News AMD Adrenalin Edition 22.5.2: Hitman 3 mit Raytracing und Vulkan 1.3 unter neuem Namen

Seit dem Treiber habe ich im Windows andauend Timeouts. Hat da noch jemand Probleme mit?

Grüße
 
Wie meinst du das?
Mir ist aufgefallen, dass das kleine Treibersymbol unten rechts in der Taskleiste nach dem Rechnerstart immer doppelt zu sehen ist. Wenn man dort mit dem Mauszeiger drüberfährt, verschwindet eines der beiden Symbole.

Keine Ahnung woher das kommt, bisher war es für mich immer ein Anzeichen, dass der Treiber abgestürzt sei, bei diesem Treiber kommt aber keine Fehlermeldung o.ä..

Edit:
Habe es eben nochmal beobachtet...das zweite Symbol verschwindet von ganz allein, kurz nachdem es aufgetaucht war, brauche also nicht unbedingt mit dem Mauszeiger drüberfahren. Screenshot 2022-05-27 134044.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ne es ist meistens wenn ich einen Browser Starte und dann Youtube öffne oder einen anderen Link anklicke. Manchmal auch wenn ich einfach nur im Windows am Arbeiten bin. Habe schon alles auf Stock gestellt und ich meine wirklich alles. Trotzdem bekomme ich diese Timeouts. Also einen kurzen schwarzen Bildschirm und danach wird der Desktop wiederhergestellt mit der Meldung das der anzeigettreiber wieder hergestellt wurde und alles auf Standard zurückgestellt wurde.

Hatte erst mein OC der Graka im verdacht, ist aber auch wenn alles Stock läuft. Habe die Probleme seit dem Preview Treiber.

werde jetzt erstmal auf den 22.5.1 WHQL zurückgehen und hoffen das es weg ist.

grüße
 
Das hatte ich früher auch schon mal. Da hängt irgend etwas schief.
Habe hier keine Treiber -Timeouts zu vermelden.

Vielleicht liegt's am RAM-OC, dem Chipsatztreiber oder eben der Adrenalin-Software (Clean-/Re-Install oder Einstellungen). Auch zu viele aktivierte Optionen könnten ggf. dafür verantwortlich sein.

Letztlich ist es genauso denkbar, dass es ein oder mehrere Bugs im Grafiktreiber gibt, die sich auf unterschiedlichen Systemen mal mehr oder weniger bemerkbar machen.

Das Überspringen der Versionen wäre die einfachste Methode, wenn man die neuesten Features nicht benötigt.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Clean Re Installitt DDU schon durch hat nichts geändert. Hab jetzt erstmal den 22.5.1 drauf und seit dem ist gefühlt Ruhe.

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schuhkarton
Mit 22.5.2 stürzt mir Tomb Raider aus dem Epic Store im Menü ab, mit 22.5.1 läuft es einwandfrei (RX 6700 XT, Windows 11). Ist mir noch zu sehr "Beta" :)
 
Also habe den tipp mal beherzigt und den Ram etwas generft was das OC angeht. Weil 22.5.1 war nicht die lösung. Wie es aber so immer ist, bis jetzt geht es... mal sehen wann das nächste mal der Absturz kommen ^^.

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
welche Version von Adrenalin ist denn nu die bessere 22.5.1 oder 22.5.2 ....ist die letztere nur ne Beta oder kann man ohne bedenken aktualisieren?
 
Ist keine Beta-Version, sondern eine offizielle. Oder steht das irgendwo?
Alle Treiber sind signiert. Es fehlt nur das WHQL-Zertifikat. Ist halt (auch) 'ne Kostenfrage.
Ob da wirklich zusätzlich irgend etwas geprüft wird, weiß ich nicht.

Bei mir läuft der 22.5.2er Treiber nach-wie-vor stabil.

Welcher Treiber für Dein System "besser" ist, kannst Du nur selbst (herausfinden und) entscheiden.
Schau Dir doch die Tipps von mir (#34, #43, #53) und anderen (z.B. #54) in diesem Thema an.

Liegt ja letztlich ebenso daran, ob sich Dein Windows-System "Beta-Stadium" befindet. ;)
Das kann hier über das Internet keiner besser wissen als Du.

Falls sich etwas Unverhergesehenes auftut, melde Dich einfach wieder hier ... oder erstelle einen eigenes Thema.

Grüße
 
skillshunter schrieb:
welche Version von Adrenalin ist denn nu die bessere 22.5.1 oder 22.5.2 ....ist die letztere nur ne Beta oder kann man ohne bedenken aktualisieren?
AMD selbst schreibt:
1653972663394.png

Also 22.5.1 ist empfohlen, 22.5.2 optional.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: skillshunter
Hi,

wollte mal eben Rückmeldung geben... RAM OC etwas reduziert und siehe da läuft alles wieder... Habe extra geschaut ob Power oder Geardown. RAM aktiviert war, wahr aber beides aus.

Egal Hauptsache ist gelöst und wieder stabil.

Grüsse
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und DannyA4
Creeping.Death schrieb:
AMD selbst schreibt:
Anhang anzeigen 1223533
Also 22.5.1 ist empfohlen, 22.5.2 optional.
Deshalb bin ich bislang bei der empfohlenen Version geblieben! Habe zudem gelesen, dass es Leistungssprünge bei bestimmten Spielen von 10% gibt bei Windows 11 mit der optionalen Version 22.5.2
 
@DannyA4 Dir ist vermutlich die AMD-App gecrashed, sieht man im z.B. im Zuverlässigkeitsverlauf. Daher die 2 Symbole, das ist noch der Rest der ersten Instanz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Tanzmusikus
Creeping.Death schrieb:
AMD selbst schreibt:
. . .
Also 22.5.1 ist empfohlen, 22.5.2 optional.
"Empfohlen", weil WHQL. "Optional", weil Non-WHQL. Sagt nicht gerade viel über "besser" aus.
Was @skillshunter überhaupt mit "besser" meint, wäre noch zu klären, bevor man gezielt antworten kann.
Alles andere ist mir zu schwammig. Da antworte ich dann "besser" nicht mehr drauf. 😉

skillshunter schrieb:
Deshalb bin ich bislang bei der empfohlenen Version geblieben! Habe zudem gelesen, dass es Leistungssprünge bei bestimmten Spielen von 10% gibt bei Windows 11 mit der optionalen Version 22.5.2
Es ist Deine Entscheidung. Was ist denn mit "besser" gemeint?

Meine Meinung dazu:
Funktionieren tut der Treiber grundsätzlich. Ob er Probleme in Deinem System macht, können weder AMD noch ich vorher wissen. Wenn Du es ausprobierst, weißt Du es.
Mit DDU kannst Du im Falle eines schwerwiegenden Fehlers den Treiber + Reste entfernen & erneut einen Treiber Deiner Wahl installieren.
Du kannst es auch lassen, den Treiber zu installieren ... und auf den nächsten WHQL warten.

Siehe ebenso @ Beitrag #92. 🧐

Grüße
 
Ich meinte mit besser ...bezüglich Performance bei Spielen und Benchmarks...das ist doch was man erwartet von neuen Treibern einer Grafikkarte! 😉 Natürlich sollte die Treiber Version ansich stabil sein!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Tanzmusikus schrieb:
"Empfohlen", weil WHQL. "Optional", weil Non-WHQL. Sagt nicht gerade viel über "besser" aus.
Deshalb habe ich auch eine Aussage bezüglich "besser" vermieden.

Aber um es letztendlich auf den Punkt zu bringen:
Besser im Sinne der Stabilität (für die Mehrzahl der User) scheint 22.5.1 zu sein.
Besser im Sinne der Performance und Kompatibilität dürfte 22.5.2 sein (zumindest in den von AMD genannten Bereichen).

Wenn also 22.5.2 stabil läuft, dann würde ich diesen Treiber installiert lassen. So habe ich es bisher mit jedem Update gemacht. 22.5.2 ist für mich jedoch das erste Mal, dass ich eine Version zurück gehe - da der Treiber auf meinem System zickt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus und skillshunter
@skillshunter
Super, dann könntest Du es selbst ausprobieren in den von Dir bevorzugten Spielen ... oder im Internet schauen, wo Performance-Tests durchgeführt wurden.

Ich kenne Deine Spiele & Deine Hardware nicht. Kann Dir dazu also keine detaillierte Antwort liefern.
Bei mir läuft der 22.5.2 ohne Probleme. Selbst die Installation verlief einwandfrei.

Wie Du in #92 (und vorigen Seiten) lesen kannst, wäre ein Problem durch instabiles RAM-OC möglich.
Das liegt dann nicht am Treiber selbst, sondern an Deinem System.

Es bleibt also Deine Entscheidung, weil es Dein System ist.


Creeping.Death schrieb:
22.5.2 ist für mich jedoch das erste Mal, dass ich eine Version zurück gehe - da der Treiber auf meinem System zickt.
Kann ich verstehen. Ich hab auch nicht jedes Mal Zeit & Lust bei Problemen mein System durchzuprüfen.
Das heißt aber nicht automatisch, dass der Treiber für Deine Probleme verantwortlich sein muss.
Kann sein, muss aber nicht. 😉

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und loser
Tanzmusikus schrieb:
Das heißt aber nicht automatisch, dass der Treiber für Deine Probleme verantwortlich sein muss.
Kann sein, muss aber nicht. 😉
Da muss ich dir widersprechen.

Wenn ich ein System habe, welches seit sehr langer Zeit stabil läuft, direkt nach einem Treiberupdate Flackern + Komplettabstürze zeigt, dann liegt die Vermutung schon mal sehr nahe, dass es am Treiber liegen könnte.
Wenn dann direkt nach einem Treiberdowngrade all diese Probleme weg sind, dann liegt es sogar mit "an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit" am Treiber.
Ich behaupte ja nicht, dass dieser Treiber auf allen Systemen diesen Fehler zeigt (macht es ja offensichtlich nicht), aber bei mir kommt es eben zu diesen Problemen. Kann gut möglich sein, dass sich Citrix und der neue AMD Treiber nicht verstehen - man kann also gerne philosophieren, ob Citrix oder AMD Schuld ist, aber mit 22.5.1 gibt es die Probleme bei mir eben nicht.
 
Gern, widersprich mir. :daumen:
Ein bisschen widersprichst Du Dir auch selbst z.B. mit dem nachfolgenden (Teil)Satz.
Creeping.Death schrieb:
dann liegt die Vermutung schon mal sehr nahe, dass es am Treiber liegen könnte.
Mir geht es darum, dass man nicht so einfach sagen kann, dass die Ursache für Probleme mit dem Treiber immer der Treiber selbst sein muss. Kann sein, in diversen Fällen ist er es auch, muss aber nicht immer so sein.

Es kann auch bei der Installation oder an den Einstellungen des Treibers etwas inkompatibles oder unverhergesehenes geschehen. Es könnte z.B. ein Windows Update, eine aktualisierte oder nicht aktuelle Bibliothek oder Ähnliches sowie eine veränderte Funktion, welche mit anderen kollidiert oder ein Spieleupdate verantwortlich sein.
Ich streite einen Treiberfehler nicht ab. Bei den meisten scheint es aber kein Problem zu geben.
Möchte auch anregen, die Ursachen zu ergründen ... und ggf. zu finden.

In Deiner Konstellation mit Citrix scheint etwas nicht gut zu laufen. Habe leider keine Erfahrung damit.
Könntest ja in einem Ticket an AMD Meldung machen.

Wie wirkt sich denn so ein Grafiktreiber auf die virtuelle Citrix-Umgebung aus?
Spielt da noch der M$ Hypervisor (Hyper-V) eine Rolle?
Was wird denn über den Grafiktreiber in Citrix realisiert. Wird dort Grafikpower benötigt?

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Zurück
Oben