Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Genau deswegen,weil ich noch kein Spiel kenne was ne höhere Temp erzeugt und zudem hab ich bei mir Winter,im sommer steigen die Temps ja noch was an,so das rein theoretisch die Grakatemp im Sommer auf die Furmarktemp im Winter ansteigen könnte.
Hab dett selbe Board und auch den Prozi... weißte wie ich meine 4GHZ am laufen habe? Mit automatischer Voltage Einstellung vom Mainboard
Allerdings hab ich den "Core Performance Boost" im Bios auch deaktiviert und übertakten ... never ever über Software im Windows - da hat ich nur Systemcrashs und Bugs, Speedfan zum auslesen der Temps führte auch zum Systemfreeze, gibts wirklich tolle Programme.
Bei mir kommt er auf 50°C mit nem Freezer 7 Pro 2 bei 100% Last (@~2200 Umdrehungen)
Guten Morgen, ich habe seit ein paar Tagen endlich auch mein neues System: - FX6300 - LuKü - Scythe Katana 3 - ASUS M5A97 R2.0 - 8GB G.Skill RipJawsX - AMD HD4870 512MB - Corsair Force GT 60GB - SuperFlower 450Watt
Derzeit rennt der FX bei Prime mit 4,5Ghz und 1.4v.
Mal schauen wie weit ich den noch prügeln kann
1.4v ist für mich aber das Limit, würde auch niemanden mehr empfehlen,
Auch wenn die Temps gut sind....
Hatte früher nen X4 Deneb 940BE, dieser lief unter Wakü mit 1.5v bei 4Ghz.
Nach einiger Zeit wurde er immer instabiler und ich musste ihn irgendwann @ Stock laufen lassen.
Also eine zu hohe Spannung kann echt nach hinten los gehen...
Gruß und hoffentlich bleibts hier Spannend!
Edit:
Bin nun bei 4.8Ghz und 1.4v.
Chinebench läuft stable.
Crysis 2 rennt auch 2 Stunden stable.
Prime kann ich nun nicht mehr nutzen -> Temp >75°C
Hätte ich wohl doch lieber nen Mugen genommen oder so...
Also ich habe da nochmal Fragen bezüglich der Grafikeinstellungen im Spiel oder im Vision Engine Control Center. Da kann man sicher auch noch was verbessern etc. Sollte ich in den Treibern alles lassen und auf anwendungsgesteuert bleiben und in den spielen alles einstellen oder es direkt mit den Treibern machen? Von wegen VSync immer EIN und dreifachpuffer ( Hab gelesen soll Performence verbessern (noch weniger Tearing ( ich hasse das wie die Pest))) Und ein festes AA einstellen? Standart oder Edge Control Mulit- Supersampling all sowas
Also ich habe da nochmal Fragen bezüglich der Grafikeinstellungen im Spiel oder im Vision Engine Control Center. Da kann man sicher auch noch was verbessern etc. Sollte ich in den Treibern alles lassen und auf anwendungsgesteuert bleiben und in den spielen alles einstellen oder es direkt mit den Treibern machen? Von wegen VSync immer EIN und dreifachpuffer ( Hab gelesen soll Performence verbessern (noch weniger Tearing ( ich hasse das wie die Pest))) Und ein festes AA einstellen? Standart oder Edge Control Mulit- Supersampling all sowas Anhang anzeigen 321878
Mir ist da mal was eingefallen. Ich merke momentan ( hätt mich ja auch mal informieren können ^^) dass die HD 7770 so nicht meine gewünschten Leistungen in zum beispiel Battlefield 3 erziehlt. Ich habe nun aber keine 400 Euro zusätzlich um mir ne gute nvidia zu holen zum Beispiel. 100€ für eine zweite HD 7770 und dann Crossfire wären aber drinne. Laut den Zahlen hier bringt mir das eine doppelte Leistung und der Sprung von ganz unten dann vor die GTX 580 in 3DMark11 ist doch erstaunlich oder nicht?! Ich meine für mich würde es sich ja lohnen da ich schon eine HD 7770 besitze. Wenn ich keine hätte würde ich mir schon ne gute SingleGPU holen aber so? Was meint ihr? In den meisten fällen doppelte FPS und meist über 60FPS (1920x1080). Für nur plus 100 Euro doch genial oder nicht? Ich hoffe es ^^
Ergänzung ()
Viele schreiben Hd 7770 CrossFireX sein Unsinn aber ja nur in Bezug auf sie kaufen 2 auf einmal für 240€ dann. Ich habe ja schon eine in meinem PCchen stecken und mehr Geld als für eine bessere Single hab ich nicht. Will aber momentan gut zocken können in FullHD. Das Geld für besseres kommt später. Dann lohnt es sich doch für mich die oft fast doppelte Leistung? Ich will nicht wieder enttäuscht werden ^^
Wie sieht das mit den Mikrorucklern aus von denen ich häufig lese? Aber ich denke es lohnt sich wirklich. Ist nur noch die Frage: Ich habe momentan eine Gigabyte HD 7770 drinne. Muss die zweite genau die selbe sein von Gigabyte oder ist das egal? Wenn es egal ist bringt es dann eine zum Beispiel von XFX zu nehmen die glaube ich einen höheren Speichertakt etc. hat?
Es ist egal von welchem Subvendor deine Karte ist, sie sollten aber die selben Taktraten haben.
Ich merke nichts von Mikrorucklern, es fühlt sich an wie eine starke Single-Karte.
Die HD 7770 kannst du auch Passiv Kühlen wenn du ein gut belüftetes Gehäuse hast, meine beiden karten sind Passiv gekühlt und meine Gehäuselüfter drehen mit 500 RPM, quasi unhörbar.
Jop ein zusätzlicher PCIexpress 2.0 Steckplatz ist vorhanden sowie ein weiterer 6-Poliger Stromanschluss vom Netzteil
Ergänzung ()
Ich hätte da jetzt aber ein Problem. Meine Gigabyte HD 7770 hat einen Takt von 1050Mhz und einen Speichertakt von 1125Mhz. Auf der offizielen Seite von Gigabyte finde ich nur drei Versionen der HD 7770 hier . Da hat aber keine einen Speichertakt von nur 1125Mhz. Im Internet sonst finde ich zwar welche mit diesem Speichertakt die haben dann aber 1100Mhz Core Takt. Ich kann meine irgendwie nicht genau identifizieren. ?!
Ergänzung ()
Wie geht das überhaupt dass da manchen nen Speichertakt haben von 4.500Mhz oder sogar 5Ghz ?!
Edit: und bei dem zweiten Slot steht auch nur PCIe 2.0 und bei dem anderen garnichts.
Ich habe mir die Komponenten bei one.de zusammengestellt. Die hat nun 1050/1125Mhz . Was da los?! und wie ist das wenn da immer steht BUS Typ 3.0 und ich hab nur 2.0?
Lg
Ergänzung ()
@BLACK COCKS 2 Was hast du denn für restliche Hardware? Ich möchte nicht mir jetzt eine zweite kaufen und dann läuft Battlefield 3 10 frames schnellef nur..
Deswegen die verlinkte von Mir bestellen,angegeben ist im Link noch die Rev 1,geliefert wird normalerweise aber die neuere Rev.2 die du auch geliefert bekommen hast.