News AMD/ATi mit Preisoffensive in der HD3800-Serie

man man man, da hat aber jemand gewaltig ahnung, wenn er sowas hier schreibt...

...39) e.xylen (21.02.2008, 00:21 Uhr)

Habe meine X1950XTX (AGP) gegen eine 8800GT Sonic (PCI-E) von XpertVision/Palit eingetauscht und bin wieder mal von NVIDIA begeistert....


eigentlich sollte jedem halbwegs informierten User bekannt sein, das ne Graka unter AGP - auch wenn es die neueste seine sollte - ca. 30% weniger Leistung besitzt als eine Baugleiche PCIe...

und zur 3870er Serie... ja die ist gut - ohne Frage - das problem ist vielmehr das ATI mit der Produktion der Chipsätze nicht hinterher kommt und demzufolge die Graka-Hersteller nicht in ausreichendem Maße liefern können. Ansonsten wäre der Preisrutsch wesentlich größer...

PS: nur mal zur Info, bei unseren Distributor sind gestern >> 50 stk. << der 3870 X2 von Sapphire eingetroffen, bei weit über 1000 Vorbestellungen!!!
 
EnemY73 schrieb:
man man man, da hat aber jemand gewaltig ahnung, wenn er sowas hier schreibt....


eigentlich sollte jedem halbwegs informierten User bekannt sein, das ne Graka unter AGP - auch wenn es die neueste seine sollte - ca. 30% weniger Leistung besitzt als eine Baugleiche PCI E...

Hmm, und woher kommt diese tiefgreifende Erkenntnis? Meine 1950Pro ist völlig vergleichbar mit PCI E Systemen, auch die 3850 ist nicht langsamer als die PCI E Versionen. Aber vielleicht hast du ja auch Belege für deine Behauptungen?
 
HereticNovalis schrieb:
@59
die karten dieser leistungsklasse haben auch vor 2-3 jahren nicht wirklich mehr gekostet ... man darf natürlich nicht die aktuelle serie gegen ne radeon 98pro oder gf66gt halten :rolleyes:

@topic
wenn zu der preissenkung noch ne leistungssteigerung käme, wärs wohl ne idee zu wechseln. aber so ist die 88gt immer noch die sinnvollste lösung, will man leistung und einen günstigen preis.
ab morgen wirds dann auch die 3850 schwer haben, wird sie doch laut cb-test von der 96gt deutlich geschlagen und liegt im selben preisbereich.

schade, nur über preis und durch mitleid verkauft man keine karten .. zumindest nicht viele.
warten wir mal, was die nächste ati-generation bringt .. oder die von nvidia ;)
nur mal so am rande. die 3850 ist, wenn ma es genau betrachtet, schnee von gestern... denn gegen die 3870 hat selbst die 8800GTS zu knabbern...

@Silentgun - die hier sollte deinen Ansprüchen genügen, ist das schnellste was auf AGP von ATI kommt

>>>ATI Sapphire HD3850 T2D AGP 512MB DDR3 Heatpipe<<<

bzw. das hier von NVIDIA

>>>MSI GF NX7600GT-TD512Z AGP 512MB DDR2 Heatpipe<<<


Mein Tip: Steig langsam aber sicher um...
 
begründet sich vieles im Aufbau und den allgemeinen Unterschieden zw. AGP und PCIe...

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/bericht-pci-express-die-grundlagen.357/

und

http://www.at-mix.de/pci_express.htm

und so ganz nebenbei, es gab da mal bekannte Test´s die das im eigentlichen sinne belegt haben... ist zwar schon ein "paar Tage" her aber letztendlich auch egal.

hab da im übrigen noch das hier in einem Artikel von 2006 gefunden...

...Kartenhersteller takten die PCIe karten im Vergleich zu ihren AGP Pendants höher... (zB die 6600GTs hatten für AGP 450//900 MHz Chip//Speichertakt, ihre PCIe Pendants hingegen 500//1000)...
 
EnemY73 schrieb:
hab da im übrigen noch das hier in einem Artikel von 2006 gefunden...

...Kartenhersteller takten die PCIe karten im Vergleich zu ihren AGP Pendants höher... (zB die 6600GTs hatten für AGP 450//900 MHz Chip//Speichertakt, ihre PCIe Pendants hingegen 500//1000)...
*lol*
Damals waren die PCI E Karten eigentliche AGP Karten mit Brückenchip, quasi das Pendant zu heutigen AGP Versionen der PCI E Karten.... und damals waren die AGP Karten schneller als die PCI E Versionen, weshalb die PCI E höher getaktet wurden.. :D

Aktuelle Karten unterscheiden sich nicht, oder nur sehr geringfügig, zwischen PCI E und AGP.
 
@ 83
Du hast recht, bei diesem Test hat man die ATIs mit dem 7.11er Treiber getestet, dabei hat es in den Spielen, in denen die HD 38x0 schlecht abgeschnitten hat, mit dem 8.2er sehr starke Performancesprünge hingelegt. (Ich habe auch einen Test gesehne, in dem die 3870 eine 88gt OC in Crysis geschlagen hat (bei spielbaren Auflösungen)).
Ich bin mit meiner 3870 von Sapphire sehr zufrieden. Leise schnell genügend VRam und CrossfireX Support, ich hab mir schon überlegt, später mal , wenn die 3870x2 im Preis gefallen sind, ein Trible Crossfire zu machen, laut den ersten Tests soll dis ja nicht sehr viel langsamer sein als ein Quad Crossfire System
@ topic
ich kauf mir auch etwas von amd, wenn es ein paar Euro mehr kostet, aus 2 Gründen,erstens ich will kein Monopol von Intel und nVidia und zweitens produziert AMD mit paar Tausend Mitarbeitern in Deutschland die CPUs (ich weiß, die Grafikkarten bei TSMC) und wenn AMD schwarze Zahlen schreibt, dann bekommen vielleicht ein Paar wieder einen oder einen besseren Job
 
Zurück
Oben