AMD Athlon XP-M CPU fürs OC, aber welchen?

Ich habe einen XP-M 2400+ und lasse ihn bei rechenintensiven Anwendungen auf 3200+ laufen (11x200MHz).
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es total egal ist, welchen (ob 2400, 2500, 2600) man nimmt - sind allesamt gedrosselte Bartons und wie gut man die übertakten kann, hat AMD sicher nicht getestet. Ich will damit sagen, dass man aufgrund des höchsten Ratings (XP-M 2600+) keinen Zusammenhang zu einer best möglichen OC-Fähigkeit vermuten sollte.
Leider habe ich nur DDR400, sonst würde ich gern meinen 2400+ noch was weiter pushen, um meiner These Ausdruck zu verleihen.

Und bitte nicht den Kopf abreißen, ist nur ne These, aber man möge mir erst mal das Gegenteil beweisen. Solange bleibt der XP-M 2400+ nun mal der günstigste aus dem Lager der mobilen OC-Athlons.
 
Also ein 2600+ wir wohl 100% 2200Mhz erreichen (was einen 3200+ entsprechen würde)
die meisten noch mehr -> 2400-2700Mhz. Kommt halt auch auf das Stepping an. Ein 2600+ IQYHA soll ja der beste sein, ich habe auch noch nirgends jemanden gesehn der damit nicht auf 2600-2700Mhz kam ;)
Ich habe einen 2600+ IDYHA und komme auf ~2500Mhz (was mir eigentlich schon reicht)
Wenn du also hoch hinaus willst dann hol dir einen 2600+ IQYHA (den bekommste glaub ich nur noch bei ebay)
Falls du aber wirklich nur die Werte eines 3000+ erreichen willst würde ich dir zu einem 2400+ raten.
 
Neenee, mehr ist natürlich schon besser, und die 10€ Preisdifferenz nehme ich dann gern in kauf, wenn das Ding mahr als n 3000+ macht. Aber die obige These find ich natürlich nicht uninteressant und mein bisheriger 1700er würde das ja sogar noch unterstreichen.
Nur mist,daß der webwasher hier die ebay zugriffe blockt *grrrrrrr*

Aufpreis für pretested möchte ich eigentlich nicht zahlen. Zumal das eh schmu ist. Der nimmt 20€ mehr und lässt Dich testen. Geht es nicht, tauscht er Dir den halt einmal um. Rennerei, Zeitverlust, Ärger und Telefonkosten etc hat aber der Käufer.
 
Pass bei ebay aber auf, die werben da immer n bischen übertrieben mit ihren CPUs ;)
In der Beschreibung steht fast immer das der 2700Mhz schaffen würde (was aber reine Zufallssache wäre, außer man will auf einen IQYHA bieten)
Wenn du einen 2400+ oder 2500+ haben willst würde ich den in irgendeinen Onlineshop kaufen, wenn du ihn dort billiger bekommst.
Bei einem 2600+ musst du es selber wissen ob du bei ebay auf einen 2600+ IQYHA bieten willst oder dir in nem Onlineshop nen 2600+ IDYHA/AQYHA kaufst.
Ist letztendlich dir überlassen, aber solche sehr hohen Ergebnisse lassen sich damit (wahrscheinlich!)nicht erreichen. Wenn du wirklich nur 3200+ erreichen willst und nicht höher willst dann kannst du dir am besten einen 2500+ holen würde ich sagen.
 
Danke für die Tipps. Hab mir den 2500er bestellt, weil der Unterschied wohl nix bis garnix sein wird. Allerdings hab ich jett ein Prob, bei dem ich grad versuche dieses zu beschreiben, ohne das wort Temperatur zu benutzen(sammelthread lässt grüssen) :D

Mein prozzi läuft seit gestern mit 12x200 und 1,58 V. Absolut problemlos. Allerdings weiss ich net, ob meine Anzeige OK ist. Angeblich hat die CPU 23-27 grad. Das kommt mir verdammt wenig vor, zumal der Lüfter (92er Papst) nur bei 1400 U dreht.

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
Hi, folgende Frage:

Wie weit kommt man mit dem XP-M ohne grosse Spannungsaenderung?

Ich habe nur ein billiges ASrock board und kann nur maximal 10% mehr geben.
Das wuerde ja nur ca 0.15 V mehr bedeuten, was ja nicht viel ist...

Und das Board will ich nun nicht noch wechseln...

Vielleicht hab ich ja auch einfach Glueck...
Mein noname DDR 400 CL3 laeuft auch auf 426 CL2-2-2-5 *g*
Hat zwar nix zu sagen, aber vielleicht hat ich einfach Glueck.

MfG
Dargor
 
kForce schrieb:
Mein prozzi läuft seit gestern mit 12x200 und 1,58 V. Absolut problemlos. Allerdings weiss ich net, ob meine Anzeige OK ist. Angeblich hat die CPU 23-27 grad. Das kommt mir verdammt wenig vor, zumal der Lüfter (92er Papst) nur bei 1400 U dreht.
Du hast aber auch einen guten Kühler mit dem Thermalright SI97. Allerdings glaub ich auch an einen Anzeigefehler oder Meßfehler. Mit welcher Software läßt du die Temps auslesen? Eventuell auch mal mit der Anzeige im Bios vergleichen.

EDIT: @Dargor

Hast du den XP-M schon auf deinem AsRock am laufen? Welchen Chipsatz hat das Board denn? Dachte nämlich die laufen nur mit Nforce 2 Chipsätzen.
 
Nein ich hab ihn nicht, der Chipsatz ...
Hmm K7VT6 ist der Name des Boards, hab jetzt keine Zeit zu gucken.
Muss leider weg.
 
Ich weiß ehrlich gesagt echt nicht ob der Athlon XP-M auf einem VIA KT600 Chipsatz läuft, vielleicht weiß das ja ein anderer hier.
 
Die Mobiles sind auch nur ganz normale Bartons, die halt viel mehr Power haben.

Du kannst ihn zwischen 3000+ und 3800+ laufen lassen, da dein Board dem Teil mind. 1,55 Volt gibt + 10% sind dann ~1,7 Volt @ Dargor

Ich hatte auch mal nen Mobile in nem Asrock Board. Der lief bei 10% mehr Saft also bei mir waren das ~1,75 volt auf 2400 Mhz also 3600+
 
he danke fuer die Antwort!

Das klingt sehr vielversprechend.
Aber warum gibt mein Board mind. 1,55?
Standard sicherlich, aber das passt ja ganz gut in meine Plaene.

MfG
Dargor

Btw: Mein AC Silent Copper 2 Tc sollte doch reichen oder?
Meinen 2200= @ 1960 MHz @ 1,8 V kuehlt er auf unter Last 52Grad.

[EDIT]

Eine Frage noch:
Was ist vom 2800+ zu halten?
Den gibts laut Hardwareschotte momentan billiger als den 2600+... (ebug 78 Euro)
Hat da jemand Erfahrungen gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bei Hardwareschotte ist aber kein Mobile!
Das ist ein Fehler seitens Hardwareschotte. Denn es gibt gar keinen XP-M 2800+!
 
Ralf B. schrieb:
Du hast aber auch einen guten Kühler mit dem Thermalright SI97. Allerdings glaub ich auch an einen Anzeigefehler oder Meßfehler. Mit welcher Software läßt du die Temps auslesen? Eventuell auch mal mit der Anzeige im Bios vergleichen.

EDIT: @Dargor

Hast du den XP-M schon auf deinem AsRock am laufen? Welchen Chipsatz hat das Board denn? Dachte nämlich die laufen nur mit Nforce 2 Chipsätzen.

tja, stimmt aber. Abit uGuru; everest letzte Version, MBM letzte Version und BIOS zeigen mir Temps zwischen 23 und 28 Grad an. Geh ich auf 12x200 und setz den vcore leicht höher, reagiert die anzeige mit plus 2-3- Grad. Perfekt! Allerdings ist das case auch noch offen. dafür aber die ZusatzLüfter meisst aus. Nach dem WE sind die Teile lackiert und ich kann ihn wieder schliessen, mal sehen, wo ich dann lande.
 
Ralf B. schrieb:
Das bei Hardwareschotte ist aber kein Mobile!
Das ist ein Fehler seitens Hardwareschotte. Denn es gibt gar keinen XP-M 2800+!
jaja nur weil du nicht weisst das es einen gibt, gibs den natürlich auch net:
xp-m 2800+

edit: hmpf isn desktop-replacement...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

einen gebrauchten IQYHA pretested @2500MHz (keine Ahnung ob mit oder ohne 9Y)

oder

besser einen neuen AQYHA?

P.S.: Hab den kompletten Thread und andere gelesen. Ihr braucht mir nicht den Unterschied zu erklären. Würd nur gern ne persönliche Einschätzung lesen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch mal mit einem xp-m geliebäugelt und hätte mir einen iqyha gekauft, wenn es den noch irgendwo zu moderaten preisen gegeben hätte.
aber 100€ für eine veraltete cpu war mir dann doch zu viel.
 
Hab z.Zt. nen XP 3000+ (FSB333). Der ist halt nicht so das Gelbe vom Ei (Multi locked @13 :freak:), geht aber für um die 90 € bei ebay weg. Deswegen hab ich mich entschieden, für 10 € Differenz noch in nen XP-M zu investieren. Ich find die nicht nur wegen Ihrem OC-Potential interessant, sondern auch, weil man sie anderer Seits schön kühl und stromsparend einsetzen kann.

Hm, naja vor allem bzgl. letzterem Aspekt ist es egal welches Stepping bzw. wie hoch pretested ist. Tendiere schon etwas mehr zum AQYHA.
 
wie gesagt.habe mich auch damit auseinander gesetzt und umgeschaut wegen oc, und da war ja der iqyha meist immer ein wenig besser.
also mein 2600+ bekomm ich auch nur auf einen fsb von 191mhz mit noch verträglichen vcore.
er macht auch fsb 200mhz primestabil mit (2300mhz) bei 1,9v vcore und das ist auf zeit zu viel, auch wenn die temp nicht über 50grad c kommt.

hab jetzt noch einen 3000+ wie du ihn hast mit 166mhz fsb´und wolle den mal einbauen.
aber der ist wohl nicht so der renner oder was?was hat der für einen multi?
dann doch lieber bei dem 26000+ bleiben?
 
Naja, nicht so der Renner wird ihm nicht gerecht. Es ist vom Rating her ein 3000+ und so reiht er sich auch von der Leistung her ein. Aber zum Übertakten ist der aufgrund des gelockten Multis bei 13x recht ungeeignet. Wenn Du den mit FSB-OC betreiben willst, kommtst Du schon mit FSB400 auf 2,6 GHz. Ich glaub bei nem Desktop XP nicht wirklich realistisch.
 
Zurück
Oben