News AMD Catalyst 15.7: Erster Treiber für Windows 10 bringt VSR auf die HD 7xxx

Kleines Problem, ist aber wahrscheinlich eher Windows die Ursache:

Mein Monitor wird erkannt, nutzt aber trotzdem nur der Standard-Treiber obwohl ich das Treiberpaket von Iiyama vorliegen habe und die Datei auch direkt aussuche. Ich habe dadurch nur 60Hz zur Auswahl anstatt 75Hz.

1.JPG2.JPG

Wie kann ich Windows dazu zwingen für dieses Gerät die bestimmte Treriberdatei zu nutzen?

Update, es scheint sich wohl um einen Treiber zu handeln der für Win98/XP ausgelegt ist. Kann man den Windows7-kompatibel machen? Kennt sich da jemand aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt,

nicht nur, das man bei Nvidias DSR den Schärfegrad einstellen kann, was man bei VSR eben nicht kann; sondern, vor allem kann man bei DSR auch 4K mit 144/120Hz genießen und das geht mit VSR nicht, was ein schlechter Scherz ist.

Denn, je höher die Auflösung, desto niedriger die Refreshrate. Einfach unglaublich sowas...
 
slumpie schrieb:
Du kannst übrigens auch eine benutzerdefinierte Skalierung einstellen, welche sich sogar in 1% Schritten einstellen lässt. Stell es einfach auf 133% und das Resultat sollte dann wie bei 1920x1080 aussehen.

jawohl, Einstellung gefunden, funktioniert einwandfrei. Vielen Dank :D
 
zeedy schrieb:
Wie meinen? Downsampling in Spielen ohne entsprechenden Grafiktreiber? :rolleyes:
Ohne den Aktuellsten Grafiktreiber, ohne die aktuellste Graka, oder mit intel iGPU (wieso auch immer man das dort betreiben wollte)

Faust2011 schrieb:
Wie? Wo? Hast Du noch ein paar Infos dazu?

ToMMTi-Systems SSAA-Tool

Kann man lustige sachen damit anstellen wie zbsp das hier.
http://imgur.com/a/7skF9#0
(Imgur skaliert die runter-.-)
Noch mehr gibts hier: http://www.wsgf.org/gallery/big-resolution-pictures
(besonders lustig der 15'360x1080Pixel FarCry3, 3840x2160 Hitman Absolution oder 11'520x2160 Dirt 3 Benchmark.)

Sämtliche Screenshots werden in voller Auflösung gerendert aber dann auf dem Bildschirm Skaliert dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irre ich mich oder gab es mit dem Treiber einen nette Performanceschub? The witcher e scheint mit meiner 280x jetzt besser zulaufen.
 
Sauber AMD, da können die Tahitis nochmal zeigen, was sie können.
Vor allem für Nutzer älterer Karten sinnvoll, denn dies sind oft eher sparsamere user, die nicht so viel in ihren Rechner investieren und daher auch nur einen FHD oder 1600x1200 Monitor haben oder so.
Da kommt VSR sicher ganz gut und bei der Auflösung sollten es die Karten noch gut packen.
 
Hujax schrieb:
@slumpie
bei mir kann ich keine höhere auflösung auswählen als 1920x1200 beim tomb raider.
Seltsam, bei mir wird 2560x1440 angezeigt. In der Windowseinstellung ist aber 2560x1440 gesetzt?
eXtra schrieb:
VSR scheint für Leute die einen 120/144 Hz Monitor ihr Eigen nennen unbrauchbar zu sein. Bei CS:GO habe ich auf 1440p lediglich noch 100 Hz zur Verfügung, bei Borderlands 2 in der selben Auflösung sogar nur 60 Hz. So bringt mir das genau gar nichts.
t3chn0 schrieb:
vor allem kann man bei DSR auch 4K mit 144/120Hz genießen und das geht mit VSR nicht, was ein schlechter Scherz ist.
Also mit CRU (Custom Resolution Utility) lässt sich die Hertzzahl auch mit VSR erhöhen. Bei mir ging es problemlos von 60Hz auf 70/75 Hertz, aber da ich keinen 120/144Hz kompatiblen Monitor habe, kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob es da auch funktioniert. Kannst es aber mal versuchen, sehr wahrscheinlich wird es gehen.
Hito schrieb:
Mein Monitor wird erkannt, nutzt aber trotzdem nur der Standard-Treiber obwohl ich das Treiberpaket von Iiyama vorliegen habe und die Datei auch direkt aussuche. Ich habe dadurch nur 60Hz zur Auswahl anstatt 75Hz.
Anhang anzeigen 502592
Mach da mal den Hacken raus bei "Hide modes that this monitor cannot display".

Geht das auch nicht, dann kannst du auch mit CRU (Custom Resolution Utility) die Hertzzahl anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

nachdem es hier fast ausschließlich um VSR und FTRC geht, wie sieht es bei euch mit der Performance aus?
Ich betreibe meine 290 momentan mit dem 15.15 Treiber für die 300er Serie, in einem kurzen Test (Valley) schneidet der neue 15.7 Treiber ca 10% schlechter ab. Wie sieht es bei euch aus, gibt es schon Erfahrungswerte die meinen Ersteindruck bestätigigen oder dagegensprechen?

@CB
Würdet ihr mal wieder einen Treibertest machen? Schön wäre auch wenn darin die 200er Serie mit einem 300er Treiber genutzt wird, woran dann zu sehen ist, ob die 200 Serie künstlich ausgebremst wird?
 
Hito schrieb:
Update, es scheint sich wohl um einen Treiber zu handeln der für Win98/XP ausgelegt ist. Kann man den Windows7-kompatibel machen? Kennt sich da jemand aus?
Mach es doch einfach So
Lade dir Custom Resolution Utility runter und öffne die CRU.exe. Klicke dann auf die bereits vordefinierte Auflösung und Editiere sie

nun gehst du ganz unten auf Refresh rate: und stellst den Wert auf 75.000Hz und bestätigst mit "OK". Dann gehst du auf "Export" und vergibst als Dateinamen z.b. die Herstellerbezeichnung deines Monitors und als Dateityp wählst du INF File und speicherst z.b. auf dem Desktop.
Es entsteht so eine Datei

Nun gehst du in den Geräte Manager und auf dein Monitor. Machst ein Rechtsklick auf Treibersoftware Aktualisieren und wählst diese Datei aus. Danach ein Neustart vom Computer und dann kannst du deine 75Hz wieder einstellen
 
Zuletzt bearbeitet:
http://forums.hardwarezone.com.sg/h...]-sapphire-amd-r9-fury-x-rise-5087633-59.html

Hier vergleicht einer den 15.15 Beta Treiber mit dem aktuellen an seiner Fury X. In Witcher 3 3-5 fps mehr, in Thief +7-8 fps und in FC4 sogar 11-15 fps mehr (min/avg).

In anderen Foren lese ich dass auch in GTA5 und BF4 die Steigerungen spürbar sind, auch bei anderen GPUs.

Also im Grunde genau das was ich erwartet habe: Fiji wird wie schon Hawaii und Tahiti erst mit künftigen Treibern sein wahres Potenzial entfalten.
 
Du brauchst für Win7 eigentlich kein Monitorprofil mehr...da die GPUs mittlerweile mit den monitoren kommunizieren können und die im Monitor hinterlegten Profildaten abfragen können.

Allerdings kann es sein dass der Iiyama das nicht kann. ABER es gibt da normalerweise einen Schalter im Display menu des CCC.

EDID nutzen oder so....probiere da mal mit rumzuspielen ob dann dein monitor richtig erkannt wird.

Ich hab das mit meinem AMILO 3230 auch erst nach einigem geclicke im CCC gefunden.
 
Kann mir jemand sagen, wo ich VSR im CCC finde sollte?
 
Steht doch hier, z.B. in #22
 
Meine digitalen Flachbildschirme -> Eigenschaften

Edit: @t3chn0

Danke für die Erläuterung hinsichtlich DSR. Dachte ich mir fasst, dass es bei Nvidia funktioniert 144 Hz auch mit Downsampling zu nutzen. Da hat AMD nun also ein Feature nachgereicht, welches auf dem Papier zwar toll klingt, in der Praxis für mich und viele andere aber untauglich ist. Sehr schade. Und auf die Fummelei mit einem anderen Tool habe ich auch keine Lust. Bei Nvidia geht's ja auch direkt über den Treiber, warum nicht bei AMD?

Irgendwie habe ich das Gefühl, AMD denkt seine Sachen oft nicht richtig zu Ende. Das gleiche mit dem neuen Top-Modell Fury X. Auf dem Papier eine schnelle und leise Karte, aber die Fiepgeräusche der Pumpe machen dem Ganzen doch wieder einen Strich durch die Rechnung.

So wird das jedenfalls nichts mit dem Unterfangen Marktanteile zurück zu gewinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, dann muss ich wohl auch mal neu installieren ^^
 
eXtra schrieb:
Meine digitalen Flachbildschirme -> Eigenschaften

Edit: @t3chn0

Danke für die Erläuterung hinsichtlich DSR. Dachte ich mir fasst, dass es bei Nvidia funktioniert 144 Hz auch mit Downsampling zu nutzen. Da hat AMD nun also ein Feature nachgereicht, welches auf dem Papier zwar toll klingt, in der Praxis für mich und viele andere aber untauglich ist. Sehr schade. Und auf die Fummelei mit einem anderen Tool habe ich auch keine Lust. Bei Nvidia geht's ja auch direkt über den Treiber, warum nicht bei AMD?

Irgendwie habe ich das Gefühl, AMD denkt seine Sachen oft nicht richtig zu Ende. Das gleiche mit dem neuen Top-Modell Fury X. Auf dem Papier eine schnelle und leise Karte, aber die Fiepgeräusche der Pumpe machen dem Ganzen doch wieder einen Strich durch die Rechnung.

So wird das jedenfalls nichts mit dem Unterfangen Marktanteile zurück zu gewinnen.

Nagel auf den Kopf getroffen. AMD macht sehr vieles gut und auch richtig. Aber die Kleinigkeiten in letzter Konsequenz lassen Team green vorbeiziehen. Bei AMD gibt es immer ein ABER, irgendeine ungereimtheit, oder einfach nicht endende Komplexität.

Man hätte wenigstens dafür Sorge tragen können, dass die FuryX nicht fiept und HDMI 2.0 verbauen können.

Das ist doch wohl dass mindeste was man bei solch einem wichtigen Highend-Release erwarten kann.

Die Leute kommen immer wieder mit 3.5GB Speicherkrüppel....bla bla blub. Aber Nvidia steht mit beiden Beinen fest im Markt und schwankt nicht wie AMD.
 
trotz sauberer deinstallation(ddu) habe ich mit meiner amd sapphire r9 290 trix und dem aktuellen 15.7 treiber immer wieder bsod, im laufendem betrieb, nach beenden von 3d anwendungen oder direkt nach dem start von windows (windows 8.1+aktuelle updates)

asus crosshair v formular z
fx8320
 
Zuletzt bearbeitet:
Crapware.

Limitiert meine 290TriX bei jeder 3D Anwendung auf 25fps unter Win7.:freak:
Keine Lösung für gefunden, scheint am internen Framelimiter zu liegen der eigentlich nicht an ist und wenn auf 75fps gestellt...
Back to 15.5b und RivatunerSS.

Mal wieder mit ner sauberen win (10) Installation probieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben