AMD FX-60 stabil bei 2.8?

danke für deine antwort. klar weiss ich dass bei drei gleichen cpu`s alle drei unterschiedlich laufen können. ich hatte halt pech mit der cpu dass die nur bis 2,7 geht ! kann dazu nur sagen "" sch.....e) :)
soweit ich aber informiert sind ist es wohl aber so dass die fx-cpu´s aller deutlich höher zu takten sind da die einer auslese unterworfen sind. denn 3,2mhz ist nichts aussergewöhnlich bei den fx60 cpu´s

und natürlich bracht man ab einem bestimmten punkt auch wasserkühlung.
aber der zalman 9500 kühlt schoin sehr gut. und ist super leise.

wie dem auch sei , mein pc läuft auch so schon ganz gut.

gruß
 
bei 8000 Pts im Benchmark kann man 100 Pts fast als Messungenauigkeit hinnehmen.
Ferner eine FX CPU zu holen und diese mit Luftkühlung zu betreiben ist meiner Meinung nach genau so sinnvoll, wie Pack Man auf nem CrossFire/SLI-gespann.
Also, du hast die Wahl:
deinen X2 Prozi behalten und gucken wie weit der kommt, evtl nen besseren Kühler zu holen oder du holst dir den FX und gleich die Wasserkühlung dazu.
Wenn es nach mir gehen würde, würde ich nen Core2Duo holen, wenn es denn so auf die Performance ankommt oder eben den X2 behalten.
 
xrobberx schrieb:
mag sein dass ich mich nicht so gut ausgedrückt habe aber bei 3 D mark 06 gab es völlig unterschiedliche werte für den FX-60 von meinem kumpel und von mir.
ich 8033 und er 8130
ich hatte die cpu auf 2600 wie eben die fx-60. er hat die gleiche graka wie ich uch den gleichen speicher. und er hat beim test über 100 punkte mehr gemacht als ich. und das bei der gleich konfig. und die 100 punkte fielen nur auf den cpu test.

wenn beide cpu`s gleich sind warum sind dann seine cpu-werte deutlich höher ?

grüße

Also einen Unterschied von 100 Punkten (97 Punkten) würde ich jetzt nicht als vollkommen unterschiedlich bezeichnen. Das sind mal eben 1,2 % Unterschied also würde ich das eher unter Meßtoleranz verbuchen.
 
@smash

meintest du mich etwa ???;)
also der zalman ist mega leise. er läuft bei mir auf 5 V
und trotzdem ist die kühlung top.
je nach umgebungstemp im idle 33-36 grad
und wenn ich die beiden kerne auf 100% fahren kommt er nie auf 50 grad.
z.b. bei rippen oder unter 2mal prime95

@ dope
wahrscheinlich hast du recht !! 100 punkte siind nicht viel ! mir war es nur aufgefallen das die 100 punkte alleine für cpu in frage kamen ! grafik hatte er die selben daten !

an den die anderen user
vesuchen wie weit meine cpu kommt habe ich schon zur genüge
mehr als 2700 ist nicht drin. zumindest stabil. selbst bei 1,6 volt nicht und das ist schon zuviel dies guten für den toledo !
bis 2750 geht noch zu booten aber dann habe ich schon fehler bei prime und auch beim rippen bleibt der rechner stehen.
haben den ht auf 800mhz jetzt habe es auch schon mit 600 probiert.
no chance

an wasserkühlung hatte ich auch schon gedacht aber ich habe bisher null probleme mit den temps.

gruß
sven
 
Zuletzt bearbeitet:
@tAk ich kenn Prime net !!?

Also ich hatte meinen FX-60 auch mal auf 3,05 GHz ... was passiert, nix. ... er bootet kurz und dann bleibt er stehen .... :D .. dann kurz Mainboard bios rebooten ... geht wieder :)

Also mal abwarten was da son fürn unterschied zwischen Boxed und Ninja is.
Also mein Tower is eigentlich mehr als ausreichend durchströmt.

MFG
 
Habe den Multiplikator und die Spannung erhört den HT Takt net ... hm .... wie muss der denn sein bei 2,8 ? für ab 3,0 kenn ich die ... aber das mach den Boxed Lüfter net mit.

Sag mal ..wenn ich jetzt nen anderen Lüfter drauf setzt lieber cool&quiet aus oder anlassen?

mfg
 
Der steht nu auf 1/1 .... meinst wenn ich den einen runter mach ... erkennt der Dual Channel ?
 
@ tag

moin,

meine cpu läuft auf 1,5V jetzt. war aber schon auf 1,6V und das ist für den toledo schon zuviel. der will einfach net mehr takt das biest . lach freak2

geb dir mal meine daten durch !

CPU 270 x 10 @ 1,5V
speicher kein teiler : DDR 540 @ 2,85V / speicher auch schon runtergesetzt mit teiler bringt nichts
HT teiler von 5 auf 4 runter / hatte auch schon 3 bringt nix.

@ruschken !
ich denke es ligt an deinen corsair rams ! die vertragen kein so hoher takt.
und wenn du die riegel mit nem teiler runternimmst das hat nichts mit dualchannel zu tun.
entweder sie können DC oder nicht.
wenn du am fsb drehst mußt nen teiler reinschmeissen bei den rams. die kacken sonst ab. oder eben DDR500er rams nehmen. die eingnen sich besser zum OC.
und HT mußt eh dann von 1000 auf 800 runterstellen. zu mindest wenn du den FSB hochdrehst.
wenn du über den multi gehst dann mußt du am HT nichts verändern wie hier schon erwähnt wurde.
C&Q ausschalten beim OC und spread spectrum auch ausschalten.
ich habe gerade mal bei dir auf deine pc konfig geschaut. ich denke irgendwas läuft an deinem pc nicht richtig.
du hast bei den benchmarks 3D mark05 und 06 einfach zu wenig für dein system.
mit 2 7900gtx im sli und nem fx 60 nur 10.100/6100 bei 3D mark 05/06 das ist viel zu wenig.
hast du in der forceware auch sli angeklickt ?
du müßtest mit mehr als ich haben. ich habe 13.300/8033 !
guck dir dein system mal näher an. irgendwas hast nicht richtig eingestellt.
wie ist genau deine konfig ?
Speichertimnigs ? owohl das bei benchmark net viel bringt
welchen treiber benutzt du für die beiden sli.karten ? normal laufen zwei 7900gtx im sli schneller als eine 7950er
naja und dann oc btreiben mit dem boxedkühler bei deinem fx60 ist nen risiko. soweit ich weiß ist der boxed-kühler ziemlich an der grenze.


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Smash schrieb:
Wenn du den CPU-Multi auf 14 erhöht hast, dann kannst du denn HT-Takt auch so lassen.
Hast du den RAM-Teiler mal runter gesetzt?

Bin mir bei dir aber nicht mehr sicher, ob du weißt, was du machst:rolleyes:

Dann wird doch der RAM nicht höher getaktet. Das ist ja das schöne am FX, das Uebertakten per Multi, unabhängig vom RAM Takt.

mFg tAk
 
@smash....

ich glaube du hast da unsinn geschrieben.
wenn du den mutli hochstellst kümmert sich der speichertakt kein stück darum.
denn der speichertakt wird einzig und alleine über FSB und den spiecherteiler vorgegeben.
du kannst bei einem FSB von 200Mhz nen multi von 1 bis 15 stellen und am spaichertakt ändert sich nichts.
erst wenn denn FSB verändrst dann verändert sich der speichertakt mit
oder eben über den speicherteiler.

mein pc das beste beispiel :

normal 200 fsb x 12 = 2400 cpu
200 fsb speicherteiler 1/1 = ddr 400

OC bei mir 270fsb x 10 = 2700 cpu
270fsb speicherteiler 1/1 = ddr 540

der cou-multi ist runter con 12 auf 10 speicherteiler unverändert und der speichertakt ist mit dem FSB gestiegen und nicht mit dem multi gefallen.


kann es sein dass du das jetzt verwechsekt hast ??

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Smash hat schon recht. Beim A64 wird der Speichertakt über einen Teiler abhängig von der CPU Taktfrequenz gesteuert.

Der A64 hat garkeinen FSB mehr und der Referenztakt der zufällig auch 200MHz ist hat auchnix mit dem Ram zu tun.

Allerdings kennt das Board bei der übertaktung über den Multiplikator den entsprechenden Teiler im Gegensatz zu der Übertaktung über den Referenztakt.

So muss bei einer Übertakzung über den Multiplikator kein niedrigerer Speicherteiler genommen werden. Auch muss der HT Multi nicht gesenkt werden.
 
cool

ok ich nenne referenztakt da hast du recht ! keine frage

und weil der der ref-takt nicht damit zu tun hat geht der speichertakt mit dem ref-takt nach oben ? grins
und das genau mhz für mhz 1mhz mehr ref-takt bedeutet 2 mehr speichertakt !

das selbe bei der cpu ! bei unverändertem multi geht die cpu je nach multi genau mit der frequenz die man einstellt mit.

und das alles weil ja der ref-takt nur zufällig 200mhz normal hat !

also venn ich es richtig verstehe passiert das alles nur zufällig, oder ?

grins:freaky:
 
Zurück
Oben