Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD Athlon 1800+
- Ersteller noobwipf
- Erstellt am
PC Andi
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 1.319
Das kann man nich so sagen, dass is bei jeder CPU, jedem Ram und jedem Maini anders!
Und der Athlon wird auch sehr warm und das was minimal mehr geht ist einfach unspürbar!
Verkauf deinen Rechner und für 500€ bekommt man heute schon einen richtig guten!
Und der Athlon wird auch sehr warm und das was minimal mehr geht ist einfach unspürbar!
Verkauf deinen Rechner und für 500€ bekommt man heute schon einen richtig guten!
xrobberx
Banned
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 1.776
lass es mit den übertakten !!
der amd 1800+ wird schon so mega warm.
läuft serie mit 1,7 v. mit serienkühler hat der schon so ca. 60 grad wenn er last hat.
habe es bei dem ding auch schon probiert. läuft dann nur noch instabil.
verklitsch den sonst mußt du nur noch sondermüll entsorgung zahlen.
ansosnten lass ihm mit win ME laufen dann läuft er etwas schneller als mit XP
wird aner nicht mehr unterstützt.
stimmt für 500 euro bekommst einen der im verhältnis zu deinem eine richtige rakete ist.
der amd 1800+ wird schon so mega warm.
läuft serie mit 1,7 v. mit serienkühler hat der schon so ca. 60 grad wenn er last hat.
habe es bei dem ding auch schon probiert. läuft dann nur noch instabil.
verklitsch den sonst mußt du nur noch sondermüll entsorgung zahlen.
ansosnten lass ihm mit win ME laufen dann läuft er etwas schneller als mit XP
wird aner nicht mehr unterstützt.
stimmt für 500 euro bekommst einen der im verhältnis zu deinem eine richtige rakete ist.
Ralfii
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 1.253
die alten 1700er mit 266ddr lassen sich sehr gut übertakten, indem man den FSB auf 333 erhöht.
Sie werden dadurch auch nicht merklich wärmer, das geht aber nur bei bestimmten chargen der CPUs
Mein 1700+ hat bei ca 2GHz eine Last-temperatur von ca 47 Grad mit einem einfachen LuKühler und standardspannung.....
ProBIERen geht über studieren.
Allerdings merke ich auch nicht so sehr, das er schneller ist, ausser bei Testpogrammen. Es reist einen also nicht vom hocker.
Sie werden dadurch auch nicht merklich wärmer, das geht aber nur bei bestimmten chargen der CPUs
Mein 1700+ hat bei ca 2GHz eine Last-temperatur von ca 47 Grad mit einem einfachen LuKühler und standardspannung.....
ProBIERen geht über studieren.
Allerdings merke ich auch nicht so sehr, das er schneller ist, ausser bei Testpogrammen. Es reist einen also nicht vom hocker.
kForce
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.421
Ein 1700er ist aber dann doch kein 1800er. Das die JIUHB gehen wie nix, ist klar. Sind ja auch runtergelabelte grössere. Mein 1700 hat mit dem Whisperrock IV und 2 Gehäuselüftern keine 40 grad bei 2200 mhz.
Verusch ihn hochzujagen bis maximal 1,81 und wenn er verpufft, hol Dir einen güsntigen bei ebay.
500€ sind schliesslich imme rnoch 500€
Verusch ihn hochzujagen bis maximal 1,81 und wenn er verpufft, hol Dir einen güsntigen bei ebay.
500€ sind schliesslich imme rnoch 500€
Muffenpuffer
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.580
ich mache mit meinem 1800xp stabile 2500mhz auf nem epox (12,5*200) bei 1,8 V!
also es geht alles!
also es geht alles!
bitfunker
ewohner
- Registriert
- Okt. 2001
- Beiträge
- 18.283
Ziemlich viel semiprofessionelles Gelabere hier... 
Poste doch bitte mal die wesetlichen Komponenten, d.h. CPU (welche genau), Board, Speicher, Kühler.
Bei Prozzi kommt es auf den Core an, wie gut er zu takten ist. Aus einem Palomino holt man nicht allzu viel raus, bei eine T-Bred sieht das schon ganz anders aus. Kann man auch am VCore erkennen; der T-Bred hat 1,5V oder 1.6V, der Palo 1,75V.

Poste doch bitte mal die wesetlichen Komponenten, d.h. CPU (welche genau), Board, Speicher, Kühler.
Bei Prozzi kommt es auf den Core an, wie gut er zu takten ist. Aus einem Palomino holt man nicht allzu viel raus, bei eine T-Bred sieht das schon ganz anders aus. Kann man auch am VCore erkennen; der T-Bred hat 1,5V oder 1.6V, der Palo 1,75V.
T
Tapeworm
Gast
mein alter 1800+ mit Palomino-Kern lief bei Standard-Vcore auf 1,73 Ghz statt 1,53...also 2100+ Niveau, das ganze zuerst auf nem KT333 Board und dann auf nem nforce2 ultra...der fsb war immer 145mhz mehr ging nicht...
Muffenpuffer
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 1.580
sry hatte ich vergessen zu sagen habe nen t-bred!
und dazu eben ein 8rda3+.
und dazu eben ein 8rda3+.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 129
- Aufrufe
- 2.562
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.292
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 8.453
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 2.454