News AMD Adrenalin Edition 22.5.2: Hitman 3 mit Raytracing und Vulkan 1.3 unter neuem Namen

Noch etwas ist mir aufgefallen...oder es war mir noch gar nicht so bewusst.

Meine 6900XT verbraucht im Idle(WQHD) jetzt "nur noch" 6-8W. Vorher waren es immer um die 10-13W.
Ich weiß jetzt nicht genau, ob es durch den 22.5.2 oder etwas anderes (vielleicht Chipsatztreiber) kommt.

Ich habe dann mal in die Tests von CB zum Stromverbrauch der 6900XT geschaut, dort wird bemängelt, dass diese beim 4K YT Video 58W verbrauchen soll.
In einem kurzem Test eben lag der Verbrauch bei mir aber bei 33W.

Wie schaut´s da bei euch aus, habt ihr da auch etwas in der Richtung bemerkt? Unbenannt.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 11, 6900XT:
Anstatt des Welcome Screen erhalte ich nur einen schwarzen Bildschirm mit einem Mauszeiger, welcher sich endlos als Kringel aka "Busy Pointer" dreht und dort einfach festzuhängen scheint. Hintergrunddienste werden anscheinend noch geladen, denn ich sehe wie der RGB Kram noch das Preset lädt und auch das sanfte Herunterfahren per Powertaster funktioniert zuverlässig. Ansonsten bringen mehrere Neustarts und 20 Minuten langes Warten aber auch keine Besserung. Selbst nach DDU Uninstall und frischer Neuinstallation keine Chance. Mit 22.5.1 wieder alles back to normal.

Hoffe, dass sich das Problem nicht weiterhin durchzieht, sobald auf 22.5.2 Basis mal ein WHQL Treiber erscheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest Du das Internet während der Aktualisierung deaktiviert?
Windows Update installiert da gern mal ganz schnell einen Grafiktreiber quer rein. :rolleyes:
 
Tanzmusikus schrieb:
Hattest Du das Internet während der Aktualisierung deaktiviert?
Nein, aber glaube kaum, dass bereits wenige Sekunden nach dem ersten Reboot ausgerechnet und ausschließlich beim 22.5.2 sofort eine Treiberinstallation im Hintergrund stattfand. Und das bei allen vier Versuchen den Treiber zu installieren.
Ich schätze die Wenigsten werden ihren PC vom Internet klemmen nur um nen Treiber zu installieren - habe ich zumindest in über 20 Jahren noch nicht gemacht oder machen müssen.

MehlstaubtheCat schrieb:
Das hab ich jetzt nicht kapiert!
Es fehlte mindestens ein, maximal zwei Wörter. Ist korrigert, vielleicht macht's jetzt mehr Sinn ;)
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Nope :D Den Check ich nett!
Der 22.5.2 ist kein WHQL (von Microsoft) zertifizierter Treiber.
Sprich, er wurde mutmaßlich nicht so vielen Tests unterzogen, wie solche Treiber, für welche AMD ein WHQL-Zertifikat beantragt und erhalten hat.

Falls es jetzt immer Verständnisprobleme gibt, bin ich raus ! :D
 
Beim ersten Installationsversuch hab ich natürlich wieder ne Fehlermeldung bekommen,wie immer.Beim 2. mal hats dann geklappt.Läuft stabil
 
keith303 schrieb:
Nein, aber glaube kaum, dass bereits wenige Sekunden nach dem ersten Reboot ausgerechnet und ausschließlich beim 22.5.2 sofort eine Treiberinstallation im Hintergrund stattfand. Und das bei allen vier Versuchen den Treiber zu installieren.
Deine Entscheidung.
Ich hatte das jedenfalls schon öfter erlebt, sonst würde ich es nicht fragen/empfehlen.
Meine Erfahrungen beruhen allerdings auf Win10-"Erlebnisse", nicht Win11.
Vier Mal hintereinander klingt unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich (bei Windows). ;)

Grüße
 
Moin, ich habe nach der Installation massive Probleme gehabt. Ich habe ihm bei der insta gesagt, er solle alles zurücksetzen, anschließend blieben die Monitore schwarz aber ganz schwarz. Ich habe auf keinem der Eingänge ein Bild bekommen. Nicht mal das UEFI habe ich gesehen. Abhilfe schaffte erst, von DisplayPort auf hdmi umzustecken. Jetzt wird der Treiber in falschfarben dargestellt.
 
  1. Ist der Chipsatztreiber (AMD, Intel, ...) installiert? Wenn nein, dann tue dies.
  2. Empfehlung: Nimm DDU (Wagnardsoft) zur Hand und lösche damit die Grafiktreiber-Reste. - Neustart des PCs -
  3. Internetverbindung deaktivieren & den AMD Grafiktreiber erneut installieren. Funktioniert das nicht, lade den Treiber erneut aus dem Internet und beginne von vorn.

Bei Problemen: diese detailliert notieren oder/und Screenshots in einem eigenen neuen Thema posten.

Grüße & viel Erfolg !!

P.S.
Ach ja -> OC von CPU/RAM/GPU bitte vorübergehend deaktivieren. Das könnte eine Problemquelle sein.
 
Kurzer Nachruf:
Mein o. g. Problem ist behoben und 22.5.2 erzeugt nun auch einen bedienbaren Win11 Desktop.

Da ich mehrere Dinge gleichzeitig verändert habe, ist nicht eindeutig, was genau die Lösung war.
Aber vielleicht hilft's ja wem:

1. Das aktuellste VC++ Redistributable installiert:
https://docs.microsoft.com/en-US/cpp/windows/latest-supported-vc-redist?view=msvc-170

2. Der Treiber wurde über das intgegrierte Update Feature aus dem GUI heruntergeladen und installiert

3. Windows Updates wurden temporär ausgesetzt @Tanzmusikus :daumen:

4. Ausgangslage war nicht Adrenalin 22.3.2, bzw. später treiberlos (DDU), sondern 22.5.1

Des Weiteren habe ich nicht das Neuinstallations-Feature der Installationsroutine genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Ich habe schon den Mai Preview Treiber benutzt, ich bin mit dem DX11 Upgrade ziemlich zufrieden. Bei mir es so, dass so gut wie jedes DX11 Spiel permanent kleinere Mini Ruckler haben, DX12 läuft dagegen super (solange es Shader Cache Preload gibt). Ich habe deswegen oft DXVK mit Async benutzt. Bei DXVK hat ich am Anfangs Shader Cache Ruckler, aber dann liefen die Spiele deutlich besser, quasi Ruckelfrei. Im Preview Treiber verhält sich DX11 nun quasi wie unter DXVK. Kleinere Ruckler am Anfang und danach flüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Nur um mal einen anderen Erfahrungsbericht für diejenigen zu geben, die in diesem Thread schauen um herauszufinden, ob dieser Treiber stabil ist:
Ich habe heute ebenfalls meinen Treiber aktualisiert von 21.9.1 über den Treiber selber OHNE DDU. Der alte Treiber wurde deinstalliert und mit einem Neustart quittiert. Nach dem Neustart erneut das Setup gestartet und eine komplette Neuinstallation durchgeführt. Davor habe ich mein OC-Profil gesichert, da dieser durch eine Neuinstallation gelöscht wird!
Nach der Installation wurde ein weiterer Neustart durchgeführt und der Treiber war aktuell. Ich habe meine üblichen Einstellungen durchgeführt und meinen OC-Profil geladen und ein paar Korrekturen vorgenommen.
Ich musste nur einmal die Bildschirmfrequenz runter und wieder hoch setzen weil die Fenster beim herumziehen ruckelten, danach lief es wieder.

Einziges Manko seit Ewigkeiten:
Ich kann immer noch nicht die höchste Bildfrequenz wählen, weil mein VRAM-Takt im Desktopbetrieb voll boostet und somit unnötig viel Saft zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: {Sardaukar} und call303
Tanzmusikus schrieb:
Ja, VC++ Bibliotheken sollte man möglichst manuell aktuell halten,
Verwundert mich doch sehr, ich höre davon zum ersten Mal und hatte demzufolge noch nie Probleme damit.
Dazu kommt, dass er bereits Windows 11 installiert hatte und somit sowieso alles aktuell sein sollte!?
 
Die VC++ Bibliotheken bieten ähnlich wie .Net Framework oder Java für viele Programme die Basis.
Gerade für Spiele aber auch Anwenderprogramme sind sie Voraussetzung.
Spiele bringen i.d.R. ihre benötigten Runtimes mit. Diese sind dann auf dem Stand des Spiels (also älter).
Neuere Runtimes sind meistens auch rückwärts-kompatibel, zumindest die aus der gleichen Versions-Reihe***.


TechPowerUp schreibt z.B. dazu:
This archive contains the latest version (. . . ) of all VCRedist Visual Studio C++ runtimes, installable with a single click by running the included batch file installer.
. . .
The download includes the VC_Redist runtime packages for Visual C++ ***2005, 2008, 2010, 2012, 2013, 2015, 2017, 2019, 2021 and 2022. Both 32-bit and 64-bit are supported. . . .
When doing a fresh Windows OS install, it's recommended to always install all the various C++ runtimes, which is why this all-in-one pack was created. It helps to avoid problems with programs that cause error messages like "side-by-side configuration is incorrect", or "Missing MSVCRT.DLL", "VCRUNTIME140_1.dll", or "MSVCP140.DLL".
This package is created by us here at TPU. All files are digitally signed by Microsoft, which guarantees they are unaltered.

Windows Runtime allgemein: https://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Runtime

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: {Sardaukar}
Aha, sehr interessant!

ich habe da mal auf den zugemüllten Rechner meines Sohnes geschaut...
Screenshot_2022-05-25_085637.png

Da ist ja ne Menge davon drauf, heißt das, dass ich den ganzen Kram deinstallieren kann und dann nur die von dir vorgeschlagene Version(abbodi) installiere und fertig?
 
Zurück
Oben