Amd fx 6300 oc

@spacemosly.....

Und das spacemosly ist doch das Allerwichtigste, das Du mit Deiner CPU zufrieden bist. So ist es auch bei mir, ich hatte zuvor einen Phenom II X4 955Be und habe diesen durch den Vishera FX 6300 abgelöst und ich muß sagen, bin sehr zufrieden.

Nachdem ich nun auch meine neuen 8GB G.Skill 1866 MHz Sniper nachgerüstet, wie auch das Betriebssystem nun auf Windows 7 64Bit [Uefi] umgestellt habe, gefällt mir mein "kleines AMD Herzchen":D immer mehr. Durch das neue BS mit 64Bit Uefi, dem neuen Bios für die FX Prozzis von Asus, sowie dem neuen Ram hat mein PC nochmal einen kleinen Leistungsschub erfahren.....

Vergrößerbarer Screenshot Cinebench 11.5




mfg Zotac2012
 
@ spacemosly

1600er-Ram bringt dir primär einen nutzen für die igpu. wenn du eine dedizierte graka nutzt, spielt es REAL keine rolle,
ob dein ram nun mit 1333 oder 1600MHz taktet ... in benches zwar messbar, real jedoch nicht bzw. bekommst dadurch nicht mehr fps oder in einem seehr marginalem bereich.
wenn dein ram allerdings mit 1600MHz stable betrieben werden kann, dann kannst es natürlich auch so belassen.

zum turbo ... du mußt unterscheiden wieviel kerne gerade genutzt werden.
der höchste turbotakt greift nur bei nutzung von 1-2 kerne ... 3-4 hat den geringsten turbotakt.
schaue mal in dein uefi, dort sollten die einzelnen turbostufen gut sichtbar & auch auswählbar sein.
kleiner tip von mir ... ändere den turbotakt manuell um, dass quasi bei auslastung aller 4 kerne diese auch mit 3,8GHz befeuert werden.
denke mal das sollte auch ein boxed-kühler gut verkraften können.


@ Zotac2012

" ...ist doch das Allerwichtigste, das Du mit Deiner CPU zufrieden bist. So ist es auch bei mir, ich hatte zuvor einen Phenom II X4 955Be und habe diesen durch den Vishera FX 6300 abgelöst und ich muß sagen, bin sehr zufrieden."


- absolut richtig & entscheidend ... egal was da benchwertXY sagt! :)
 
@SuddenDeathStgt
danke für den Tipp
es ist nur so wenn ich den Ram auf 1600 laufe lasse dann springt der Turbo sofort auf 3,8
wenn ich den Ram auf 1333 laufen lassen dann springt der Turbo auf nur 3,6
vielleicht sollte ich mal ein Bios Update machen, ist noch das F10 vom März 2012 drauf
 
die rameinstellung (takt) sollte mit dem turbotakt eigentlich nichts zu tun haben ... zumindest bei meinem board.
fixe halt mal bspw. den turbo auf alle kerne mit dem gleichen takt. alternativ den turbo komplett deaktivieren u. den multi
von deiner cpu auf bspw. 38 setzen ... bietet sich bei einer K-Version natürlich auch an.
der turbo sollte auch nur @last greifen ... im idle sollte der niedrigste multi angesteuert werden.
lt. deiner beschreibung ist das allerdings nicht normal ... ein uefi-up könnte ggf. da besserung bringen & die verwirrung beseitigen.^^

sry 4 off-topic ... ich denke mal, weitere "ungereimtheiten" können oder sollten wir besser aufgrund einer besseren
übersicht, in den intel-threads fortführen.
 
Jetzt wo meine Gehäuselüfter dank reparierter Lüftersteuerung wieder gehen kann ich mal wieder etwas Benchen. Bisher hab ich in BF3 nach 1h Stunde maximal 52°C CPU, 58°C GPU Temp erreicht (Vorher 63°C+/68°C) und das obwohl der CPU Lüfter wieder auf Silent läuft. Ich werde jetzt mal 4.5-4.6Ghz testen mal sehen welche Spannung ich brauche die Kühlung sollte dann mit der Wakü kein Problem mehr sein.
Ergänzung ()

Und hier: Hab erstmal einfach ne Spannung eingegeben die mir realistisch vorkam. 1.4V im Idle (bei 4.6Ghz) 0.95V im Idle bei 1.4Ghz, 1.3V unter Last. Mal sehen was da noch geht. Wenn es zu wenig Spannung war, kann natürlich der Bench gelitten haben. War schon mal so dadruch das ich die Spannung dann leicht erhöht hatte kamen auf einmal viel mehr Punkte zustande.

Hier erstmal mein Ergebnis:

Unbenannt.jpg

3DMark11:
cpu4.6 ht2.7 nb2.5 gpu1.0 ram1.68.png

GPU @1.1GHz
cpu4.62ghz gpu1.1-1.4ghz ram1.68ghz cl9 ht2.73ghz nb2.52ghz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil mir mein 8320 lieder kaput gegangen ist, habe ich mir nen fx 6300 geholt. der läuft auf 4,7 ghz @1,45V und cpu-nb auf 2400 mhz prime, 3dmark und bf3 stable. habe jetzt mal die cpu nb auf 2600 mhz gestellt @ 1,3V. läuft momantan noch stabil unter prime ( ca. 10 min)...also der geht schon besser als mein alter 8320. unterbau ist ein sabertooth 990fx mit 2x4 gb ram. gekühlt wird mit einer thermaltake water 2.0 extreme
 
Wie ist der denn kaputt gegangen? Durch zu hohe Spannung?

Ich mag meinen FX :D

fxauslasten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn mein FX 8320 sich nicht auf die Werte eines 8350 übertakten lässt, werde ich testweise mal das CMT im BIOS/UEFI deaktvieren und dann als echten 4-Kerner takten.

Oder Kerne/Module im Bios deaktivieren, bis ich den/die Übeltäter ermittelt habe, und dann als 6-Kerner laufen lassen, wenn dies mir höhere Taktraten ermöglicht.

Warum ist Dir Deiner kaputt gegangen?
Bei welchen Werten ist er Dir kaputtgegangen?
wenn ja, welche Tests hast Du gerade laufen lassen?

Gruß
sunzi
 
Zuletzt bearbeitet:
ne habe leider durch meine blödheit einige pins verbogen, und zwei sind beim wieder gradebiegen abgebrochen:rolleyes: bitte keine kommentare dazu;). aber ich muss sagen, dass der fx 6300 in spielen nicht langsamer als der fx 8320 ist. von daher lohnt sich der 8320 nicht, wenn man wirklich den rechner nur zum zocken nimmt.
 
1,45 sind nicht zuviel, mein alter 8120 lief 9 Monate mit 1,46 V bei 4,6 ghz. auch cpu nb auf 2600 mhz bei 1.34 V. beim umsteigen auf den 8320 habe ich ihn dann verkauft. lief aber bis zuletzt einwandfrei. kleine frage noch: habt ihr bei bf3 multiplayer auch zwischen 68 und 80 prozent auslastung bei dem prozessor? gibt es ein programm wo man sich die taktraten der cpu im spiel anzeigen lassen kann?

mfg
 
Also BF3 zieht so 45-60% auf den großen 64er Maps. Da hab ich jetzt mit 4.4Ghz auch durchgehend 60FPS
 
Mit welchen Graphikeinstellungen?

Gruß
sunzi
 
@PanzerHase

THX für die Rückmeldung!

Wenn Dein FX 8150 @ 4,4 Ghz bei bf3 mit diesen Einstellungen immer über 60 fps schafft, wird mein FX 8320 (wenn ich ihn im schlechtesten Falle @ 4Modules @CPU ~3900 Mhz und CPU-NB @2400Mhz bringen würde) einen spürbaren Leistungszuwachs gegenüber meinem P II 965 BE @~3,7 Ghz/CPU-NB @~2800 Mhz erbringen.

Um bei dem die 58 fps des aktivierten Limiters zu halten, muss ich einige weitere Einstellungen auf Medium stellen.

Das war der Vergleich, den ich benötigt habe, um mich entscheiden zu können.
Gestern wurde mein FX 8320 geliefert, wollte ihn schon wieder zurückschicken.

Gruß
sunzi
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nikooo1987
für CPU Werte usw. anzuzeigen während eines Spiels am besten den Afterburner zusammen mit HWinfo64 nehmen.
Einfacher gehts nicht, einfach in HWinfo64 einstellen was angezeigt werden soll und beim Afterburner genauso. Man kann wirklich alles wünschenswerte einstellen.
Der Afterburner nimmt die CPU Werte von HWinfo64 mit aufs Dispaly;)

Afterburner basiert auf Rivatuner, daher funzt das auch problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
Mesh frisst wie sau an der CPU.. Und bei 4.4 GHz ist ja noch nicht mal Schluss wenn endlich.. Ihr wisst ja :D
 
Hallo,
jetzt habe ich hier schon soviel gelesen und hab nix kapiert :P
Habe seit gestern ein FX 6300 und das ASrock 970 Pro3 und wollte mal fragen, ob es irgendwo eine Anleitung gibt wie man übertaktet. Habe auch ein UEFI Bios und hab da auch schon viele Einstellungen gefunden aber trau mich irgendwie nicht da was zu machen. Muss man die Boostfunktion ausschalten? Taktet die CPU dann trotzdem noch runter wenn man im idle ist? Ja ich weiß, sind doofe fragen für die Profis aber ich hab noch nie übertaktet ^^

Kühler habe ich den Scythe Katana 4. Mit dem dürften doch mindestens 4Ghz oder so machbar sein ?!


matrix2050
 
Zurück
Oben