AMD Athlon 1800+

noobwipf

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
177
Hallo,
Könnt ihr mir sagen wie viel Volt ich meinen CPU geben muss das er halbwegs schneller wird?
Auch wäre es net zu wissen wie ich meine RAM übertakten müsste.

Falls das was hilft, mein CPU Lüfter hat ~3050 rpm. Auf den Chipset is KEIN Lüfter
 
Das kann man nich so sagen, dass is bei jeder CPU, jedem Ram und jedem Maini anders!

Und der Athlon wird auch sehr warm und das was minimal mehr geht ist einfach unspürbar!
Verkauf deinen Rechner und für 500€ bekommt man heute schon einen richtig guten!
 
Du willst Mir sagen das ich was für "Schrottkiste" (so nen ich ihn halt) was bekommen xD
 
Ja so 70€ oder mehr!
 
damals für 2200€ gekauft.. den behalt ich mir weil so viel verlust ne net mit mir
 
Je länger du ihn behälst desto weniger ist er wert ;) . Ist nunmal so. Die Entwicklung der Technik bleibt nicht stehen und man ist gezwungen mitzuziehen.
 
schreib mal board und lüfter modell rein
 
lass es mit den übertakten !!
der amd 1800+ wird schon so mega warm.
läuft serie mit 1,7 v. mit serienkühler hat der schon so ca. 60 grad wenn er last hat.
habe es bei dem ding auch schon probiert. läuft dann nur noch instabil.

verklitsch den sonst mußt du nur noch sondermüll entsorgung zahlen.
ansosnten lass ihm mit win ME laufen dann läuft er etwas schneller als mit XP
wird aner nicht mehr unterstützt.

stimmt für 500 euro bekommst einen der im verhältnis zu deinem eine richtige rakete ist.
 
die alten 1700er mit 266ddr lassen sich sehr gut übertakten, indem man den FSB auf 333 erhöht.

Sie werden dadurch auch nicht merklich wärmer, das geht aber nur bei bestimmten chargen der CPUs

Mein 1700+ hat bei ca 2GHz eine Last-temperatur von ca 47 Grad mit einem einfachen LuKühler und standardspannung.....

ProBIERen geht über studieren.

Allerdings merke ich auch nicht so sehr, das er schneller ist, ausser bei Testpogrammen. Es reist einen also nicht vom hocker.
 
Ein 1700er ist aber dann doch kein 1800er. Das die JIUHB gehen wie nix, ist klar. Sind ja auch runtergelabelte grössere. Mein 1700 hat mit dem Whisperrock IV und 2 Gehäuselüftern keine 40 grad bei 2200 mhz.
Verusch ihn hochzujagen bis maximal 1,81 und wenn er verpufft, hol Dir einen güsntigen bei ebay.
500€ sind schliesslich imme rnoch 500€
 
Ziemlich viel semiprofessionelles Gelabere hier... :rolleyes:

Poste doch bitte mal die wesetlichen Komponenten, d.h. CPU (welche genau), Board, Speicher, Kühler.

Bei Prozzi kommt es auf den Core an, wie gut er zu takten ist. Aus einem Palomino holt man nicht allzu viel raus, bei eine T-Bred sieht das schon ganz anders aus. Kann man auch am VCore erkennen; der T-Bred hat 1,5V oder 1.6V, der Palo 1,75V.
 
mein alter 1800+ mit Palomino-Kern lief bei Standard-Vcore auf 1,73 Ghz statt 1,53...also 2100+ Niveau, das ganze zuerst auf nem KT333 Board und dann auf nem nforce2 ultra...der fsb war immer 145mhz mehr ging nicht...
 
habe bei mir auch noch einen rumstehen is ein t-Bred der macht bis zu einem FSB vom 196 mit das sind dann net ganz 2,2 Ghz auf einem Asrock board:D

BtT: musst halt auf die temps achten und net mehr als 1 Volt dazu würde ich mal grob sagen
 
Zurück
Oben