Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen
- Ersteller AleksZ86
- Erstellt am
(hier stand mist)
B AsRock war es so das ab ner gewissen leistungs aufnahme die CPU von 4200 auf 3700 gedrosselt ist.
Edit MSR ist aktiv 290*14,5 jop er droopt
Bin mir da gerade echt nicht sicher muss da nochmal in ruhe dran ist recht schwierig den drop zu erzwingen das war auf dem asrock einfacher
B AsRock war es so das ab ner gewissen leistungs aufnahme die CPU von 4200 auf 3700 gedrosselt ist.
Edit MSR ist aktiv 290*14,5 jop er droopt
Bin mir da gerade echt nicht sicher muss da nochmal in ruhe dran ist recht schwierig den drop zu erzwingen das war auf dem asrock einfacher
Zuletzt bearbeitet:
sebastian1
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 1.238
Die Drops von APM kommen sofort wenn man Prime aktiviert oder auch wenn auf allen Kernen ein Video mit 100% Auslastung encodiert wird.
Ja so kenne ich es vom alten board auch. Das sabertooth ist da irgendwie etwas zäher.
Prime 10 min laufen lassen im large place aber nur einmal ganz kurz nen drop... evtl muss ich die voltages erst wieder hoch setzen.
edit funktioniert wunderbar er kann ja nicht auf 3700 droppen weil es das Setting nicht gibt im MSR bei mir zumindest
Wenn ich richtig informiert bin sollte APM doch die TDP und Verbrauch überwachen und ggf Takt und Spannung senken bei übersteigen der TDP?? Oder nicht
(Soll Ist abgleich und steuerregelung)
Prime 10 min laufen lassen im large place aber nur einmal ganz kurz nen drop... evtl muss ich die voltages erst wieder hoch setzen.
edit funktioniert wunderbar er kann ja nicht auf 3700 droppen weil es das Setting nicht gibt im MSR bei mir zumindest
Wenn ich richtig informiert bin sollte APM doch die TDP und Verbrauch überwachen und ggf Takt und Spannung senken bei übersteigen der TDP?? Oder nicht
(Soll Ist abgleich und steuerregelung)
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß überwacht APM die Abwärmeentwicklung (direkt oder indirekt) und schaltet zwischen den States P2 und P1.
P1 ist, wenn ich richtig informiert bin, ein Boost auf allen Kernen, solange die (wie auch immer gezogenen Grenzen) der Abwärme/Verlustleistung eingehalten werden.
P0 sollte der Boost auf wenigen oder einem Modulen sein.
Gruß
sunzi
P1 ist, wenn ich richtig informiert bin, ein Boost auf allen Kernen, solange die (wie auch immer gezogenen Grenzen) der Abwärme/Verlustleistung eingehalten werden.
P0 sollte der Boost auf wenigen oder einem Modulen sein.
Gruß
sunzi
Edit:
keiner hat gemerkt was für ein Schrott ich auch Seite 13-14 geschrieben habe ....
die 3700 nicht 3800 ist der Turbo 1 beim 8320 und deswegen ist er runter getaktet unter zu hoher last da mein grund Multi mit 21 ja viel höher war.
jetzt passiert das nicht mehr weil ich den FSB angezogen habe nix mit irgendwelchen Einstellungen oder so
CPU limitert... http://www.3dmark.com/3dm11/6583355
Und auch nicht Prime stabil. :wall:
keiner hat gemerkt was für ein Schrott ich auch Seite 13-14 geschrieben habe ....
die 3700 nicht 3800 ist der Turbo 1 beim 8320 und deswegen ist er runter getaktet unter zu hoher last da mein grund Multi mit 21 ja viel höher war.
jetzt passiert das nicht mehr weil ich den FSB angezogen habe nix mit irgendwelchen Einstellungen oder so
CPU limitert... http://www.3dmark.com/3dm11/6583355
Und auch nicht Prime stabil. :wall:
Zuletzt bearbeitet:
Wie hoch ist Dein HT-Link Takt?
Ist in Deiner Sig. nicht zu erkennen.
Wie hoch ist Dein CPU-NB Takt?
Das wären die beiden Stellschrauben, die mir jetzt spontan einfallen.
Habe mich leider noch nicht mit 3Dmark-Vergleichen beschäftigt, weiß nicht aus dem Stehgreif, ob die CPU limitiert.
Würdest Du mir erklären, woran man das erkennen kann?
Gruß
sunzi
Ist in Deiner Sig. nicht zu erkennen.
Wie hoch ist Dein CPU-NB Takt?
Das wären die beiden Stellschrauben, die mir jetzt spontan einfallen.
Habe mich leider noch nicht mit 3Dmark-Vergleichen beschäftigt, weiß nicht aus dem Stehgreif, ob die CPU limitiert.
Würdest Du mir erklären, woran man das erkennen kann?
Gruß
sunzi
HTist bei 2620 NB bei 2320 geht auch nicht höher selbst mit 1,35V nicht.
Ich habe mir einfach andere Sli systeme angeguckt der höchste mir bekannte AMD hatte knapp 15000 bei 52000mhz mit nem 8350. die intel haben da weit aus mehr 17000+ mehr an GPU score und auch Pysik.
Des weiteren bringt das Graka OC bei mir nur sehr wenig ,weil sie wohl nicht genug saft bekommen anderst sieht es bei einer karte aus
Da machen es fast 1200punkte aus
Ich habe mir einfach andere Sli systeme angeguckt der höchste mir bekannte AMD hatte knapp 15000 bei 52000mhz mit nem 8350. die intel haben da weit aus mehr 17000+ mehr an GPU score und auch Pysik.
Des weiteren bringt das Graka OC bei mir nur sehr wenig ,weil sie wohl nicht genug saft bekommen anderst sieht es bei einer karte aus
Da machen es fast 1200punkte aus
Zuletzt bearbeitet:
S
Stromy123
Gast
hi leuts
ich frag mal so in die runde rein
kann einer sagen wie sich ein 8350 mit 4 ghz ( turbo aus und runtergevoltet ) gegen einen 1090t mit 3.6 ghz schlägt
da mein 1090t nicht mehr so stabil is und mehr spannung ich eig auch nicht machen will überleg ich auf nen 8350 umzusteigen sind ja zurzeit schön günstig
wieviel mehr/weniger verbraucht der 8350 ohne turbo gegenüber so nen 1090t und wie schauen die leistungs unterschiede aus hatt da schon einer vergleichen können ? google spuckt da leider unterschiedliche antworten aus
ich frag mal so in die runde rein
kann einer sagen wie sich ein 8350 mit 4 ghz ( turbo aus und runtergevoltet ) gegen einen 1090t mit 3.6 ghz schlägt
da mein 1090t nicht mehr so stabil is und mehr spannung ich eig auch nicht machen will überleg ich auf nen 8350 umzusteigen sind ja zurzeit schön günstig
wieviel mehr/weniger verbraucht der 8350 ohne turbo gegenüber so nen 1090t und wie schauen die leistungs unterschiede aus hatt da schon einer vergleichen können ? google spuckt da leider unterschiedliche antworten aus
S
Stromy123
Gast
das verwirrt mich jetzt noch mehr :d sag einfach ob sich lohnt von 3.6 ghz ph2 x6 auf ne nfx 8350 und dort dne turbo aus und nur auf 4ghz laufen lassen
@Nobody-3
Hm, HT ist hoch genug, ~2300 Mhz CPU-NB sollten auch ausreichend sein.
Beim CPU-Takt und dem RAM-Takt, den Dein System gerade fährt, stimme ich Dir zu, dass mit größter Wahrscheinlichkeit die Single-Core Leistung eines FX wohl nicht für SLI-Systeme ausreicht, um beim Benchen den Systemen mit Intel-CPUs Nahe zu kommen.
Soweit die Meldungen an der Benchmark-Front.
Gibt es abseits der benches in der praktischen Anwendung/beim Gamen/Deinem tägichen Gebrauch eigentlich Situationen, in denen Dir das wahrscheinliche CPU-Limit auffällt?
Habe kein SLI/Crossfire, kann in diesem Punkt nicht mitreden.
Gruß
sunzi
Hm, HT ist hoch genug, ~2300 Mhz CPU-NB sollten auch ausreichend sein.
Beim CPU-Takt und dem RAM-Takt, den Dein System gerade fährt, stimme ich Dir zu, dass mit größter Wahrscheinlichkeit die Single-Core Leistung eines FX wohl nicht für SLI-Systeme ausreicht, um beim Benchen den Systemen mit Intel-CPUs Nahe zu kommen.
Soweit die Meldungen an der Benchmark-Front.
Gibt es abseits der benches in der praktischen Anwendung/beim Gamen/Deinem tägichen Gebrauch eigentlich Situationen, in denen Dir das wahrscheinliche CPU-Limit auffällt?
Habe kein SLI/Crossfire, kann in diesem Punkt nicht mitreden.
Gruß
sunzi
S
Stromy123
Gast
so stand gerade vor 2 fx 8350 hab mir aber keinen geholt werd wohl solang er hält und soweit alles mitmacht mit den 1090t leben weiß einer obs noch mal eine neue serie für am3+ gibt also neue cpu´s ?
@Sunzi nö eigentlich nicht ich wollte einfach immer schon mal nen Sli haben und jetzt habe ich es finanziell geschafft und ich finde es garnicht so schlecht bis jetzt
CPU Limitierung habe ich auch noch nix von gemerkt, deswegen lasse ich ihn jetzt mit max 4500mhz laufen entweder auf allen kernen oder 4200 und 4300 / 4500Turbo je nach dem was ich brauche MSR sei dank.
AmdMsrTweaker.exe turbo=1 APM=1 P6=5.5@0.715 P5=8@1.0125 P4=10@1.1375 P3=12.5@1.25 P2=14.5@1.3075 P1=15@1.35 P0=15.5@1.365
+offset 0,075
CPU Limitierung habe ich auch noch nix von gemerkt, deswegen lasse ich ihn jetzt mit max 4500mhz laufen entweder auf allen kernen oder 4200 und 4300 / 4500Turbo je nach dem was ich brauche MSR sei dank.
AmdMsrTweaker.exe turbo=1 APM=1 P6=5.5@0.715 P5=8@1.0125 P4=10@1.1375 P3=12.5@1.25 P2=14.5@1.3075 P1=15@1.35 P0=15.5@1.365
+offset 0,075
Zuletzt bearbeitet:
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.301
hi
hab heute vom 1100t auf den 8350 gewechselt echt gleil das teilmöchte gern undervolten!ghz @stock u. sowenig volt wie möglichim mom läuft er mit 1,2v@stock/ghz,wie weit könnte ich noch runter gehn?
lg
michi
hab heute vom 1100t auf den 8350 gewechselt echt gleil das teilmöchte gern undervolten!ghz @stock u. sowenig volt wie möglichim mom läuft er mit 1,2v@stock/ghz,wie weit könnte ich noch runter gehn?
lg
michi
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.301
also bei prime hab ich sofort nen sys absturz bei 1,2v....ich lass ihn jetzt ein bisserl höher laufen so auf 1,26v
ps:wie warm darf die cpu werden?hab bei prime ca. nach 10 min 56^grad
ps:wie warm darf die cpu werden?hab bei prime ca. nach 10 min 56^grad
paulaner68
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 6.301
danke find ich trotzdem a bisserl viel.