist hier mehr los.
 

Anhänge

  • Indiana Jones und der Große Kreis 04.02.2025 14_30_24.png
    Indiana Jones und der Große Kreis 04.02.2025 14_30_24.png
    4,8 MB · Aufrufe: 25
  • Indiana Jones und der Große Kreis 04.02.2025 14_30_17.png
    Indiana Jones und der Große Kreis 04.02.2025 14_30_17.png
    4,8 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Gib der 7900XT ruhig nochmal eine Chance. Ich habe seit Anfang Januar die Sapphire Pulse 7900XT und zocke auch nur in 4k@60 und ob Indy, R&C oder Hellblade, die liefert einfach extrem gut ab und hält die 60FPS wie ne eins. Meine ist auch in einem relativ kleinen Cubegehäuse senkrecht verbaut und hat dieses Lüfteraufdrehen gar nicht. Wenn man einige Zeit beispielsweise Indy zockt, wird der ganze Rechner natürlich leicht hörbar (wenn Sound gemutet ist), aber die Grafikkarte sticht da nicht negativ heraus. Ich habe auch keine Lüfterkurve für die Grafikkarte eingestellt.
 
KempA schrieb:
Ich glaube ich gebe auf und bestell nochmal eine 7900XT.

Gönn dir einfach die Nitro+ oder eine ASUS TUF und gut ist. 🤷‍♂️
 
Passt die Nitro+ nicht? Die passt ja selbst in mein Fractal... (Wenn auch nur gerade so.)

Ansonsten vielleicht mal die ASRock Challenger anschauen.
 
Zurück
Oben