Mentor2
Ensign
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 187
Hallo ich habe einen Athlon xp 3000+. Als ich noch den standartkühler drauf hatte ist der pc immer eingefroren und die bios-cpu alarm anlage ist angegangen.
Dann habe ich mir einen neuen CPU kühler gekauft. Einen Whisperrock IV gekauft und die zeit danach war eigentlich ohne Probleme. Doch jetzt nach einem halben Jahr wird er irgendwie wieder so heiß. Also Idle 60-65° und unter vollast 85°.
Komischerweise friert er aber nicht mehr ein trotz der hohen temps. Er läuft aber ist es nicht schon schädlich für die cpu? Der lüfter ist auch nicht verstaubt und ich habe 2 80mm gehäuse lüfter. Ich muss dazu sagen dass ich die temps mit everest auslese. Bei cpu steht immer 37°. Aber irgendwann kommt eine anzeige die heißt CPU DIODE. da ist sie bei 70° im idle und 85 nach call of duty =). Auch im bios bei 70°. Muss mich mir sorgen machen???
Dann habe ich mir einen neuen CPU kühler gekauft. Einen Whisperrock IV gekauft und die zeit danach war eigentlich ohne Probleme. Doch jetzt nach einem halben Jahr wird er irgendwie wieder so heiß. Also Idle 60-65° und unter vollast 85°.
Komischerweise friert er aber nicht mehr ein trotz der hohen temps. Er läuft aber ist es nicht schon schädlich für die cpu? Der lüfter ist auch nicht verstaubt und ich habe 2 80mm gehäuse lüfter. Ich muss dazu sagen dass ich die temps mit everest auslese. Bei cpu steht immer 37°. Aber irgendwann kommt eine anzeige die heißt CPU DIODE. da ist sie bei 70° im idle und 85 nach call of duty =). Auch im bios bei 70°. Muss mich mir sorgen machen???