AMD FX 8320 & 8350 OC Erfahrungen

System: FX-8320 @4,4Ghz und 1,425Volt + Thermalright Macho
MB: Asus M5A97 R2.0
GraKa: Nvidia GTX 660
PSU: Thermaltake Hamburg 530W

Problem: warum läuft mein system bei noch höherer taktung nicht obwohl es bei 4,4 unter last bei 59 grad läuft...

und könntet ihr immer beispiele für taktungen + Voltage geben danke
Ergänzung ()

jemand ein vorschlag für ein mainboard mit dem man gut den 8320 oc kann? ich hab von problemen gehört mit dem 990fx chipsatz?!
 
Evtl weil er zu heiss wird? Ist das die Kern Temperatur? Oder zu wenig Saft bekommt. Sprich Spannung erhöhen.
Kann aber auch sein das deine Spawas zu heiss werden da Du nur nen 4+2 Phasen Board hast 8+2 wären besser.
 
Lass den doch auf 4Ghz.
Und erhöhe lieber die NB... skaliert besser als 400-600mhz noch oben drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch jetzt den FX-8350, ja ich weiß es ja auch wegen dem 8320 aber so einfach ohne Grund wird ja auch nicht FX-8320 drauf geschrieben. ^^

Mit Einem Mugen 3 Rev. B Lüfter hehe dachte zuerst brauche ich jetzt ein halbes Fußball Stadium für den. ^^
Leider war kein Mugen 4 im Geschäft.
PS: ist das Normal das in der Verpackung nur die Anleitung für Intel System ist?
Hab den ein Video mit einem AMD per Handy angeschaut.^^

Das System läuft seit ne Stunde ohne Probleme. ^^
Naja wider mal anrufen bei Microsoft. ^^

Win 7 ultimate 64 Installation ist 1 Monat alt.
(weiß nicht ob das was bringt win neu neu zu installieren, hatte vorher ein Phenom II x4 840)

Und noch ne Vielleicht Doofe frage wie hoch sollte man Übertakten und welche BIOS Einstellungen, wenn ich noch 2 jahre Garantie habe und nix anbrennen sollte? asus m5a97 r2.0 (wenn ich ja schon mal ein guter Lüfter habe)
171 euro waren ja nicht gerade billig.^^
 
Wenn du die Garantie nutzen möchtest, dann Taktest du garnicht!

Den Rest musst du ausprobieren, jede Kombination aus MB, CPU und RAM verhält sich unterschiedlich. Im "[Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 übertakten - Beginnerfragen" stehen die Grundlagen, solltest du mal durchschauen und in diesem Thread Post#397 gibts ein Video zum Takten ;)


Cu der Pry
 
Hab auch jetzt den FX-8350, ja ich weiß es ja auch wegen dem 8320 aber so einfach ohne Grund wird ja auch nicht FX-8320 drauf geschrieben.
Richtig, auf der CPU steht deswegen FX-8320 für diejenigen die nicht takten können oder wollen. Ansonsten ist die CPU zu 100% Identisch mit dem FX-8350.
 
Meine OC Erfahrung:

FX 8350, auf 4,8 GHZ mit 1,45 Volt Spannung
FX 8150, auf 4,5 GHZ mit 1,45 Volt Spannung

Grafikkarte: Amd Radeon HD 7970
Ram: 8GB DDR 1333MHZ

lief beides Stabil, zusätzlich ist meine GPU Auslastung in beiden fällen Stark gestiegen, unter anderen in SPielen, wie BO1, Far cry 3 und Crysis 3.

Wollt außerdem mal fragen, ob ich die Taktraten einzlener Kerne weiter erhöhen kann, wenn ich aus meinem FX 8350, welcher (theoretisch) im grunde ein Quad core CPU ist, 1 core = 1 Thread im Motherboard einstelle. Immoment läuft der ja in einem Core, mit 2 Threads, sprich 4 Cores und 8 Threads. Könnte ich so die Taktraten einzelner Kerne nochmal ein bissien erhöhen ohne die Spannung erhöhen zu müssen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hier könnte allgemein nützlich sein:


http://sites.amd.com/us/Documents/AMD_FX_Performance_Tuning_Guide.pdf

Ich meine die Infos, die im Text enthalten sind!
Und die Tabelle auf der vorletzten Seite.
Beides zusammen gibt grundlegende Richtwerte für diese Plattform.

Das ist KEINE Hymne an AMD Overdrive, im Gegenteil.

Ich übertakte im Bios/UEFI direkt!
Old-School eben. :daumen:

Gruß
sunzi
 
Zuletzt bearbeitet:
tokiosoldier schrieb:
System: FX-8320 @4,4Ghz und 1,425Volt + Thermalright Macho
...
Ergänzung ()

jemand ein vorschlag für ein mainboard mit dem man gut den 8320 oc kann? ich hab von problemen gehört mit dem 990fx chipsatz?!

Ich wüsste nicht, warum es Probleme bei einem 990FX Chipsatz geben sollte.
Bei den Prozessoren mit 4 Modulen, würde ich behaupten, dass die Anzahl der VRM's für den Erfolg mitverantwortlich sind.
Dein Mainboard ist mit 4+2 ausreichend ausgestattet, es geht aber besser.
Wichtig ist darüber hinaus auch die Kühlung. In deinem Fall ist ein Kühler verbaut, allerdings benötigt dieser dringend die Luft vom CPU-Kühler, da er sehr sehr heiß werden dürfte.

Darüber hinaus sind allerdings auch weitere Kriterien mitverantwortlich (Fertigungsqualität der CPU, ...).
 
Mit wie viel Spannung wird Euer HT-Link standardmäßig von Euerem Board versorgt (Angaben/Einstellungen aus Bios/UEFI auf "normal"/"auto")?
Läuft bei allen Eueren FX8320/8350 der HT-Link standardmäßig mit 2600 Mhz (außer auf meinem Board [2400 Mhz])?

Danke für die Rückmeldungen im Voraus!

Gruß
sunzi
 
nur ein kleiner beitrag ^^ Unbenannt1.jpg
 
ne hab ich net ^^ kommt noch ^^ läuft aber bis jetzt flüssig und stabil ^^
 
@PhilAd, Gummert, Nobody-3

Danke für die Rückmeldung!

Standard ist bei meinem FX 8320 1,210 V_ht-link. Das reicht für 2400 Mhz.
Habe jetzt 1,215 V_ht-link eingestellt, jetzt läuft er mit 2580 Mhz stabil.
Sollte dauerhaft funktionieren und die Spannung liegt noch innerhalb der von mir verlinkten Angaben von AMD (post #410).

Gruß
sunzi
 
ok ^^ neu übertacktet mit catalyst... 4945 MHz pro Kern ^^ prime macht keine mucken ^^ hat jemand für mich kleine voreinstellungen für prime , damit der rechner auch mal belastet wird?
 
Zurück
Oben