Sebastian
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.273
Ich habe einen XP-M 2400+ und lasse ihn bei rechenintensiven Anwendungen auf 3200+ laufen (11x200MHz).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es total egal ist, welchen (ob 2400, 2500, 2600) man nimmt - sind allesamt gedrosselte Bartons und wie gut man die übertakten kann, hat AMD sicher nicht getestet. Ich will damit sagen, dass man aufgrund des höchsten Ratings (XP-M 2600+) keinen Zusammenhang zu einer best möglichen OC-Fähigkeit vermuten sollte.
Leider habe ich nur DDR400, sonst würde ich gern meinen 2400+ noch was weiter pushen, um meiner These Ausdruck zu verleihen.
Und bitte nicht den Kopf abreißen, ist nur ne These, aber man möge mir erst mal das Gegenteil beweisen. Solange bleibt der XP-M 2400+ nun mal der günstigste aus dem Lager der mobilen OC-Athlons.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es total egal ist, welchen (ob 2400, 2500, 2600) man nimmt - sind allesamt gedrosselte Bartons und wie gut man die übertakten kann, hat AMD sicher nicht getestet. Ich will damit sagen, dass man aufgrund des höchsten Ratings (XP-M 2600+) keinen Zusammenhang zu einer best möglichen OC-Fähigkeit vermuten sollte.
Leider habe ich nur DDR400, sonst würde ich gern meinen 2400+ noch was weiter pushen, um meiner These Ausdruck zu verleihen.
Und bitte nicht den Kopf abreißen, ist nur ne These, aber man möge mir erst mal das Gegenteil beweisen. Solange bleibt der XP-M 2400+ nun mal der günstigste aus dem Lager der mobilen OC-Athlons.