Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizAMD Adrenalin 23.10.1: Grafiktreiber für AC Mirage, Forza & The Lords of the Fallen
Soweit ich gelesen habe betrifft das erstmal nur CS2 und/bzw. AntiLag+,lä laut AMD und Valve. Nutzt man beides nicht, dann kann man den Treiber ruhig weiter nutzen, auch im Hinblick auf Forza Motorsport z.B.. Ich habe ihn auch installiert und bleibe dabei, Update wird ja eh kommen
Also das in forza was geändert wurde im treiber ist mir neu , anscheinend wohl ein schreibfehler.In den Treiber details steht nur das sie von forza Abstürtzen wissen und nicht das da mit dem neuen Treiber was geändert wurde.
Bei den behoben Fehlern stand ja das die das stuttering Problem gefixt haben wollen in CS2
Das kann ich bestätigen. Frisch aufgesetztes Windows das nie mit CS2 in Berührung kam. Hab dann als es noch ging den Treiber aktualisiert und heute damit mal CS2 getestet. Nicht einen einzigen ruckler habe ich gehabt.
Motorsport: +8,3% FPS im Rasterizing, RT nicht getestet.
60 vsync geht nicht, bringt normal 72 beim 144er. Muss jetzt 30 vsync nehmen, damit ich meine 72 bekomm. Können die mal nicht gehalten werden, ruckelt es etwas stärker.
Für 6000er karten hätten sie den ruhig drauss lassen können.
@acty es gibt einen neuen Treiber mit deaktivierten Antilag+ in allen supporteten Games
23.10.2
AMD has received reports of some games triggering anti-cheat bans on gamers when AMD Anti-Lag+ technology is enabled on Radeon graphics. To address this, we have released the AMD Software: Adrenalin Edition 23.10.2 driver that disables Anti-Lag+ technology in all supported games, and we recommend gamers use the new driver. AMD is actively working with game developers on a resolution to re-enable Anti-Lag+ and to help reinstate gamers who were impacted by the anti-cheat bans. We will provide more information when available.
New Feature Highlights
New Game Support
Assassin's Creed Mirage
The Lords of the Fallen
Forza Motorsport
Fixed Issues
Intermittent app crash while playing Starfield on Radeon™ RX 7000 Series Graphics Products.
Intermittent driver crash while playing Counter Strike 2 with MSAA or FSR enabled on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 7900 XTX.
Improvements to stutter experienced while playing Counter Strike 2.
EA SPORTS FC™ 24 may fail to open on some AMD Graphics Products, such as the Radeon™ RX 7800 XT.
System freeze or black screen when playing video files on Radeon™ RX 6000 Series Graphics Products.
The display may intermittently freeze after changing the encode format while streaming select games with AMD Link.
Intermittent app crash in Call of Duty®: Modern Warfare® II when Radeon Anti-Lag is enabled.
Artikel-Update: Mit der Version 23.10.2 nimmt sich AMD dem Anti-Lag+-Problem an und deaktiviert das Feature kurzerhand für alle Spiele, die es unterstützen. In den Release-Notes zur neuen Treiberversion spricht AMD davon, mit allen Spieleentwicklern an einer Lösung zu arbeiten. Auf die bislang noch im Raum stehende Frage, was mit den Spielern passiere, die unlängst von der Anti-Cheat-Software VAC gebannt wurden, antwortet der Konzern, dass jene „wieder eingestellt“ werden sollen. Genauere Infos wie einen Ablauf oder Zeitrahmen nennt AMD hierzu jedoch nicht.
Zu den bereits eingangs in den Release-Notes zu 23.10.1 behobenen Problemen gesellt sich nun auch: „Intermittent app crash in Call of Duty®: Modern Warfare® II when Radeon Anti-Lag is enabled.“ Die übrigen bekannten Fehler und allgemeinen Hinweise zum Update bleiben hingegen unverändert. Nach dem Entfernen der Version 23.10.1 aus der Download-Rubrik ist die neuste Version nun wieder in den Downloads sowie unterhalb dieser Meldung verfügbar.
Wenn man das Problem durch deaktivierend es features kurzerhand "gelöst" hat, dann hätte man das auch gleich machen können und nicht erst Tage später, und sich dann der echten Problemlösung widmen können.
Aber ja, erstmal besser als nichts. Der Treiber hat generell so einige Baustellen mitlerweile, da müssen noch ordentlich Arbeiststunden reinfließen.
Jo, tatsächlich. In Borderlands 3 gibt es die Option einfach nicht mehr, als sei nie was gewesen. Problem gelöst! Ich hatte es eh deaktiviert, als das mit dem CS2 Ban bekannt wurde. Anscheinend war die gleiche Methodik bei allen Games so angewendet worden?
Wenn man das Problem durch deaktivierend es features kurzerhand "gelöst" hat, dann hätte man das auch gleich machen können und nicht erst Tage später, und sich dann der echten Problemlösung widmen können
Entfernt wurde der Treiber in der Nacht von Freitag auf Samstag. Es wird nicht überall auch Samstags,Sonntags gearbeitet. Heute ist Dienstag, das sind dann gerade mal 2 Arbeitstage.
Danke für die Info.
Die Updatesuche in meinem Adrenalin-Center findet den neuen noch nicht.
Der 23.10.1 wird noch als aktuell angezeigt.
Aber mich hat die Anticheat Thematik ohnehin nicht betroffen.
Seit dem Ende der Zeiten mit privaten kleinen LANs spiel ich, abgesehen von dem ein oder anderen lokalen Coop Titel, sowieso so gut wie keine Multiplayer mehr.
Ist das AMDs neue Strategie? Alles was kaputt ist, einfach rauspatchen? Der Werksreset läuft immer noch nicht. Wenn das gleiche auch mit AntiLag+ passiert, dann gute Nacht.
Erst (A)FMF und jetzt AntiLag+. AMD haut einfach nur noch halbgaren Mist raus ohne nachzudenken und danach lässt man alle hängen, weil man anscheinend gar keine Ahnung hat was man da eigtl. releast hat und wie man es fixen kann. Ich bin AMD ja seit Jahren durchaus zugetan, aber so langsam nervt es.
Es mag ja für manche lästig sein, ok.
Aber was habt ihr immer mit dem Werksreset? Macht ihr den bei jeder Treiberinstallation?
Seit etwa einem dreiviertel Jahr wo ich meine gebrauchte 6700XT jetzt habe, hatte ich das noch bei keinem Treiberupdate gemacht, sondern immer direkt übers Adrenalin-Center den neuen drüberinstalliert.
Probleme bisher: Null.
Der Werksreset lässt sich ja ansonsten auch über das Adrenalin-Center machen.