Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen
- Ersteller AleksZ86
- Erstellt am
einer frage ...
erlischt die Garantie beim OC oder nicht? in wikipedia steht:"dass in fast allen fällen die Garantie erlischt"
dann liest man immer wieder auf versch. Foren dass die Garantie bleibt solang nichts kaputt ist oder dass die Garantie bleibt wenn nicht zu extrem OC wird. die Frage ist aber, was darf man glauben?
erlischt die Garantie beim OC oder nicht? in wikipedia steht:"dass in fast allen fällen die Garantie erlischt"
dann liest man immer wieder auf versch. Foren dass die Garantie bleibt solang nichts kaputt ist oder dass die Garantie bleibt wenn nicht zu extrem OC wird. die Frage ist aber, was darf man glauben?
Den AGB' s des Herstellers und in den Garantiebestimmungen! Ist bei jedem Hersteller anders, da gibts keine Pauschalaussage. In den meisten Fällen wird man die Garantie verlieren, wenn Geräte außerhalb ihrer Spezifikationen betrieben werden.
Cu der Pry
Cu der Pry
Hi @all!
Habe mir die Mühe gemacht und die Specsheets zu den AM3+ Chipsätzen bezüglich deren Höchsttemperatur zu durchsuchen.
Hier die Ergebnisse:
"AMD FX 6300 Overclocking - Seite 13"
Gruß
sunzi
Habe mir die Mühe gemacht und die Specsheets zu den AM3+ Chipsätzen bezüglich deren Höchsttemperatur zu durchsuchen.
Hier die Ergebnisse:
"AMD FX 6300 Overclocking - Seite 13"
Gruß
sunzi
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Habe mir heute die FX8320 CPU und den Alpenföhn Matterhorn Pure gekauft. Könnt ihr mir eine sehr gute WLP empfehlen?
L
lemon1337
Gast
also bevor ich meinen fx 8350 wassergekühlt habe lief der auch mit luftkühlung auf 4,5 GHz bei 50-60°C
@CyberdyneSystem
mit zu den besten gehören wohl die coollaboratory Produkte.
alternative wären z.B. MX2, PK3 oder wer mag die Gelid gc extreme
aber im Prinzip sind alle Pasten nicht so schlecht Hauptsache es ist überhaupt eine drauf und nicht zu dick
mit zu den besten gehören wohl die coollaboratory Produkte.
alternative wären z.B. MX2, PK3 oder wer mag die Gelid gc extreme
aber im Prinzip sind alle Pasten nicht so schlecht Hauptsache es ist überhaupt eine drauf und nicht zu dick
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Alles klar danke dir
Ich kaufe mir bald den fx-8350.
Der boxed-Kühler ist mir zu schwach/laut da ich die CPU sicher irgendwann mal oc werde.
Mir stehen 4 Kühler zur Auswahl, aber ich kann mich nicht entscheiden, bzw weiß nicht welcher der Beste von diesen 4 ist.
1)http://www.amazon.de/Alpenföhn-CPU-...pell&keywords=allpenföhn+cpu-kühler+brocken+2
2)http://www.amazon.de/Scythe-Mugen-a...qid=1376986979&sr=8-1&keywords=scythe+mugen+4
3)http://www.amazon.de/Scythe-Katana-...id=1376987018&sr=8-1&keywords=scythe+katana+4
4)http://www.amazon.de/Thermalright-I...&sr=8-1&keywords=thermalright+hr-02+macho+120
Angetan bin ich ja von dem Katana 4, wegen seines günstigen Preises, aber ich frage mich ob der auch noch Spielraum zum oc gibt, da er eben billiger ist und deswegen eventuell nicht die selbe Kühlleistung hat wie die anderen.
Hier ist noch mein Case: http://www.amazon.de/Sharkoon-PC-Ge...8&qid=1376987228&sr=8-1&keywords=sharkoon+t28
Der boxed-Kühler ist mir zu schwach/laut da ich die CPU sicher irgendwann mal oc werde.
Mir stehen 4 Kühler zur Auswahl, aber ich kann mich nicht entscheiden, bzw weiß nicht welcher der Beste von diesen 4 ist.
1)http://www.amazon.de/Alpenföhn-CPU-...pell&keywords=allpenföhn+cpu-kühler+brocken+2
2)http://www.amazon.de/Scythe-Mugen-a...qid=1376986979&sr=8-1&keywords=scythe+mugen+4
3)http://www.amazon.de/Scythe-Katana-...id=1376987018&sr=8-1&keywords=scythe+katana+4
4)http://www.amazon.de/Thermalright-I...&sr=8-1&keywords=thermalright+hr-02+macho+120
Angetan bin ich ja von dem Katana 4, wegen seines günstigen Preises, aber ich frage mich ob der auch noch Spielraum zum oc gibt, da er eben billiger ist und deswegen eventuell nicht die selbe Kühlleistung hat wie die anderen.
Hier ist noch mein Case: http://www.amazon.de/Sharkoon-PC-Ge...8&qid=1376987228&sr=8-1&keywords=sharkoon+t28
Also von denen die du zur Auswahl gestellt hast ist der Brocken 2 sicherlich einer der besten, vorallem wenn du diesen mit einem zweiten Lüfter ausstattest!
Dann sollte dieser auch für OC Reserven haben. Wunder kannst du in der Preisklasse allerdings nicht erwarten, siehe hier.
ps: was spricht gegen eine Kompaktwasserkühlung?
Cu der Pry
Dann sollte dieser auch für OC Reserven haben. Wunder kannst du in der Preisklasse allerdings nicht erwarten, siehe hier.
ps: was spricht gegen eine Kompaktwasserkühlung?
Cu der Pry
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
Kauf dir lieber den FX-8320 und takte diesen auf 8350 Niveau. So sparst du dir den Aufpreis
Denn beide cpus sind bis auf den Standardtakt identisch
Ps: ich habe auf meinem 8320@4,2GHz den Matterhorn Pure und bin voll zufrieden
Denn beide cpus sind bis auf den Standardtakt identisch
Ps: ich habe auf meinem 8320@4,2GHz den Matterhorn Pure und bin voll zufrieden
Zuletzt bearbeitet:
Pry_T800 schrieb:Zitat entfernt
@Pry_T800
Ist eine Wakü nicht eher teurer?
Danke pry ich glaube dann nehme ich den Brocken2, aber passt der überhaupt in meinen Tower? (sharkoon t28)
Oder gibt es vl noch andere Kühler in dieser Preisklasse die besser sind?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Zitat entfernt)
Ja sieh ist teurer birgt aber auch mehr potential! Wobei eine Kompaktwasserkühlung im Vergleich mit High End LuKü vom Preis her mithalten kann. Siehe hier
Zu dem Broken 2, der ist laut specs ca 165 mm tief und dein Gehäuse was du dir ausgesucht hast hat eine Breite von 200 mm, dein Mobo steht knapp 10 mm vor und ca 5 mm steht der Sockel nochmal hervor, also müsste noch genügend Luft sein, um diesen einbauen zu können.
Bestell dir auch gleich noch eine sehr gute Wärmeleitpaste.
Cu der Pry
Zu dem Broken 2, der ist laut specs ca 165 mm tief und dein Gehäuse was du dir ausgesucht hast hat eine Breite von 200 mm, dein Mobo steht knapp 10 mm vor und ca 5 mm steht der Sockel nochmal hervor, also müsste noch genügend Luft sein, um diesen einbauen zu können.
Bestell dir auch gleich noch eine sehr gute Wärmeleitpaste.
Cu der Pry
Zuletzt bearbeitet:
CyberdyneSystem
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 10.857
grillo33 schrieb:Hallo falls mein Beitrag jetzt nicht dazu passt, tut mir leid.
Ich hätte jediglich gerne ein paar Fragen beantwortet bekommen ^^
1) was bringt es eine 4Ghz Octa Core cpu zu oc?
Ist das nicht schon sauviel?^^
2) ihr habt viel von Volt geschriebn, wieviel Volt sind gut/schlecht?
3) kann vl jemand mal ein Video machen wie man oc kann? (wäre echt cool, es gibt nämlich auch Menschen auf der Welt die nicht so gut sind wie ihr ^^)
4) Was kann beim Oc alles schieflaufen? was wäre das worst case scenario?
sry für mein "Nichtwissen"
Aber ich interessiere mich sehr für so etwas (habe nur leider wenig Ahnung xD)
und deswegen versuche ich soviel zu erfragen wie nur geht.
Schau mal
http://www.youtube.com/watch?v=C06V8fSYMBM
Hier wird sehr schön erklärt worauf alles zu achten ist und wie man taktet und das alles sehr laienhaft ausgedrückt
Ich glaube da biste etwas zu spät mit deiner Empfehlung aber guter Kühler
Cu der Pry
grillo33 schrieb:habe doch den termalright genommen (weil der brocken nicht mehr verfügbar war)
ist da die wärmeleitepaste nicht schon inklusive?
Cu der Pry