News AMD-CEO Lisa Su bestätigt: Zehn Mal mehr Radeon 9070 als normalerweise in Woche 1 verkauft

Xes schrieb:
RTX 5070 -> schlägt die RTX 4070 um +21% und ist knapp schneller als die RTX 4070Ti als nächst höheres Modell. Stagnation beim (knappen) VRAM. -> Mäßig/Ok 😐
RTX 5070Ti -> schlägt die RTX 4070Ti um +30% und erreicht genau die Leistung einer RTX 4080 als nächst höheres Modell. VRAM Uprade. -> Gut👍
RTX 5080 -> schlägt die RTX 4080 um gerademal +15% und bleibt deutlich hinter der RTX 4090 als nächst höheres Modell zurück (+20%). Stagnation beim VRAM. -> Mies👎
An der Stelle mal ein kleiner Einwurf meinerseits. Als direkte Vorgänger sind eigentlich die "Refreshes" in Form der jeweiligen RTX 40 Super Modelle anzusehen - hatte glaube CB im Test auch so eingeordnet. AUch weil mit Erscheinen der Super-Modelle die non-Super Varianten teils eingestellt und praktisch durch die Super ersetzt wurden.

Dann fällt der Performancesprung etwas geringer aus und inbesondere bei der RTX 5070 Ti fällt auch der Punkt des VRAM-Uprades weg. Denn die RTX 4070 Ti Super hatte ebenfalls 16 GB, da die Karte auf dem Chip der RTX 4080 mit 256 Bit Speicherinterface basiert und nicht auf dem RTX 4070er Chip mit 192 Bit SI (12 GB).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und feris
Ist kein Erfolg durch Fans, meine ich, sondern weil die NVidia Preise einfach zu hoch sind. NVidia eignet sich auch besser für KI Anwendungen, bzw. ist hier kompatibler. Mich freut es aber, das AMD mit im Spiel ist und hoffentlich auch bleibt.
 
Ja_Ge schrieb:
Wo sich mir die Frage stellt, gibt es zum Vergleich ähnliche Tests auch mit den neuen AMD-Karten, also mit durchgetrennten Stromleitungen etc.? Hat da schon jemand was gesehen?
Einen Test dazu gibts es meines erachtens nicht. Ich hab keinen Überblick wieviele AMD Karten den 12VHPWR Anschluss nutzen, ich weiß nur von der 9070XT Nitro+. Die Umsetzung auf dieser ist leider ähnlich mies wie die von Nvidia. Das Ergebnis eines Tests dürfte das gleiche sein, es kann ebenfalls die gesamte Leistung über eine einzige Ader gehen, inklusive Überhitzung und schmelzenden Steckern.

AMD (bzw. eigentlich ja Sapphire) "rettet" an der Stelle nur die Statistik, da die 9070XT weniger elektr. Leistung ziehen, wodurch eine Überlast auf einer Leitung unwahrscheinlicher wird. Ob es die Sache besser macht, das darf jeder für sich entscheiden. Für mich nicht.

"Besser" ist nur die Absicherung der Karte intern gegen Kurzschluss/Bauteilschäden, das ist aber unabhängig der 12VHPWR Thematik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, Baal Netbeck, jo0 und eine weitere Person
Xes schrieb:
Oft werden die "Super"-Refreshes der 4000er Generation zum Vergleich herangezogen, aber das macht mmn. wenig Sinn, denn einen Refresh der RTX 4090 (als "RTX 4090 Super") gab es nie
Da kann man geteilter Meinung sein. Die Super-Karten werden zum Vergleich herangezogen, weil es die Non-Super-Karten ja praktisch nicht mehr gab und das nunmal ist was die 5000er ersetzt haben. Ich verstehe aber was du meinst.

nixalsverdruss schrieb:
Das wurde sie aber, weil sich auch mehr Schlücke (Schlucke?) aus der Strompulle nimmt. Im Verhältnis sogar noch mehr, meine ich. Also von besser kann hier nicht die Rede sein.
Das stimmt. Ich würde eine 5090 alleine deshalb nicht in Betracht ziehen. Einige wollen aber einfach nur Leistung, egal wie und die haben sie bekommen.
 
Begu schrieb:
Ich glaub da inzwischen auch dran. Wäre von Nvidia einfach ein weiterer unmoralischer Schachzug hier im Forum bezahlte Mitarbeiter Werbung für Nvidia machen zu lassen, interessiert sie aber vermutlich eh nicht mehr.
Also solangsam wirds echt etwas lächerlich.
Man kann Usern ja gerne vorwerfen das sie parteiisch sind aber das jemand dafür bezahlt wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
AMD profitiert hier maßgeblich von der schlechten Liefersituation Nvidias und den horrenden Marktpreisen für die Nvidia-GPUs. Natürlich überrascht das, weil niemand vorher wissen konnte, dass die Marktsituation so aussieht wie sie ist. Allerdings gehen die Nvidia-Preise tendenziell wieder nach unten und am Ende ist nur die Frage, ob sich an den Marktanteilen grundsätzlich etwas verändert hat oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Baal Netbeck
Gut so, weiter so!
Wenngleich das ganze ohne Daten wenig sagt. Vielleicht waren sie beim letzten Launch einfach nur schlecht verfügbar etc.
 
Atnam schrieb:
Also solangsam wirds echt etwas lächerlich.
Man kann Usern ja gerne vorwerfen das sie parteiisch sind aber das jemand dafür bezahlt wird?
Um fair zu bleiben: dass einige echt so gestört sind Nvidia derart zu verteidigen ist aber auch schwer zu begreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Es geht in die richtige Richtung. Jetzt merken viele ehemals Only-Nvidia-Käufer, dass die Treiber und Karten von AMD gar nicht so schlecht sind, wie gedacht oder wie es oftmals erzählt wird. Es kann langsam in eine gesündere Marktverteilung gehen. Es kann nur besser für alle werden :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und pookpook
  • Gefällt mir
Reaktionen: gartenriese
Was auch gut für alle Radeon User ist weil mehr 9070/XT verkauft sind haben die Spielentwickler mehr Motiviation FSR 4 usw in ihre Spiele zu Implementieren.
Ich hoffe Cyberpunk 2077 und Alan Wake 2 bekommen FSR4 unterstuztung... glaube eher nicht weil die sind Nvidias Paraden Games für RT.

Zum Topic bin echt Froh dass vielen RDNA 4 gekauft hat.

Die Treiber usw sind besser als ihre Ruf und die neuste Catalyst Treiber auch mit RDNA 3 ca 20% schneller mit AC Shadows als die 25.3.1 Treiber!
 
Conqi schrieb:
Da kann man geteilter Meinung sein. Die Super-Karten werden zum Vergleich herangezogen, weil es die Non-Super-Karten ja praktisch nicht mehr gab und das nunmal ist was die 5000er ersetzt haben.
@Conqi , @Knobi Wahn & @mibbio
Verstehe ich und da gehe ich mit, das kann man so sehen.
Dann muss man aber auch die Erwartungen entsprechend ansetzen, denn die 4000er Super Karten kamen ja alle erst Anfang 2024 auf den Markt.
Dass es gegenüber diesen relativ neuen Karten (welche bei der 4070 und der 4070Ti ja schon einen "Sprung eine Leistungsklasse höher" brachten) kein krasses Leistungsupgrade geben würde, war absehbar. Ansonsten hätte man ja allen RTX 4000 Super Käufern, die sich gerade erst eine neue Karte gekauft hatten, vor den Kopf gestoßen.

Wobei auch ich ehrlicherweise trotzdem gehofft hatte, dass die Karte, welche sie heute als RTX 5070 Ti verkaufen, die RTX 5070 geworden wäre. Das hätte auch Performancetechnisch besser hingehauen, denn dann hätte eine nur 15% schnellere RTX 5070 Ti (statt der 5080) namenstechnisch auch eher Sinn ergeben. Die RTX 5080 (statt der 5090) wäre dann fast der gleiche Performancesprung gewesen (+~25%) den damals die RTX 4080 gegenüber der RTX 3090 erzielen konnte.
Mangels Konkurrenz von AMD im Highend und der Tatsache, dass man die "ganz dicken" Chips deutlich gewinnbringender für KI verkaufen kann, hat man sich vermutlich entschlossen, das ganze Gaming Lineup "eine Stufe" nach unten zu schieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knobi Wahn
feris schrieb:
Speziell die 5070 ist durch AMD extrem unter Druck. Die kaufen wirklich nur rein "grüne" Jungs.
Ich wage einfach mal die Prognose, bei dem, was über die 60er-Karten bekannt ist, dass die Steam Umfrage von 60er und 70er Karten deutlicher in Richtung AMD verschiebt. Insbesondere, wenn sie Nvidia so über Preis/Leistung angreifen können, wie bei der 5070er Serie.
Naja, Nvidia hat halt das bessere Mindshare, ich denke so schnell wird sich da nix ändern in der Steam-Umfrage. Es hat ja auch ewig gedauert bis AMD mal nennenswert CPU-Anteile gewonnen hat und da macht AMD schon lange gute CPUs (seit der 3000er-Serie).
 
Atnam schrieb:
Also solangsam wirds echt etwas lächerlich.
Man kann Usern ja gerne vorwerfen das sie parteiisch sind aber das jemand dafür bezahlt wird?
Der Vorwurf kam von mir.
Muss einen Grund haben, dass er nach all den Jahren auf Nummer 2 meiner Blockliste gelandet ist.
Das hat mit parteiisch oder auch nur normalem fanboytum schon lange nix mehr gemeinsam.

Welche Erklärung bleibt dann noch, wenn jemand die täglich mehrere Stunden sich so engagiert?
 
LamaMitHut schrieb:
In dem Fall halt schon, wenn bewusst gelogen wird. Siehe meinen vorherigen Beitrag im Thema.
Ganz ehrlich... die AMD Karten sind richtig gut für Gamer geworden, darüber hinaus aber immer noch weit weg von Nvidia in vielen anderen Bereichen. Eine AMD Karte käme daher für mich immer noch nicht in Frage.
 
Zurück
Oben