AMD Chipsatz zum übertakten ?

Zergio

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
68
Hallo Forum :-)
Natürlich habe ich bereits google benutzt aber nichts konkretes gefunden. Wie die überschrift sagt suche ich ein AMD Board bzw. Chipsatz zum übertakten von dem " AMD Phenom II X4 Black Edition 965" ( falls es einen besseren Prozessor zum zocken der Preisklasse gibt, lasse ich mich da auch gerne belehren ). Bei den Intel Boards sind es ja unter anderem aber vor allem die Z77, gibt es da bei AMD auch ein Chipsatz vergleichbar mit dem Z77 ?
 
Ist egal.
Der Multi beim 965 ist offen, somit brauchst du sowieso keinen hohen NB bzw. HT-Link-Takt.
Ein 970er reicht wohl aus.
 
zuerst multi hochstellen und dann schauen ob er stabil laeuft wenn ned dann Vcore erhoehen (;
 
Er hat nach nem OC Board gefragt und nicht wie man übertaktet. Ein 970er reicht vollkommen aus, stimme da Mika911 zu.
 
Bei AMD ist das egal, da ist man nicht auf bestimmte Chipsätze beschränkt.

Nur bei teureren Mainboards mit besserer Spannungsversorgung kann es sein daß du damit 200MHz höher übertakten kannst.
 
Es gibt da unterschiede.
Bei mir konnte ich den 1090T übertakten:
Der 890er chipsatz (MSI)ließ die CPU auf 4,2 Ghz luftkühlung laufen, das war nicht das Limit, mehr habe ich nur nicht probiert.
Der 990er FX chipsatz (Gigabyte) lässt nichtmal 3,7 Ghz zu, da ist bei 3,6 Sense, egal ob der vcore erhöht wird.
 
Der 990FX Chipsatz ist zwar schon etwas älter, aber zurzeit der Beste AMD Chipsatz für den Sockel AM3+.
Er bietet 2x16 Pci-e Lanes und ist damit dem Z77 Chipsatz in Punkto Pci-e überlegen.
Viele raten zum 990 FX Chipsatz für OC, jedoch bekomme ich mit meinem 870er Board 4,4Ghz und mit dem 990FX war mit 3,9Ghz Schluss.
Es liegt nicht immer am Chipsatz, aber ich würde dir ein AMD x70 Board anraten.
Das 970 Extreme Pro würde sich empfehlen, man liest aber oft das Asrock nicht für OC Mainbaords bekannt ist, hol dir lieber ein MSI oder Asus mit 970er Chip.
 
@ Duman.....

Da kann ich Dir nur vollends zustimmen und empfehlen kann ich da auch das MB was ich benutze: ein ASUS - M5A97 R2.0 AM3 +,da würde sein Phenom II X4 965 auch drauf laufen [da abwärts Kompatibel] und wenn ersich doch noch für einen FX Prozessor
irgendwann entscheiden sollte braucht er auch kein neues MB. Zudem jat das MB ein sehr schönes UEFI - Bios was man auch auf deutsch einstellen kann, ist Windows 8 optimiert und man kann damit sehr einfach und stabil übertakten !!! Und das wichtigste ist, das Preisleistungsverhältnis !!!!

http://www.amazon.de/gp/product/B008RPYB0U/ref=oh_details_o01_s00_i00

mfg zotac 2012
 
Hi Zergio,

Ich habe mich letzens auch versucht etwas kundig zu machen, welches Board ich zum Übertakten (zukünftig/Mittelmaß) nehmen sollte.
Empfholen werden dort immer Boards mit 970er Chipsatz, auch wenn über Multi übertaktet wird.

Ich denke es hat mehr damit zu tun,
"Besserer Chipsatz" führt in eine gewisse Preisklasse, wo das Board an sich besser geeignet ist, Ich denke da zumindest an die Spannungsversorgung.
Lässt sich als Laie recht schwierig erkennen.

Lief darauf hinaus, dass ich mich zwischen dem ASrock 970pro3 und ASrock Extreme3 entscheiden musste. (War natürlich Budget begrenzt.)
Preislich geben die sich nicht viel, habe doch gestern das Extreme3 bestellt, weil es anscheinend weiter verbreitet ist und ganz gut dabei weg kommt.

Ist die Frage, wie dein Budget aussieht oder wie viel du ausgeben möchtest für OC Potential und wie stark du das letzte Fünkchen rauskitzeln willst.
Besseres gibt es auf jedenfall, lässt sich nur etwas kosten :)
 
Die x90-Serie muss nicht immer besser als die x70-Serie sein, da stimme ich zu. Allerdings habe ich auch noch ein 790FX Board und zwar das Gigabyte GA 790XTA UD4. Damit konnte ich mit meinem 965er auch 4,0 Ghz erreichen. Ist manchmal Glückssache. Kann ja auch passieren, dass man ne schlechte CPU erwischt hat. Ich kann z.B. nicht wirklich undervolten. Bei 1,3V ist bei mir Schluss, während andere bei 970er Boards bis 1,2V runtergehen können. Deshalb ist der 970er optimal.
 
@Noldo89......

Aber gerade Asrock MB`s insbesondere das ASrock Extreme3 und auch ASrock Extreme4 sind dafür bekannt, das die Spannungsversorgung nicht immer Optimal ist und das auch viele dieser Boards das sogenannte Spulenfieben haben.Um auch das letzte "Fünkchen" rauszukitzeln ist ein entscheidendes Faktum auch der >Kühler<. Hier gibt es schon gravierende Unterschiede, was die Kühlleistung und die Temps betrifft.;)

mfg zotac 2012



@Duman.....
Ich hatte vorher das ASUS Crosshair Formula IV und konnte meinen alten Phenom II X4 955Be [C2] max.
auf 3,8 GHz stabil zum übertakten bringen. Hier waren die Phenom II X4 955Be [C3 Stepping] eindeutig
im Vorteil, da habe ich manchmal schon etwas "Neidisch" hingeschaut, wenn ich Werte jenseits der
4 GHz bei anderen gesehen habe......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben