News AMD/ATi mit Preisoffensive in der HD3800-Serie

Die haben zwar andere Kühler drauf, aber was man so in Foren liest ist bei den neueren Karten die Lüftersteuerung deaktiviert und laufen immer mit volldampf.
 
Bei mir spricht die Steuerung an. Ich kann nach Belieben rumsteuern ;)
Denke das sind Ausnahmen wo die Steuerung nicht einwandfrei geht.
 
Ja das stimmt natürlich, besonders die Treiber für Linux sind bei Nvidia deutlich besser! Aber für z.B. einen Schüler ist eine 3870 wohl z.Z. ideal!
 
@RubyRhod
nö der wird sich ne 8800gt holen

aber da muss man auch kein nvidia-fan sein
180€ für ne 8800gt mit accelero S1 ist nun wirklich ein guter preis

ne 3870 kostet 10€ weniger, ist aber nen tacken langsamer
 
Die 9xxx kein kein DX10.1 und hat nur 64 Stream Prossesoren ? O_o WTF sind das nur Platzhalter ?
 
Das wird den Preis der HD3870 X2 nun auf die 300 Euro grenze drücken lassen werden, dies nenne ich dann schon extrem Gute Preise.
Denn die NV 9800 GX2 wird sicher viel teurer werden und vielleicht manchmal 10-15% schneller, mehr aber auch nicht....
Das liebe ich so an den Preisen.... nur noch tiefer ... für uns Endkunden kann dies nur Recht sein
 
naja, da man die 3870HD schon ab ca 160 bekommen kann wird das auch meine nächste karte :)

3870 HD X2 ca 340 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
der Preisunterschied ist aber durchaus so, dass beide Karten in Preis/Leistung gleich sind. Allerdings gibt es bei FSAA durchaus abweichende Ergebnisse. Während die NVidia bei 4x ihre Vorteile hat, zieht die ATI bei 8x an der GT vorbei. Hat die ECS-Karte eine Lüftersteuerung für das Turbo-Module? Ansonsten bringt einem der S1 nämlich überhaupt nichts, weil die 2 Lüfter nicht gerade leise sind.

Die 9600er wird es trotzdem schwer haben, gegen die ATI oder die 8800GT zu bestehen.
Gruß Oberst.
 
Ich hab schon vor 2 wochen eine Radeon HD 3850 512MB für 149€ bekommen.
 
hmmm..... is das jetzt n offizielles Statemant von AMD/ATI, oder sind die Preise einfach nur so gefallen.... wie is im Hardwarebereich eben üblich ist???
 
Ich habe seit dem Launch der neuen HD 3800 Serie die HD 3870 512MB für etwa 220€ gekauft und ich stehe dem Preisverfall gelassen gegenüber. Es gibt weit aus wichtigere Dinge im Leben, als sich über ausgegebenes Geld Sorgen zu machen und die letzten Monate habe ich gut mit dem Rv670er überwintert ;)

Finde den Preiskampf aber dennoch beeindruckend und hoffe, dass die Teile noch günstiger werden, damit ich womöglich mir eine zweite in den Rechner setzen kann - anderer seits warte ich mit Spannung auf die HD 4000er Serie, die sehr gut zu überzeugen weiß.
 
So muss es sein! Dann kauft auch der Kunde gerne und immer wieder eine neue Grafikkarte ein. Ich kann es nicht nachvollziehen, warum sich manche über eine so positive Entwicklung ärgern und aufregen. Wollt ihr etwa, dass die neue Generation an Grafikkarten ständig zu horrenden Preisen über die Ladentheke wandern, nur damit eure noch relativ neue Grafikkarte preisstabil bleibt? Von fallenden Preisen wird doch jeder profitieren können, auf die eine oder andere Weise!

LG
Ganeagon
 
Ich finde es auch nicht schlimm, dass die GraKas relativ schnell im Preis fallen. Wenn man danach geht, "darf" man sich eigentlich nie ne Karte kaufen, da es die immer in naher Zukunft ne bessere günstiger geben wird. Es ist ja nnicht so, dass alle drei Wochen Karten rauskommen, die 200% schneller sind, nur ein Drittel an Strom verbrauchen und nur die Hälfte kosten.
Allein die Tatsache, dass jemand anderes ein bessere Grafikkarte zu einem günstigerem Preis bekommen hat, macht ja die eigene Karte nicht schlechter.
 
Ich beobachte die Grafikkartenpreise schon seit längerem - speziell die der Radeon HD 3850 bzw. 3870.

Da ist NICHTS nennenswert günstiger geworden. Die 3850 gibts es schon seit Wochen für 150 € +-10 €. Und die 3870 für 170€ +-10 €


Ich finde die Qualität der Computerbase news haben stark abgenommen.

Auf - löscht mein Post wieder - so wie ihr es immer macht wenn man kritik an euch ausübt. Meinungsfreiheit ist euch wohl ein Fremdwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist NICHTS nennenswert günstiger geworden. Die 3850 gibts es schon seit Wochen für 150 € +-10 €. Und die 3870 für 170€ +-10 €

Da hast du Recht, andererseits kann ich mich erinnern, dass auch du hier schon Überflüssiges gepostet hast.


@Topic
Wie schon angedeutet sind die Preise bereits ne Weile auf dem Niveau. Ich habe mir diese Sapphire gekauft und muss alle warnen, die planen sie mit Standardkühler zu betrieben.
MEINE ist selbst unter 25% Drehzahl unerträglich laut und brummig wie ein Spielzeug V8 Motor.

Allerdings plane ich ohnehin den Umbau auf Accelero S1 sowie die Nutzung des BIOS Tools von der CB Seite.
 
bensen schrieb:
ne 3870 kostet 10€ weniger, ist aber nen tacken langsamer

Wem die 5-10% mehr zur 3850 wert sind... den meisten eher nicht - aber in einem Forum wie diesem, wo es ja NUR Leute gibt, die monatlich circa 300€ für Hardware ausgeben, ...

Sowas ist nunmal nicht repräsentativ, ok?
Die 3850 bleibt damit nunmal die attraktivste Karte für Spieler.
 
... mit den Preisen reisst ATI auch nichts --> 8800 GT bereits ab 175,- !!!

Habe meine X1950XTX (AGP) gegen eine 8800GT Sonic (PCI-E) von XpertVision/Palit eingetauscht und bin wieder mal von NVIDIA begeistert.

Seit ATI von AMD übernommen wurde geht die Quali der Treiber kontinuirlich in den Keller! Hatte mit meiner AGP-Karte zum Schluss nur noch Treiberprobleme und musste bei Release 7.7 bleiben!!!

ATI hat Windows XP und AGP doch schon abgeschrieben (soviel zum Support für die "kleinen Leute", die sich nicht alle 6 Monate ein neues System leisten können).
 
e.xylen schrieb:
Hatte mit meiner AGP-Karte zum Schluss nur noch Treiberprobleme und musste bei Release 7.7 bleiben!!!
Aber nVidia macht das besser?
Meine 7600GT ist keine zwei Jahre alt, aber neue Treiber finde ich zumindest keine mehr... Mal abgesehen davon, dass die mitgelieferten die einzig stabilen waren..
 
Zurück
Oben