News AMD/ATi mit Preisoffensive in der HD3800-Serie

habe auch keinerlei probleme mit dem betrieb meiner 1950pro agp. nachdem ich den standartlüfter der sapphire durch einen qualitativen lüfter ersetzt habe der an meiner lüftersteuerung angeschlossen ist, ist das ganze schön leise und im idle betrieb nur 34C° kalt. läuft wunderbar. konnte mich noch nie über die ati treiber gross beschweren...
 
e.xylen schrieb:
[...] Hatte mit meiner AGP-Karte zum Schluss nur noch Treiberprobleme [...]

... die spätestens seit dem "Hotfix" für den Catalyst 8.1 Geschichte sind.
 
also so langsam hab ich das gefühl, das ist nicht nur strategie von AMD/ ATi dass die die preise so drücken, sondern auch ein bisschen verzweiflung ... die haben wohl angst das die leute sich garnicht erst auf ATI karten einlassen, die der 9xxx - Serie von Nvidia ähnlich im bereich Mainstream bzw. High-End entsprechen. Also einfach mal nen Hunderter- oder Fünfzigerschein weniger fordern und so schwarze zahlen im verkauf schreiben
 
Wenn Ende März dann der Q9450 kommt kriegt man dank des Preiskrieges eine GTX vermutlich für 290EUR, dann schlag ich zu ;)
 
Hallo Leute,

kann mir einer sagen wann es die Radeon HD 3850 mit 512MB/AGP als Lüfterlose Version gibt?

Brauche eine neue Karte!

Gruß
 
Ich weiß nicht, ob dir da wirklich jemand Auskunft geben kann. Es gibt leider viel weniger AGP-Modelle als PCI-E-Modelle und daher wird es vielleicht gar keine lüfterlose geben. Die hier (http://geizhals.at/deutschland/a302818.html) hat einen veränderten Kühler/Lüfter. Du kannst ja mal nach Berichten zu dem ZEROtherm-Kühler schauen. Vielleicht ist der leiser als das Standard-Teil.
 
@silentgun
bist du wirklich gewillt fast oder mehr als 200 euro in eine agp variante der 3850 zu investieren?
ich meine leider betrifft die preissenkung ja nur die pcie modelle was ich persönlich eine frechheit finde.

ich würde lieber die karte behalten die du hast und warten bis du alle wichtigen komponenten aufrüstest dann bekommst ne 3850 für 140 euro...
 
habe gerade die 3870 gekauft.mal sehen,was die spiderplattform so her gibt.habe zurzeit eine 7600gt drin und bin auch ganz zufrieden.habe vor 2 jahren glaub ich das gleiche bezahlt(142 €)




Gigabyte GA-MA790X
AMD Phenom X4 9600 Sockel-AM2+ 4x 2.30GHz Box Black Edition
512MB Gigabyte Radeon HD3870 DDR3 2xDVI TVOut HDMI retail
Kit 2x2048MB Exceleram DDR2-1000 CL5-5-5-15 Heatsink Blue


meine erste ati karte :evillol::evillol::evillol:.ichwill nicht hoffen,das es meine letzte sein wird
 
Ich finde das richtig gut! nVidia bringt irgend was fast so gutes wie die besten ATI Modelle raus und schon sinkt der Preis von der 38xx Serie :D:D:D ! Einfach nur Super!
 
@Gördian

Was ist das wieder für eine haltlose Weisheit? Vor einem halben Jahr hat die ganze Welt geschrien AMD/ATI wäre in Bezug auf Grafikarten am Ende und nichts wäre zu retten. Nun kam die HD38xx Reihe und oh Wunder, die Leute kaufen wieder ATI Karten und zwar nicht zu knapp (2600/2400 Karten haben sich ja vorher trotz aller Unkenrufe eh schon recht gut verkauft). Im Bereich bis zu 150,- Euro sieht Nvidia also seit Monaten kein Land mehr.

AMD wäre doch schön blöd sich die Butter vom Brot nehmen zu lassen und gewonnene Marktanteile wieder aufzugeben. Da es scheinbar in Bezug auf den Preis noch Luft gibt wird halt an der Preischraube gedreht. Und der Nachlaß bewegt sich sicher NICHT im 50-100 Euro Breich wie Du schreibst. Das Gerede ist absoluter Müll.

Alles in allem wird Nvidia der Einsteig mit der 9600 richtig schwer gemacht und so soll es auch AMD/ATI Sicht sicher auch sein. Kunden gewinnen, Kunden halten, noch mehr Kunden gewinnen :).
Von Verzweiflung keine Spur ... .
 
@59
die karten dieser leistungsklasse haben auch vor 2-3 jahren nicht wirklich mehr gekostet ... man darf natürlich nicht die aktuelle serie gegen ne radeon 98pro oder gf66gt halten :rolleyes:

@topic
wenn zu der preissenkung noch ne leistungssteigerung käme, wärs wohl ne idee zu wechseln. aber so ist die 88gt immer noch die sinnvollste lösung, will man leistung und einen günstigen preis.
ab morgen wirds dann auch die 3850 schwer haben, wird sie doch laut cb-test von der 96gt deutlich geschlagen und liegt im selben preisbereich.

schade, nur über preis und durch mitleid verkauft man keine karten .. zumindest nicht viele.
warten wir mal, was die nächste ati-generation bringt .. oder die von nvidia ;)
 
Die 256MB-Variante bietet noch immer ein gutes P/L-Verhältnis. Das steht auch so im CB-Test. Die billigste verfügbare wäre da laut Geizhals eine Powercolor für 124 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

@Plasma81,

ja das ist nicht einfach, habe mein System erst seit 16 Monaten und war damals noch nicht soweit PCIe Kompneten zu nehmen.
Habe ne FX 5500 drin und da macht der Lüfter so schöne Geräusche;-) und Spiele liefen naja solala. Deshalb wollte ich mir gerne eine lüftelose Version der Karte zu legen.
Gibt es vielleicht zu einer HD 3850 eine Alternative? Lüfterlos wohlgemerkt.

Schönen Abend noch

Gruß :)
 
Um so starke Karten (bzw. Komponenten im allgemeinen) lüfterlos zu kühlen, solltest du schon eine gute Gehäuselüftung haben (die 3850 kommt im CB-Test bei "Einschachtkühler" schon auf 89 Grad). Ich weiß ja nicht was da auf der 5500 so montiert ist und wie alt das schon ist, aber es ist nicht mehr normal, dass man sich vom Lüfter seiner Graka nerven lassen muss. Da gibt es gute Alternativen zum selbst-dran-schrauben, sowie fertig auf Karten montiert (z.B. HIS IceQ) und auch Selbstregelung bei regelbaren Lüftern über die ATI Tray Tools. Nur durch AGP wird deine Auswahl natürlich sehr klein, gerade wenn du eine halbwegs aktuelle Karte suchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
selbst wenn nvidia nichts im bereich von <150€ zu bieten hat, leg noch mal ca. 40€ drauf und man hat eine 8800GT. und die soll doch angeblich soooo unglaublich toll sein.
ausserdem hat sich nvidia durch die periode der erfolgreichen 8xxx - serie ein zielpublikum geschaffen das auf die marke Nvidia vertraut. Ati hat ohne zweifel Kunden verloren, selbst in meinem Bekanntenkreis steigen viele um auf Nvidia von ATI ...
Und selbst wenn, es bringt Nvidia anscheinend nicht um, in diesem bereich "kein Land zu sehen", was ich übrigens übertrieben finde, es so auszudrücken. Zwar läuft jetzt AMD/ATI hier in diesem Segment Nvidia den Rang ab, jedoch heißt das noch lange nicht auf lange Zeit "Kunden halten, Kunden gewinnen, noch mehr Kunden gewinnen".
 
Hallo

@Gördian,

ist die 8800Gt nicht eine PCIe Karte? Denn die kann ich nicht gebrauchen.
Habe es satt eine Geräuschkulisse mehr im PC drin zu haben.


Viele Grüße
Silentgun
 
Zuletzt bearbeitet:
tja.. also ich find das auch doof mit den Bezeichnungen 3xxx und 9xxx.
Normalerweise welchselt die erste Nummer bei ner komplett neuen Graka Serie, und nicht bei ein paar Anpassungen am selben Chip. Naja lässt sich so villeicht besser verkaufen aber ich finds trozdem doof
 
@silentgun
du redest jetzt davon welche graka du gebrauchen kannst, also ich meine das mit den +40€ natürlich nur wenn man einen PCI-E hat, wovon ich eig. ausgehen das dieser inzwischen mehr oder weniger standart ist ... also war das nicht spezifisch auf dich angesprochen, das du dir ne 8800gt kaufen sollst ^^
ich wollte ausdrücken, dass es nicht unbezahlbar ist seinen fokus vom 150€ bereich zu lenken, wo ja nvidia kaum was anzubieten hat, und man eben diesen aufpreis bezahlt und dann eine karte erhält, die wirklich kaum mit 150€ - karten derzeit vergleichbar ist
 
Mit der Lieferung scheint es ja langsam zu klappen, bei mehr und mehr Herstellern werden die Karten jetz länger verfügbar sein. Da kanns auch nicht schaden, wenn die Karten immer billiger werden, zumal die jetzigen Preise ja wirklich Wahnsinn sind.

Einzig schade, dass MSI es vermurkst hat mit der Lüftersteuerung : (
 
ich finds allgemein, bzw ich spreche von meiner 8800GTX, etwas schade und unverständlich das man bei solchen doch High-End karten keine Lüftersteuerung im Treiber einbaut. Zwar mache ich das jetzt mit dem ExpertTool, aber nichts von wegen Nvidia-eigene Steuerung.

MfG
 
Zurück
Oben